Wovon hängt beim fadenpendel die eigenfrequenz ab?
4 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Die Schwingungsperiode und damit auch die Eigenfrequenz eines Fadenpendels hängt nur von der Länge des Pendels ab, nicht jedoch von der Masse des Pendels, wie man zunächst vermuten könnte.
kenne nicht mehr die Formel. Aber logisch ist doch von der Pendellänge und der Auslenkung, also Epot und diese von der Masse.
kenne nicht mehr die Formel. Aber logisch ist
doch.....
an deiner "Logik" mußt du noch gewaltig arbeiten; sonst ist es besser, man weiß auch was.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Von der Fadenlänge (wurde schon gesagt) und von der Beschleunigung des Pendels.
Viktor1
13.12.2016, 19:04
@UlrichNagel
Ich würde mich an deiner Stelle zurück halten, wenn man sooo ahnungslos ist.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
f = 1 / (2 · π) · √ ( g / ℓ ) = 1 / T
Und was denkst du, woraus sich die Beschleunigung ergibt? Sicher aus der Masse!