Warum muss man sich bei Haartönungen immer vorher die Haare waschen?
während man bei den Färbungen die Haare trocken färben soll. Woran liegt das? Kann ich die Tönung nicht einfach auf die trockenen Haare machen? Möchte sie jetzt tönen, habe aber keine Lust die Haare vorher zu waschen. Danke
11 Antworten
Bei verunreinigten Haaren, Fett, Staub, kann die Tönung unterschiedlich wirken.
Ich glaub bei Färbungen ist immer ein bisschen Bleeching dabei, das dann den Dreck sowieso wegbrennt, während die Tönungen das nicht haben (hat mir meine Friseurin zumindest so erklärt). Ich wasch mir die Haare in der Früh und färbe dann am Abend, halten Tönungen und Farben gleichermaßen...
Falsch. Bei einer schwarzen Farbe zum Beispiel wäre eine Aufhellung sehr unangebracht.
Damit die Tönung besser haftet,sollten alle Styling-Rückstände vorher herrausgewaschen werden.
ich würde immer nach der Beschreibung vor gehen. Bei manchen steht immer Haare nicht waschen sondern nur anfeuchten.
Hallo!
Vor dem Färben soll man die Haare nicht waschen, weil das natürliche Fett die Kopfhaut schützt. Dauerhafte Färbungen enthalten ja H2O2 (Wasserstoffperoxyd) und das kann die kopfhaut sehr leicht reizen, vor allem wenn man empfindlich ist.
Tönungen enthalten kein H2O2 und sind deswegen viel sanfter, deswegen kann man sie auf gewaschene Haare auftragen. Außerdem können Haare nur eine bestimmte Menge an Flüssigkeit aufnehmen und wenn sie vorher schon nass sind, nehmen sie dadurch weniger Tönung auf.
Liebe Grüße, mamamahr
Ist das so verschieden zur Färbung? Da sollen die Haare ja trocken sein.