Kontakt mit Eltern abbrechen?
Hallo,
was ist eure Meinung dazu, wenn man auszieht mit 19 oder so, den Kontakt mit den Eltern abzubrechen?
Bin 17 und hatte eigentlich nie ein gutes Verhältnis mit meinen Eltern oder gar das Gefühl von Familie.
Hab seit ich 13 bin nur die Sichtweise (auch emotional) als Mitbewohner, nicht Eltern.
Ist nicht so, dass irgendwie Misshandlung oder Ähnliches stattfindet, ich hab einfach null emotionale Bindung. Sie sind keine guten Eltern und konnten nie mit Emotionen und Gefühlen anderer umgehen. Bin auch in Therapie deswegen weil es mich in gewisser Weise auch traumatisiert und beeinflusst hat.
8 Stimmen
3 Antworten
Wenn du mit 19 Jahren ausziehen und den Kontakt zu deinen Eltern abbrechen moechtest, so sei dir das selbst ueberlassen. Allerdings solltest du in diesem Fall auch keine finanziellen Forderungen mehr an deine Eltern stellen. Ausnahme ist da das Kindergeld, da vom Staat gezahlt.
Du kannst sogar schon mit 18 Jahren ausziehen. Wenn du mit Emotionen nicht umgehen kannst, muss dieses nicht unbedingt die Schuld deiner Eltern sein. Wenn es dir gut tut, breche den Kontakt ab, aber dann bitte ohne finanzielle Forderungen.
Wer dir nicht gut tut, darf aus deinem Leben verschwinden.
Das gilt auch für Eltern und andere Verwandte.
Einfach nur schon darum, weil wenn du später vielleicht selbst mal Kinder hast, dann möchten die sicher auch deine Eltern mal kennen lernen oder fragen zumindest, warum ihr sie nie besucht.