Würdet ihr Kontakt zu Eltern abbrechen bzw. pausieren?
Hallo,
Ich bin erwachsen und habe mein eigenes Leben. Mein Eltern belasten mich dennoch. Sie sind sehr unreif und mittlerweile als Erwachsene empfinde ich es belastender weil ich auch mein eigenes Leben, meine Probleme habe. Die ganze Welt dreht sich um sie und ihre Probleme, ihre Empfindungen, ihre (Alltags-) Erfolge. Ich habe das relativ spät gemerkt wie sehr ich emotional von ihnen ausgelaugt werde. Es ist als ob ich zwei große Kinder hätte. Mittlerweile bin ich sehr distanziert, wohne auch wo anders. Aber ein Elternteil ist seit der Trennung vor einem Jahr so emotional auf mich fokussiert. Ich ertrage es nicht mehr. Manchmal glaube ich, dass es auf diesem Planeten keinen Ort gibt für mich wo ich mich hin flüchten kann, weil diese unsichtbare Macht/Bindung immer da ist. Ich habe eine Erklärung für mich gefunden aber sie löst nicht das Problem: emotionale Parentifizierung
Seit einem Jahr überlege ich zu meiner Familie, einschließlich Geschwister den Kontakt abzubrechen, gesehen habe ich sie seit einem Jahr nicht. Wir haben alle ein komisches Verhältnis. Ich bin mein Leben lang der Berater, Psychologe, Zuhörer der Familie gewesen. Alle anderen sind die "Darsteller" die immer Aufmerksamkeit wollen. Dabei habe ich es auch echt nicht leicht im Leben. Ich bin wütend und raste innerlich aus wenn sie mir von ihrem Leben und Leid erzählen, weil ich das nicht kann (keiner hört mir zu). Mein Partner ist auch geschockt wie selbstverständlich ich für meine Familie bin und gleizeitig kaum wahrgenommen werde. Sie lieben mich und betonen das auch häufig aber das hilft mir auch nicht. Sie machen es nicht mit Absicht aber das ändert nichts daran, dass ich als Erwachsener nicht mehr die Kraft und Zeit habe für ihren "Kindergarten". Ich habe körperliche Beschwerden, die sich durch den Kontakt zu meiner Familie verschlimmern. Sei es telefonisch oder durch Besuche. Daher überlege ich mittlerweile den krassesten Schritt zu machen. Sie werden es nicht verstehen aber ich will schon lange nicht mehr verstanden werden.
Hat jemand Erfahrung mit Kontaktabbruch oder mit unreifen Eltern (nicht böse Eltern)?
Danke.
LG
4 Antworten
Oh ja das kenne ich gut. Mir geht es ähnlich. Unsere Family bestand immer nur aus 3 Personen (Mutti, Omi u mich). Meine Omi ist im Dezember verstorben und somit bin ich (eigentl. schon immer) die erste Anlaufstelle für die Lösung eines Problems meiner Mutter. Ich bin auch unabhängig, wohne weiter weg u hab meine eigenen Dinge um die ich mich kümmern muß, und somit viel um die Ohren. Meine Mutter weiß das u meldet sich trotzdem fast täglich, um mir zu berichten was sie am Tag erledigt u wen sie getroffen hat. Belastet mich nur zusätzlich.
Ich habe ihr nun gesagt das ich für sie da bin, wenn sie meinen Rat braucht, aber ansonsten möchte ich mir ihren ''Alltagsmüll'' nicht mehr anhören.
Sie hat es akzeptiert u wir hören und nun 1x die Woche u zwar dann, wenn ich das will.
Vor ein paar Jahren habe ich für 2J den Kontakt zu ihr (narzisstisch) abgebrochen u mir ging es erstaunlich gut damit. Kontakt habe ich nur wieder aufgebaut, weil ich mich emotional von ihr gelöst habe u geheilt bin.
Fazit: Was ich dir mitgeben kann ist, wenn es dir damit nicht gut geht...ziehe ein Strich u wenn es nur für eine gewisse Zeit ist. Du mußt emotional nicht immer für die (niemanden) verfügbar sein. Das ist deren Problem, nicht deins. Die führen ihr eigenes Leben. Wenn sie damit nicht klar kommen, sollen die sich professionelle Hilfe holen.
Für mich hört sich das bei dir auch so an, als würden die in ihrer Bubble leben u merken nicht, das sie dich eigentl. nie fragen, wies dir so geht. Das ist tatsächlich keine Absicht von denen...die machen sich halt gerne zum Opfer u da müssen die ganz alleine wieder raus finden.
Lieber Mitmensch, ich kenne diese Überlegung einen konsequenten Kontaktabbruch zu vollziehen. Ich kann da jetzt auch nur für mich sprechen: ich bin nicht dazu verpflichtet diese meine Entscheidung näher zu erklären oder zu begründen oder mich dafür zu entschuldigen.
Ich habe es damals zu Lebzeiten meiner Eltern, für mich (mein inneres Kind) gut zu sorgen. Da dies seitens der Eltern passiert pflegen Sie einen gesunden Egoismus (keine Egozentrik!!! sonst läuft man Gefahr Narzismus zu entwickeln.
Ich habe mich morgens vor dem Spiegel oder unter Dusche selbst gepowert, indem ich mir immer wieder sagte: "Ich bin das liebste und beste Kind und für dieses Kind sorge ich gut".
Von Herzen wünsche ich Ihnen Gottes reichen Segen auf dem Weg der inneren Heilung und viele ´liebe Mensche die Sie dabei begleiten, entweder zeitweise oder ständig oder nur für einen Moment !
Mit lieben Grüßen ein Kolpingsbruder
Ja ich hab den Kontakt zu meinen Eltern und mittlerweile verstorbenen Bruder abgebrochen gehabt und bereue es keine sekunde
Es war die beste Entscheidung in meinem Leben und auch als ich vom ableben meines Bruders erfuhr hats mich nicht mit genommen
Der Kontakt zu diesen Menschen war sehr anstrengend und sehr belastend für mich.
Ich rate Dir zum absoluten Kontaktabbruch.
Lebe Dein eigenes Leben als Erwachsene Frau - und sei Deinen eigenen künftigen Kindern gegenüber so wie Du es Dir von Deinen Eltern gewünscht hättest
Ich habe den Kontakt zu meinen Erzeugern schon mit 14 Jahren vollkommen abgebrochen und weiß nicht einmal wann und wo sie starben. Das Gleiche mit meinen drei Geschwistern. Ich lebte mein eigenes, selbstbestimmtes Leben
Sehr guter Rat. Vorallem, wenn man sich von den schwierigen, saugenden und belastenden Menschen löst, hat man die Chace, wunderbare Menschen kennen zu lernen die das eigene Leben bereichern und ergänzen.