Würdet ihr als Motorradfahrer sowas tragen?
16 Stimmen
8 Antworten
Ja, da es die Folgen eines Unfalls verringern kann. Außerdem sieht die Hose bei unausgelöstem Airbag völlig normal aus.
Wenn Airbag, dann auch vernünftig und nicht in einer Jeans die es zerreißt wen n ich hart aufschlage und der Airbag somit wieder nutzlos ist.
An den Oberschenkeln finde ich diesen so oder so etwas sinnbefreit. Wenn, dann Rücken, Nacken, Brust.
Klar, solche Unfälle passieren immer mal. Solche Einschläge können aber auch Airbags meist nicht kompensieren da hier durch diverse Gegenstände punktuelle Einschläge passieren. Hab mir auch schon samt Airbag-Kombi das Schlüsselbein gebrochen weil ich auf dem Lenker aufgeschlagen habe.
Klar, besser als eine kurze Hose, für mich jedoch rausgeschmissenes Geld das in bessere Schutzkleidung investiert werden kann.
Nein. Motorradjeans sind schon ein ziemlicher Kompromiss. Auch Kevlar verstärkt sind Sie von der Sicherheit her deutlich hinter einer Lederkombi. Daran ändert ein Airbag erst mal ziemlich wenig. Es gibt deutlich stärker gefährdete Zonen, wo ein Airbag Sinn macht.
Einen Airbag in eine Klamotte einzunähen, die bei einem echten Sturz eh droht aufzureißen macht da wenig Sinn.
Ich finde die Airbag Technologie fürs Motorrad noch nicht ausgereift genug.
Außerdem sollten gute Protektoren für die meisten Abflüge reichen
Airbags fürs Motorrad sind mittlerweile extrem ausgereift und funktionieren tadellos. Behaupte mal das mich der Airbag schon mehrere male von größeren Verletzungen bewahrt hat. Natürlich nur in Kombination mit Lederkombi und guten Protektoren.
Scheint mir sehr praxisfremd. Biker Jeans gibt es bereits, diese sind mit Kevlar verstärkt und tragen Protektoren an Knien und Hüfte. So ein Airbag wäre an anderer Stelle wesentlich hilfreicher, am Oberschenkel hilft das doch eher nichts ;)
Kann am Oberschenkel durchaus Sinn machen. Vor zwei Jahren verstarb bei uns ein Biker, weil er einen offenen Oberschenkelbruch hatte (Verblutung).