Trotz Automatik Getriebe Fahrspaß haben?
Hi
Wie sieht es aus kann man auch mit einem cvt Automatik Auto Fahrspaß haben?
Bitte mit Begründung
Danke Mit freundlichen Grüßen
10 Antworten
Fahrspaß bedeutet für mich zum einen selber zu schalten und zum anderen einen Wagen zu haben der wenigstens ein wenig auf gutes Handling und entsprechender Leistung ausgelegt ist oder nachträglich wurde.
Bin meinen Alfa 147 1.6 TS mit 120 PS sehr gerne gefahren, die Schaltung war dank Schaltwegverkürzung knackig direkt und das Handling dank Bilstein Gewindefahrwerk wie auf schienen.
Der Fiat 500 mit 85 PS meiner Mutter, ebenfalls Handschalter, geht zumindest auf der Landstraße ganz gut und mit dem neuen Superb meines Vaters, auch hier kommt ein manuelles Getriebe zu Einsatz, kann man dank Sportmodus und sehr gut ansprechenden Turbodiesel auch auf der Autobahn sehr schön heizen und auch Landstraßen zügig fahren, solange sie nicht allzu viele Kurven hat, wohingegen er für eine kurvige Landstraße einfach zu lang ist um dort nicht schwerfällig zu sein....
Aber den größten Spaß bereitet mir ein flaches Sportcoupe mit 1,2 Tonnen, 2 Liter Hubraum, 200 Sauger PS und Hinterrad Antrieb mit Sperre, da macht das ausdrehen der Gänge, querfahren und auf einer Landstraße kurvenräubern richtig Spaß.
Der 325er mit 250 PS eines Freundes geht auch nicht schlecht, hat bloß Automatik was mir persönlich keinen Spaß bereitet, da ich wie oben beschrieben ein Schaltenthusiast bin. Wenn ich die Wahl zwischen Automatik und Manueller Schaltung habe, wie es bei meinem kommenden Auto zb der Fall ist, tendiere ich definitiv zum Handschalter 😎
Jeder definiert Fahrspaß für sich anders...
Manche wollen möglichst schnell auf der Bahn heizen, andere wiederum bevorzugen kurvenreiche Landstraßen und fahren lieber auf einer fordernden Rennstrecke als einfach nur geradeaus. Diese beiden Lager kann man dann noch in Automatik oder Manuelle Fans aufteilen, wobei gerade die Automatik immer beliebter zu werden scheint, obwohl ich wohl die nächsten 15-20 Jahre noch mit Handschalter fahren werde und später lieber ein älteres, manuell geschaltetes Auto, als einen neuen mit Automatik 😉
Entscheidung war letztendlich ein Hyundai - auch 5 Jahres Vollgarantie inkl der ersten 5 Inspektionen gratis, 60 Monate Mobilitätsgarantie (eigentlich unnötig, da wir einen Schutzbrief haben.., aber naja), zig Jahre Garantie gegen Durchrostung (wie lange weiß ich jetzt ehrlich gesagt gerade garnicht..), Premiumausführung mit zig Extras.., - haben gutes Angebot bekommen.
Wollten erst beim Nachbarvertragshändler einen Volvo kaufen.., aber a) konnte oder wollte der VK uns nicht überzeugen.. b) bieten die Koreaner, Japaner schon eine super Grundausstattung an, die andere Hersteller sich teuer extra bezahlen lassen. Vergleichbare andere Modelle wären um ein vielfaches teurer..
Ich gehe nicht weg vom BRZ, ich hole mir einen 😉
Bin schon einen GT86 Aero von einem Forenkollegen Probe gefahren, dennoch werde ich die nächsten Wochen einige male den BRZ von einem Autohaus in meiner Nähe Probe fahren (der Subaru soll ein etwas härteres und neutraleres Fahrwerk als der Toyota haben, der geht nämlich schon bei leichter nässe größtenteils quer 😎)
Genau, alles reine Geschmacksache.
Bin auch jahrzehntelang Fahrzeuge mit Schaltgetriebe gefahren.., soweit alles in Ordnung. - aber seitdem ich Fahrzeuge mit 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe gefahren bin, bin ich doch Fan von Automatik geworden. Entschieden haben wir uns bei Neuanschaffung für die Automatik Version.
Wie gesagt, meine neuere Automatikfahrzeuge mit ausreichend PS .., die alten Karren gehen garnicht.
Deine Fragen zum Micra mit CVT werden auch langsam zum Dauerbrenner hier.
Wie ich letztens schon schrieb, ist das Fahrzeug nicht dafür konzipiert Fahrspass zu vermitteln, sondern dazu dass man trocken und warm von A nach B kommt. Klassischer Kleinstwagen / Stadtwagen eben. Für den Anfang aber vollkommen ausreichend. Jetzt finde dich damit ab und lerne vernünftig zu fahren und hol dir in 2-3 Jahren ein Fahrzeug welches eher deinen Wünschen entspricht (-zumindest wäre das mein Vorschlag-).
Alternativ verkaufst die Möhre gleich und holst dir eben was du haben möchtest.
Mir will einfach nicht in den Kopf, weshalb man sich so ein Auto kauft und dann HINTERHER einen Staatsakt draus macht und nach Fahrspass ruft. Man weiß doch normalerweise VORHER was man sich da anschafft oder?
Fahrspaß hängt von vielen Faktoren ab, die immer dem persönlichen empfinden entsprechen.
Ich kann aus eigener Erfahrung mit 2 Ford Mondeo´s selbe Ausstattung selbe Motorisierung soviel (einer Schalter einer Automatik) das beide Auto´s spaß machen zu fahren, nur in manchen Situationen wünscht man sich eine gesunde Mischung aus beiden (Ist relativ schwer zu erklären)
Ich kann dir nur empfehlen dir, falls du ein Auto in die engere Wahl genommen hast, selbiges auch mal mit Automatik zu fahren und dann zu entscheiden ob Schalter oder Automat ;)
Gruß
nur in manchen Situationen wünscht man sich eine gesunde Mischung aus beiden
Halbautomatik? Das wäre auch mein Traum. Schaltpaddel am Lenkrad :)
So meinte ich das nun eigentlich nicht ^^" Ich meinte das man sich beim Schalter oft den Komfort eines Automaten wünscht, aber gleichermaßen manchmal auch die bessere Fahrdynamik eines Schalters haben möchte :P
Smart bin ich auch schon gefahren, merkwürdigste Automatik die ich je gefahren bin... So träge diese Schaltvorgänge ... Und kein Anrollen beim von der Bremse steigen ist iwie nichts für mich
Die Problematik mit dem Berg anfahren habe ich persönlich nicht und das ohne Berganfahrassi, wo ein Automatik aber sehr komfortabel ist, im Stadtbetrieb wo du an jeder Ampel immer wieder schalten musst, beim Automatik gehst du bloß von der Bremse den rest macht der Wagen dann für dich :P
Ist aber wie alles schon erwähnt Geschmackssache und das soll jeder für sich entscheiden ^^
Liegt bei mir möglicherweise daran, dass ich notgedrungen immer das Auto von meinem Vater fahren muss.. aktuell ein Peugot 105. Da muss man das Pedal für die Kupplung fast komplett kommen lassen, bevor er anzieht (natürlich beim Gasgeben). Ist nicht immer einfach, da man nicht zu früh von der Bremse sollte ^^
Schon wieder Du mit Deinem Nissan Micra! Wenn wir die Auto-Journalisten als Gradmesser nehmen, dann kommt bei Deinem Auto definitiv kein "Fahrspass" auf. Völlig egal, ob mit Schaltgetriebe oder Automatik. Wann, zum Donnerwetter, siehst Du das endlich ein? Du kannst Dir den "Fahrspass" nicht einfach "herbei schreiben", das funktioniert nicht!
schön in der Stadt cruisen, kein Benzinrühren. Klar kann man mit solchen Fahrzeugen jede Menge Fahrspass haben. In der Stadt mit Automatik, Ausserhalb mit Gangschaltung per Wippe am Lenkrad. Der Flitzer liegt wie ein Gokart
Was wird denn das kommende für eins? Und warum gehst du weg vom BRZ/Gt86?