würdet ihr das in einer Beziehung tolerieren?

8 Antworten

Wird wohl Zeit für ein Grundsatzgespräch.

Sag ihm, dass man sich auf das Wort seines Partners verlassen können muss. Wenn er etwas verspricht, soll er sich daran halten. Wenn er ein Problem damit hat, soll er es nicht versprechen.

Wenn er dir offen sagt, dass seine Ex wegen Errektionsstörungen und mangelndem Sex gegangen ist, dann sag ihm, dass Sex nun mal ein normaler Bestandteil von Paarbeziehungen ist, und frag ihn, ob er möchte, dass nun jede Frau nach der Reihe von ihm geht, weil er diese Probleme nicht in den Griff kriegt.

Sag ihm, dass du ihn liebst und ihm helfen möchtest, im Leben vorwärts zu kommen, aber dass du nicht alleine für den Erfolg dieser Beziehung verantwortlich bist, sondern dass ihr beide gemeinsam an einem Strang ziehen müsst, damit es klappt.

Er soll mal anfangen, zu kämpfen, wenn du ihm wichtig bist.

Und wenn er darauf wieder nur Ausflüchte sucht und sich in Selbstmitleid ergeht, dann pack deine Sachen und besuche mal für ein Wochenende eine Freundin in der Großstadt, dann kannst du auch gleich das Ländliche mal für eine Weile hinter dir lassen.

Denkt doch bitte mal über eine Ehe-/Paarberatung nach, dort könmnten im Beisein einer kompetenten Person (Therapeutin) alles in Ruhe angesprochen werden und das Gespräch würde durch die Therapeutin oder Therapeuten sachlich geführt um eine Grundlage für eine gemeinsame Zukunft verrsuchen zu finden. Die Frage ist dann natürlich, würde er sich auf so etwas einlassen.

Wenn ja, zeigt er Interesse an einer Fortsetzung der Bezeihung, wenn nein, musst du für dich Entscheidungen treffen !

Hallöchen gesagt.

Punkt 1:

Wir haben derzeit keine einfache Zeit vorweg, es gibt zur Zeit Probleme im Job etc., die aber meiner Meinung nichts damit zu tun haben.
  • Ich kenne keine Beziehung, die ganz ohne Probleme auskommt.
  • Ist aber dabei nicht genau der/die Partner/in dafür da, dann Halt zu geben?
  • Dein Partner hat den Begriff Beziehung wohl nicht richtig verstanden, denn so wie es derzeit bei Euch abläuft ist es ja ein "Nebeneinander leben" statt eines "Miteinander leben".
Ich habe das Gefühl mich nicht mehr auf meinen Partner verlassen zu können, er ist ziemlich egoistisch geworden. Beispiel, er sagt mir was zu und nimmt es dann wieder zurück.
  • Kein Wunder, wenn Du dieses Gefühl hast, denn es entspricht ja der Wahrheit, wenn er Zusagen nicht einhält.
Als Antwort bekomme ich dann zuhören, es ginge ja um ihn ich hätte keinen Anspruch darauf zu bestehen.
Ein anderer Punkt wäre, dass wir sehr ländlich leben, was eigentlich nie mein Ding war. Er besteht aber darauf hier wohnen zu bleiben.
  • JA, beides ist purer Egoismus und außerdem zeugt es nicht von Achtung Dir gegenüber.
  • Erschwerend kommt ja für Dich noch dazu, das Du aufgrund des "ländlichen Lebens" auch noch weniger Möglichkeiten für anderweitige Ablenkung hast.
  • Richtig wäre hier seinerseits dafür zu sorgen, Dir dieses Leben angenehmer zu gestalten.
Sexuell ist auch viel im Argen und wir haben seit langem keinen Sex, als Antwort kommt dann, meine ex ist auch deswegen gegangen.
  • Mit weniger Sex kann man ja eventuell noch leben, wenn man sich liebt, denn da scheinen ja andere Gründe verantwortlich zu sein.
  • Seine Antwort ist aber schon wieder völlig unsinnig.
  1. Du bist nicht seine Ex.
  2. Er antwortet also nicht wirklich, sondern spielt (wie meistens) Deine Wünsche herunter.
  3. Sex ist nicht automatisch abhängig von Erektionen, also ist das auch keine Begründung für das völlige Ablehnen.

Mein Rat:

Außenstehende können Dir da selten guten Rat geben, denn Du liebst diesen Mann und nicht wir.

Ich rate Dir trotzdem mal die Antwort zu ergründen, was Dich an dieser Beziehung festhalten lässt. Schreibe Dir die positiven, wie auch negativen Dinge auf.

An den negativen Punkten kann man in einer guten Beziehung immer Lösungen finden, wozu aber auch Dein Partner bereit sein sollte. Selbst Kompromisse zu finden scheint ihm völlig abzugehen.

Diese Gleichgültigkeit seitens Deines Partners sehe ich zumindest als sehr bedenklich an.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

definitiv Narzisst


Belle91559 
Beitragsersteller
 07.09.2021, 00:54

Den Gedanken hatte ich auch schon. Aber es ist wie Zuckerbrot und Peitsche. Mal ist er der liebste Mann und dann wieder so.

0
Lilia1115  07.09.2021, 00:55
@Belle91559

Fang an wie er gib ihm die Peitsche scheinbar ist er strohdumm was das zwischenmenschliche angeht

1

Was bringt es dir, ob andere so eine Beziehung tolerieren wollten?

Was willst du? Wenn ihr Probleme habt, dann müsst ihr darüber reden und auch berufliche Probleme können das Privatleben zusätzlich belasten. Die lässt man ja nicht in der Firma, wenn man nachhause geht.

Läuft es im intimen Bereich nicht mehr so, dann muss man darüber reden, denn Probleme können auch hier negative Ergebnisse bringen.

Keiner hat den Kopf frei für einen entsprannten Sex, wenn die Probleme überwiegen.

Keine Ahnung wie lange ihr euch schon kennt und ob dein Partner schon von Anfang an - wie du schreibst - egoistisch war und du hast es nicht gemerkt, denn keiner verwandelt sich über Nacht in einen Egoisten.

IHR BEIDE müsst mal über eure Beziehung reden,wie viel Bestand ist da noch da, dass man das alles zusammen wieder hinbekommt und es sich lohnt, darum zu kämpfen.

Eine Partnerschft oder Ehe ist wie ein Sparbuch, wo man immer einzahlt und am Ende kommt eine schöne Summe hraus.

Bei einer Partnerschaft kommt als Summe eine langlebige Beziehung heraus, wo sich jeder anstrengt und jeder auch auf den anderen eingehen muss.

Aber dazu gehören zwei Personen, die sich ständig bemühen, damit eine Partnerschft auch hält.