Woran erkennt man „Fake Friends“ & „wahre Freunde“?
Hey ihr!
Mich würde mal interessieren, woran man „Fake Friends“ erkennen kann. Und woran erkennt man sozusagen „wahre“ Freunde?☺️
Mich würde mich auf eure Antworten sehr freuen! :))
5 Antworten
Wahre Freunde:
- Sobald es dir nicht gut geht, verstehen sie das
- Sie zeigen Interesse an dir
- Hintergehen dich nicht.
Das kann jedoch im jüngeren Alter abweichen. Du kannst tolle Freunde haben, obwohl diese manchmal Fehler machen und dich mal hintergehen, etc. Das am besten ansprechen, dass es dir nicht gefallen hat. Nach der Schulzeit machen die oben genannten Dinge jedoch fast immer wahre Freunde aus.
In welchem Zusammenhang denn? Freunde hier im Forum? Oder Wirkliche privat?
Wirkliche Freunde sind immer füreinander da, helfen sich. Man kann sich ihnen anvertrauen, ohne dass sie es weitertragen!
Man hilft sich gegenseitig, nicht nur einseitig!
Hängst du mit denen nach der Schule ab? Melden sie sich auch mal bei dir?
Kannst du dich auf sie verlassen wenn du mal Hilfe brauchst und dabei nichts für sie rausspringt?
Ich hänge mit ein paar nach der Schule dann privat rum. Wenn sie Hilfe brauchen, bin ich immer da & wenn es mir schlecht geht dann so: 🤷🏻♀️
Wahre Freunde sind immer für dich da egal was ist. Fake Freunde würden sich nicht mal 2 Minuten Zeit nehmen um für dich da zu sein geschweige sich bei dir zu melden.
Mit der Zeit!
Von meiner Schule insbesondere die Mädchen, melden sich NIE bei mir auch nicht mal meine „beste“ Freundin. Immer muss ich mich melden oder nach nem‘ Treffen fragen...