Würde mein Kind auch asiatisch aussehen?

8 Antworten

Genetik ist relativ unberrechenbar.

Es kann also durchaus passieren das der eine Nachkomme von euch eher nach dir kommt, der andere Nachkomme eher nach ihm kommt. Oder ein Mix.

In euren jeweiligen Genen liegen ja auch die Erbinformationen eurer jeweiligen Vorfahren.... und die spielen entsprechend auch eine Rolle bei der Entstehung eures Nachwuchses.


KoreanGirl28 
Beitragsersteller
 02.08.2020, 15:19

Danke dir, ich würde es begrüßen, wenn das Kind europäische Züge hätte, aber auch wenn es nach mir kommen würde, Hauptsache es wäre gesund.

1
Rockige  02.08.2020, 15:29
@KoreanGirl28

Für mich wars auch immer das Wichtigste das der Nachwuchs so gesund ist wie es in den jeweiligen Umständen möglich ist.

Über das "Ideal" des äußeren Erscheinungsbildes lässt sich streiten. Zum einen kann man nie wirklich ganz vorrausplanen wie gemeinsamer Nachwuchs letztlich aussehen wird (plus, bis ins Erwachsenalter kann sich die Optik ja auch teils noch verändern.... nicht alle supersüßen Babys sind im Erwachsenenalter auch noch wunderschön, nicht alle komisch aussehenden Kinder sind im Erwachsenenalter auch "komisch aussehend".

Und je nach Land gibts ja auch unterschiedliche "Ideale".

1
KoreanGirl28 
Beitragsersteller
 02.08.2020, 15:32
@Rockige

Da hast du recht.Am wichtigsten ist die Gesundheit. Ansonsten ist es eigentlich völlig egal, wie man aussieht. Danke für die Zeilen, dass hast du wirklich echt gut geschrieben.

0

Ich sehe da häufig süsse Kinder die die schönen Mandelaugen der Mutti haben


KoreanGirl28 
Beitragsersteller
 02.08.2020, 15:07

Danke dir, also wird das Kind asiatisches aussehen haben?

0
Wie hoch ist die Chance, dass unser Kind auch Mandelaugen bekommen würde und asiatisch aussieht?

50 : 50 ......

es kann aber auch zu "100" % nach Dir kommen.

bekanntes "VIP-Beispiel" .... die Kinder von Boris Becker


KoreanGirl28 
Beitragsersteller
 02.08.2020, 15:17

Danke dir, ich würde es besser finden, wenn es nach dem Papa kommen würde. Ist für das Kind leichter.

0
wilees  02.08.2020, 15:27
@KoreanGirl28

Ich sehe das pragmatisch .... es kommt auf die Eltern an ... sprich das Kind zum Selbstbewusstsein "zu erziehen".

1
KoreanGirl28 
Beitragsersteller
 02.08.2020, 15:29
@wilees

Da hast du recht, nur weil ich ein paar schlechte Erfahrungen gemacht habe, muss es dem Kind ja nicht auch so ergehen.

0
wilees  02.08.2020, 15:34
@KoreanGirl28

Vielleicht solltest Du Dich hinsichtlich Deiner Lebensgeschichte einmal mit dem Thema Psychotherapie befassen ...... ich denke mal dann kannst Du besser auf (d)ein heranwachsendes Kind eingehen.

Bedenke auch .... ein Kind könnte zu 100% nach dem Vater kommen und der asiatische Anteil kommt erst wieder eine Generation später zum Tragen. Du musst Dich mit Deiner Lebensgeschichte "aussöhnen".

1
KoreanGirl28 
Beitragsersteller
 02.08.2020, 15:43
@wilees

Ich finde mich ja nicht hässlich oder so. Als Kind wurde ich von einigen schon gehänselt, dass würde ich dem Kind gerne ersparen. Aber selbst wenn es nach mir kommt, ich würde mein Kind helfen, damit es nicht gehänselt wird. Aber du hast absolut recht, ich muss mit der Vergangenheit anschließen, es gibt genug deutsche Kinder die gehänselt wurden und die sind heute ganz bestimmt super tolle Eltern.

0

Mandelaugen gibt es auch bei Deutschen. Der Unterschied besteht darin, dass Asiaten kein unteres Augenlied haben, das obere Lied ein Schlupflied ist und das obere Lied bedeckt die Tränendrüse. Ebenso liegt die Liedfalte an der Außenseite oben.

Eine Bekannte von mir ist deutsch-chinesischer Mischling. Der Vater ist Chinese und die Mutter Deutsche. Auf den ersten Blick sieht sie aus wie eine Deutsche. Man merkt aber, dass z.B. ihre Haut sehr viel zarter und nicht so derb wie die Haut deutscher Frauen ist. Ihre Augen sind zwar runder, aber die innere Liedfalte überdeckt die Tränendrüse, was ein typisch asiatisches Merkmal ist. Ihr Körperbau dagegen ist aber nicht dünn und zart wie bei Asiatinnen, sondern eher kräftig und groß, wie bei deutschen Frauen. Neben einer typischen Chinesin wirkt sich vom Körperbau und ihrer Motorik her aber eher wie eine Preisboxerin, da ist nicht viel von der asiatischen Eleganz und Grazie zu sehen.

Warum nur wollen Asiatinnen immer wie Europäerinnen aussehen? Ich kenne nicht wenige Chinesinnen, die sich operativ die Liedfalten entfernen lassen, damit die Tränendrüsen offen liegen. Dabei finde ich die asiatische Variante viel hübscher.


KoreanGirl28 
Beitragsersteller
 02.08.2020, 16:01

Danke dir, ja ein europäisches aussehen, dass habe ich mir oft gewünscht. Mittlerweile habe ich mit meinen aussehen keine großen Probleme mehr. Klar finde ich europäische Augen sehr schön, aber operieren würde ich mich nicht lassen. Finde es total lieb, dass du unsere asiatischen Mandelaugen hübscher findest. Mein Ex war auch der Meinung, dass meine Augen hübsch sind. Vielleicht wollen wir alle ja das haben, was wir nicht bekommen haben. Meine Eltern sind beide Koreaner, ich kann meine Herkunft nicht leugnen und das möchte ich auch gar nicht.

0
pia1piano  30.09.2020, 16:08
@KoreanGirl28

Alles, was ich bisher an Fotos von gemischten Kindern gesehen habe, sah tatsächlich auch meistens 'gemischt' aus. manche kinder tendieren dann vom aussehen eher in die eine oder die andere richtung, aber 100% 'asiatische augen' wird das kind nicht bekommen. ich finde asiatisches aussehen sehr schön und ich bin selbst 'weiß'. ich glaube tatsächlich, dass viele sich das wünschen, was man nicht hat.. aber es gibt ja auch 100% asiaten, die eine natürliche lidfalte haben, ohne dass sie operiert wurde, oder? lg

0

Ich tippe mal auf ein asiatisches Aussehen mit 50-80%iger Wahrscheinlichkeit.


KoreanGirl28 
Beitragsersteller
 02.08.2020, 15:10

Danke dir, 80% ist viel.

0