WPS Fritz Box Funkkanäle teilen?


10.03.2024, 11:09

bild

1 Antwort

Alleine für die Konfiguration mit den unterschiedlichen Benennungen brauchst du keine WPS-Taste.

Die WPS Taste ist nur nötig, wenn du andere Geräte per WPS verbinden willst.

In dem Fall müsste WPS auf beiden Geräten gestartet werden.

Soweit es um Smartphones geht, kannst du auch den QR-Code aus der Fritzbox abscannen. In dem Fall natürlich beide QR-Codes für beide Frequenzen.

Es ist allerdings immer damit zu rechnen, dass es beim Wechsel zwischen beiden Frequenzen zu leichten Unterbrechungen kommt.

Gibt es einen bestimmten Grund, warum du beide Frequenzen unterschiedlich benennen möchtest?


santana2 
Fragesteller
 10.03.2024, 12:09

Mein Ipad, das einen halben Meter neben dem Router steht, verliert immer die Verbindung. Offenbar deshalb, weil es trotz der kurzen Distanz zwischen Frequenzbändern wechselt. Ein Laptop hat das gleiche Problem. Die Fritzbox-Oberfläche teilt mir mit, dass die push button methode aktiv sein muss, um die frequenzbänder zu unterscheiden

0
HarryXXX  10.03.2024, 12:11
@santana2

Die push button Verbindung dient zur Verbindung von zwei Geräten und ist ausschließlich für zwei Minuten aktiv. Ich würde es hier bevorzugen, den QR-Code einzulesen, bzw beide QR - Codes.

Allerdings sehe ich hier keinen Grund, beide Frequenzen unterschiedlich zu benennen, eher im Gegenteil.

0