Worauf muss ich achten, wenn ich einen Fahrradschlauch kaufen möchte?
mein Hinterrad hat leider einen Platten, deshalb suche ich nun nach einem neuen Schlauch. Jedoch habe ich keine Ahnung, worauf ich beim Kauf genau achten muss.
Folgende Angaben konnte ich auf dem Reifen finden:
40-622 (700 x 38c - 28 1 5/8 x 1 1/2) DV-Ventil, Trekkingrahmen
Nun habe ich im Internet schon nach Schläuchen gesucht, dort standen dann Angaben wie "40-622 28 x 1.50". Kann ich diesen Schlauch auch benutzen oder nicht?
Danke im Voraus :)
3 Antworten
Für die von dir angegebenen Maße gibt es sogenannte Gruppenschläuche. Diese umfassen eine ganze Serie von Reifenmaßen. Wichtig ist das du in diesen Angaben deine 40-622 findest. DV steht für Dunlopventil (normales Fahrradventil), AV für Autoventil, SV für Sclaverandventil (Rennventil).
Sofern das Ventil den richtigen Durchmesser hat, kannst Du den Schlauch verwenden. DV steht für Dunlop-Ventil, oft wird auch Blitz-Ventil als Synonym verwendet. Ein Schlauch mit diesen Maßen und einem solchen Ventil passt also. Autoventile (AV, auch als Schrader-Ventil bezeichnet) hat den gleichen Durchmesser. Du kannst also auch einen Schlauch mit Autoventil nehmen. Lediglich Schläuche mit Sclaverand-Ventil (SV, französisches Ventil) solltest Du nicht nehmen, diese Ventile sind um 2 mm dünner im Durchmesser, sodass die Kante der Felgenbohrung am Schlauch scheuern kann.
Sehr gute Antwort, würde einen Marken-Schlauch nehmen und nix billiges. Wenn man darauf achtet hält der locker mehr als 2 Jahre , auch bei Vielfahrerern...
Ob er dick oder dünn sein soll aber wenn du jetzt nicht downhill damit fährst dann würde ich mal messen wie groß dein reifen ist.. z.B. 24 zoll brauchst du halt nen 24ger schlauch
Des is egal dann brauchst du einfach nur einen 28er schlauch.
Es sind 28 Zoll Reifen, das weiß ich schon :) Mir ging es eher um die Angaben, die auf dem Reifen stehen, weil auf den Packungen der Schläuche immer etwas andere Zahlen stehen und ich nicht weiß, welche Zahlen davon nun wichtig sind.
Trotzdem Danke ;)