Würde das komisch rüberkommen?
Also wie haben viele Muslime in der Schule und die beten oft in den Pausen. Könnte ich als Christ den auch beten, oder könnten die das als provokation sehen?
Ich würde nämlich dann ein Kreuz mitnehmen
8 Antworten
Dieselben Gebete auf gar keinen Fall! Das geht nicht. Bitte nicht machen. Aber stattdessen christliche Gebete sprechen, getrennt von der Gruppe, wäre eine sehr gute Idee. Es gibt das sogenannte Stundengebet. Das enthält auch mehrmals täglich Gebetszeiten.
Da bin ich leider kein Experte für. Man braucht dafür meines Wissens ein Gebetbuch. Da sollte alles drin stehen.
Gibt es auch in Buchform zu kaufen, das Stundengebet.
Verpflichtend ist es für Laien natürlich nicht.
Frage sie doch einfach. Es ist nicht unüblich, dass Muslime und Christen nebeneinander beten. Falls sie es nicht wissen, kannst du es ihnen beibringen.
Natürlich sollte man das Kreuz nicht vor den Gebetsteppich stellen, während sie beten. Aber so etwas ließe sich organisieren und ist aus islamischer Sicht erlaubt.
https://islamqa.info/en/answers/151162/ruling-on-muslim-praying-in-the-house-of-a-christian
Warum genau möchtest du denn anfangen, in den Pausen zu beten? Je nachdem, was dein Grund dafür ist, könnte es schon komisch wirken oder als Provokation aufgefasst werden. Wenn du wirklich nur beten möchtest, weil du das bei den Muslimen cool findest und selbst deinen Glauben stärker ausleben möchtest, kannst du das natürlich machen.
Du solltest dann aber beachten, dass man im Christentum nicht in der Öffentlichkeit beten sollte, um seine Frömmigkeit zur Schau zu stellen. Jesus sagt in der Bergpredigt:
"Hütet euch, eure Gerechtigkeit vor den Menschen zu tun, um von ihnen gesehen zu werden; sonst habt ihr keinen Lohn von eurem Vater im Himmel zu erwarten. [...] Wenn ihr betet, macht es nicht wie die Heuchler! Sie stellen sich beim Gebet gern in die Synagogen und an die Straßenecken, damit sie von den Leuten gesehen werden. Amen, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten. 6 Du aber, wenn du betest, geh in deine Kammer, schließ die Tür zu; dann bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist! Dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten." (Mt 6,1.5-6)
Du bist in Deutschland. Das Land steht für das Christentum.
Frage dich lieber warum sich ein Deutscher in seinem eigenen Land für das ausüben seine Religion entschuldigen muss?
Außerdem ist es in unserem Grundgesetz festgeschrieben, das jeder seine glauben praktizieren darf.
Wenn sich einer der Muslime Mistschüler daran stört. So Frage ihn was er hier in Deutschland zu suchen hat wenn ihm die Grundrechte dieser Gesellschaft nicht gefallen.
Natürlich steht es dir frei, genauso in den Pausen zu beten, wie die Mohammedaner. Gleiches Recht für Alle.
Das Gebet, was Jesus gebetet hat:
Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute; und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Amen.
Hier ein paar Beispiele für christliche Gebete:
Grundgebete:
- Christusgebet
- Ehre sei dem Vater
- Engel des Herrn - Angelus
- Gegrüßet seist du Maria (Ave Maria)
- Glaubensbekenntnis (Apostolisches)
- Großes Glaubensbekenntnis (Nizänisch-Konstantinopolitanisches)
- Gloria
- Magnificat
- Regina Caeli
- Rosenkranzgebet
- Sanctus
- Schuldbekenntnis
- Te Deum
- Vater Unser
- Die Komplet - das kirchliche Abendgebet
Wann ist den das Stundengebet?