WD 40 Öl auf die Fahrradkette, ist das schlecht?

11 Antworten

WD40 eignet sich hervorragend für´s Fahrrad. Allerdings ist das Anwendungsgebiet ein anderes. Für die Kette solltest Du am Besten Kettenöl verwenden, WD40 kannst Du wiederrum in kleine Öffnungen der Bremse und am Lenker oder der Pedale sprühren, damit die miteinander verarbeiteten Elemente einfacher bewegt werden können, da es als Schmiermittel fungiert.

Also: WD40 ist ein Entfetter. Macht die Kette sauber, aber anschließend brauchst du noch ein Schmiermittel. Dafür ist WD40 die falsche Wahl.


WD40 ist für die Kette auf lange Sicht Gift, da es die ketteneigene lebenslange Schmierung auswäscht und so die Kette zerstört:

"Früher was "Caramba" als universelles Rostlösespray bekannt und beliebt.

Heute ist als Rostlöser, Schmiermittel, Kontaktspray, Korrosionsschutz und Reiniger in einem das Mittel WD-40 bekannt und beliebt.

WD-40 ist wirklich sehr gut! Als Kettenpflegemittel ist es aber nicht geeignet, weil es Öl und Fett verdünnt und somit die lebenslange Schmierung auswäscht.

WD-40 ist eine Art Wundermittel für alle möglichen Probleme am Fahrrad, selbst verharzte Nabenschaltungen sind mit einem kurzen Sprühstoß repariert.

Auf der Kette bringt WD-40 erstmal scheinbare Erfolge, Schmutz wird gut gelöst, man kann Sand usw. viel besser abwischen. Der unangenehme Nebeneffekt ist die enorme Kriechfähigkeit des Mittels, was mittelfristig eher schadet. Wird die Kette ständig, also alle paar Wochen mit WD-40 eingesprüht, kann das aber durchaus gutgehen."

http://www.fahrradmonteur.de/kettenpflege.php


TomSelleck  21.01.2009, 10:23

Was Du mit "lebenslanger Schmierung" meinst, ist mir unklar. Bei mir hat noch keine Kette ohne Nachschmieren einen besonders gluecklichen Eindruck gemacht.

0

Mangelnde Schmierwirkung, deshalb ungeeignet für Fahrradketten!

Ich verwende WD40 als Schmiermittel, geht also zur Not auch auf der Kette, die echten Kettenöle sind allerdings besser, haften länger.