Wurde eurer Berufstraum Wirklichkeit?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich wollte eigentlich Konzertpianist werden. Aber dazu reichten die Fähigkeiten nicht. Deshalb bin ich Klavierlehrer geworden. Aber das war auch ein schöner Beruf. Und in kleinem Rahmen habe ich auch Konzerte gegeben. Inzwischen bin ich allerdings pensioniert und genieße meine neue Freiheit.

Für mich (w/27) gab es nie einen richtigen Traumberuf. Da ich aus einer Beamtenfamilie komme, stand für mich öffentlicher Dienst schon früh fest. Ganz nach dem Motto "Beamtentum wird vererbt".

Nach ein paar negativen Erlebnissen konnte ich ab 13/14 Strafverfolgung/Kriminalitätsbekämpfung priorisieren. Blieb also vorrangig Polizei, Justiz, Steufa und Zoll.

Ich bin Beamtin im gehobenen Dienst bei der Zollfahndung (Bekämpfung der international organisierten Kriminalität) geworden, also kann man durchaus sagen, dass ich mein Ziel erreicht habe. 

Mir macht mein Beruf Spaß, und ich bin glücklich und dankbar darüber, diesen ausüben zu dürfen. 

Für mich ist mein Beruf mehr als nur irgendein Job, er ist für mich Berufung. Und ich kann mir auch keinen besseren Beruf für mich vorstellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ermittlungsperson der Staatsanwaltschaft

Geplant war, dass ich die Firma meines Vater irgendwann übernehme. Dafür musste ich schon in der Schule den technischen Zweig wählen, obwohl für mich immer klar war, dass ich ins Büro will. Mit Ach und Krach habe ich die Realschule im technischen Bereich geschafft und mir dann sofort eine kaufmännische Ausbildung gesucht. Die Ausbildung zur Bürokauffrau habe ich dann mit Bravour bestanden und bin in einen externen Betrieb gegangen, weil mir klar war, dass mein Vater immer mein Chef bleiben würde, selbst wenn ich die Firma irgendwann übernommen hätte. Das wäre gar nichts für mich gewesen. Letztlich bin ich dann sowieso weit weg gezogen und arbeite auch heute in meinem Traumberuf, der mir sehr viele Aufstiegschancen geboten hat und heute in der höchsten Position, die ich erreichen konnte. Mein Vater hat seine Firma vor 10 Jahren dicht gemacht, weil er keinen Nachfolger gefunden hat (der unter und mit ihm hätte arbeiten wollen, genauso wenig wie ich). Daher: ja, ich bin schon länger in meinem Traumberuf angekommen.

Nein. Ich könnte nicht weiter davon entfernt sein 🥲

Werden wollte ich zuerst Tierärztin oder deren Assistenz, und danach Grafikdesignerin.

Das hat sich aber alles nicht verwirklichen lassen, da A) meine Noten nicht reichten und B) meine Mutter mich finanziell nicht noch länger halten hätte können. Darum begann ich eine Lehre im Büro und verdiente mein eigenes Geld. Auch heute arbeite ich noch im Büro.

Ich wollte damals immer in den kaufmännischen Bereich, explizit ins Büro. Damals hieß der Beruf noch Bürokaufmann. Glaube, das hat sich 2014 geändert in Kaufmann für Büromanagement, Bürokommunikation etc. Gelernt habe ich Kaufmann für Büromanagement, worüber ich froh bin.