Was soll ich gegen meine rostige Fahrradkette tun?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn die Kette nur leicht rostig ist, dann genügt es im allgemeinen, sie über Nacht entweder in Cola zu legen, besser ist jedoch so etwa 10%ige Phosphorsäure. Diese Säure ist übrigens in Cola enthalten.

Die Kette danach gut trocknen lassen und einfetten - nicht ölen. Der hier immer wieder gegebene Rat, eine Kette zu ölen zeugt nicht von übergroßem Sachverstand. Das Öl tropft mit der Zeit nur herunter und zieht überdies Schmutz und Staub erst recht an. Es gibt im Zweiradhandel spezielles Kettenfett. Ketten von allen Zweiradfahrzeugen (also Fahrräder und auch Motorräder) werden professionell immer gefettet.

Wenn alles schief geht, kannst du immer noch eine neue Kette montieren.



gerd47  15.02.2016, 13:35

Herzlichen Dank für das Sternchen.

0

Hol dir WD 40 und sprüh die Kette ein... dann lass die etwas im Stand laufen und reinige die dann wieder...

Wenn du das dann hast dann machst du wieder neues Öl drauf und fertig... Wenn es zu viel Rost ist musst du leider eine neue Kette haben, das lasse ich dann immer vom Fachmann machen das habe ich noch nie ordentlich hinbekommen. Da bekommst du auch die passende Kette und gut ist. 

Die Rosten gerne wenn das Rad immer Nass wird und dann nicht richtig trocknen kann

Bei mir ist es das selbe, es ist aber kein fester Rost sondern nur Flugrost, mach einen Stahlschwamm nass und dann reibe das Zeug ab! Danach natürlich schön ölen. :) hab ich auch so gemacht

Wenn du keine neue Kette kaufen willst (könnte je nach Qualität der bisherigen sinnvoll sein...), solltest du die Kette zunächst ordentlich von Dreck und Rost reinigen. Dafür gibt es auch extra Kettenreinigungsmechaniken, die mit Bürsten die einzelnen Kettenglieder säubern. Anschließend ist ein vernünftiges Öl oder auch Fett sinnvoll. Ohne Reinigung Öl drauf tun, bringt nicht dauerhaft was, weil sich dann der Rost mit dem Dreck nur verbindet.

Mit WD40 versuchen den Rost zu entfernen, notfalls auch mal mit Cola probieren. Wenn sich der Rost schon reingefressen hat, solltest du die Kette wechseln. Man kann die Lebensdauer der Kette erhöhen und sie ein wenig vor Rost schützen, in dem man sie regelmäßig ölt.


gerd47  12.02.2016, 13:41

Hat dir schon mal jemand gesagt, dass eine Fahrradkette niemals geölt wird, sondern gefettet?

0
gerd47  15.02.2016, 13:49
@elenano

Na ja, wenn amazon diesen Saft als Kettenöl anpreist muß das noch nicht allzuviel bedeuten. Du mußt nicht alles glauben, was so unter's Volk gestreut wird. Ich kenne dieses Produkt nicht, wenn es allerdings schnell eine relativ feste und daher schmutzabweisende Oberfläche bildet oder zumindest auf der Kette gut haftet und nicht wegtropft soll es mir recht sein.

Trotzdem: wirkliche Profis pflegen Zweiradketten immer mit einem speziellen Kettenfett.

0