Parkplätze Supermarkt: Woran liegt das, dass Regulierung früher nicht so interessant war?

6 Antworten

Die Regulierung war früher die gleiche! Aber da die meisten Autofahrer sowas wie Anstand besaßen und sich meistens freiwillig an die Regelung gehalten haben und halt ins Parkhaus gefahren sind wenn sie in die Stadt wollten, gab es das Problem nicht wirklich. Es gab beim durchschnittlichen Supermarkt vielleicht zwei, dreimal pro Woche jemanden, der dort geparkt hat ohne dass er dort einkaufen wollte. Klar, war auch nicht richtig, aber so wenige stören halt nicht in dem Ausmaß, dass man eingreifen müsste.

Heute denkt der durchschnittliche Autofahrer halt nur noch an sich und wenn er eine Möglichkeit gefunden hat, gratis zu parken, interessiert es ihn einen Dreck ob der Parkplatz für andere Leute gedacht ist oder ob er gerade gegen irgendwelche Regeln verstößt. Heutzutage passiert es, dass der halbe Parkplatz voll steht mit Autos, deren Fahrer keine Kunden des Supermarkts sind.

Und deshalb muss man eben heutzutage kontrollieren und Strafzettel schreiben, wo es früher nicht nötig war.

Eben weil man früher einfach so dort stehen konnte und das viele aufgrund der immer größer werdenden Parkplatznot aufs Härteste ausgenützt haben, wodurch viele tatsächliche Kunden keinen PP mehr bekommen haben, wird nun überwacht.

Früher hat die soziale Kontrolle noch funktioniert.

Die Generation meiner Grosseltern der wäre es niemals in den Sinn gekokmmen den Müll auf die Strasse zu werfen oder irgendwo zu Reservieren und dann einfach nicht kommen.

Leider wird die Gesellschaft immer respektloser. viele Gastronmen und Hoteliers haben Erfahrungen mit Kunden die reseriverne und dann doch nicht erscheinen. Dabei würde ein Anruf mit Absage gerade mal 3 Minuten dauern.

Das selbe auch die Belegung von Parkplätzen ovn Kunden die da nichts verloren haben.

Zu einen gab es früher viel weniger Verkehr und zum anderen gab es auch viel mehr Parkplätze.

Es ist ganz einfach ein Supermarkt stellt Parkplätze für seine Kunden zur Verfügung.

Wenn die Kunden keinen freien Parkplatz mehr finden weil die Besucher vom Krankenhaus da parken oder Menschen die in die Innenstadt gehen dann wird es Zeit etwas da gegen zu unternehmen.

Das war bei uns in der Innenstadt schon vor 40 Jahren so und bei Märkten wo es keine Probleme gibt kann man heute noch unbegrenzt parken