Wurde ich von der Post über den Tisch gezogen?
Hallo, ich wollte einen (Groß-)Brief mit einigen Sammlermünzen (Gesamtwert: 5€) als "Einschreiben Wert" an jemanden verschicken. Der Brief wog 80g.
Insgesamt hätte ich so 5.85€ (1.55€ Porto + 4.30€ Einschreiben Wert) bezahlen müssen. Der Postangestellte wollte aber 8.05€ von mir, also 2.20€ mehr als eigentlich nötig. Selbst nach kurzer "Diskussion" blieb er dabei.
Meine Frage also: Wurde ich heute über den Tisch gezogen oder gab es Änderungen bei der Post?
https://www.deutschepost.de/de/e/einschreiben.html
2 Antworten
Das wären 1,55 EUR Briefporto plus 2,50 EUR Gebühr für Übergabe-Einschreiben (ist ja bis ca. 25 EUR versichert, reicht bei 5 EUR Wert des Inhalts). 4,05 EUR hätten ausgereicht. Solche Angabe höherer Kosten habe ich selbst schon öfters in Postfilialen erlebt - die dort Beschäftigten kennen die Tarife oft selbst nicht. Besorge dir das Heft "Leistungen und Preise" - dann kannst du dich darauf berufen.
Danke für den Tipp, das Heft werde ich mir tatsächlich besorgen, sodass sowas nicht mehr passiert.
Da du geheim gehalten hast, wie schwer der Brief war, kann Niemand wissen, ob 1,55€ fürs Porto ausgereicht hätten.
Worum handelt es sich bei dem Einschreiben Einwurf? 2 Einschreiben für einen Brief?
Wieso 2 Einschreiben? Du hast einen Brief als Wertbrief und als Einschreiben Einwurf verschickt.
Wieso steht dann auf dem Kassenzettel 6,25€ Labelfreimachung und 1,80 Bargeld Wert 100€. Da steht nichts von Einschreiben Wert, was ich eigentlich wollte.
Das hättest du in der Post fragen müssen. Der Preis stimmt jedenfalls mit dem überein, was du haben wolltest.
Der Brief wog 80g.