Woran erkenne ich,dass es meinem Pferd nicht gut geht?

7 Antworten

Hallo

Am einfachsten ist es wenn dein Pferd ein ungewöhnliches verhalten zeigt, nach diesen Symptomen zu googlen. Alle Krankheiten und Symtome hier aufzuschreiben würde den Rahmen sprengen.

Den Tierarzt rufe ich immer sofort wenn mein Pferd offensichtlich Schmerzen hat, apathisch wirkt oder ein sonstiges extremes Verhalten zeigt. Außerdem bei großen Verletzungen natürlich. Nicht sofort aber dennoch rufe ich den Arzt außerdem bei Lahmheit (bei starker auch sofort) und länger anhaltendem Husten und Durchfall sowie Veränderungen an der Haut. Hehe, also quasi alles was nicht nach kurzer Zeit wieder weg ist.

Wenn es meinem nicht gut geht merke ich das meistens übrigens direkt wenn ich zu ihm auf die Weide gehe bzw die Box aufmache. Wenn man ein Pferd jahrelang hat, kriegt man ein Gespür dafür wenn der Vierbeiner was hat. Ich denke da gehts den meisten Pferdebesitzern so.

Guten Morgen,

Pferde zeigen Schmerzen/Krankheiten nicht an. Sie versuchen die Krankheit so lange zu 'verschweigen' wie es geht. Für dich ist es deshalb wichtig, dass du dein Pferd gut kennst um Veränderungen erkennen zu können.

Außerdem hat nicht eine Krankheit immer die selben Anzeichen.

Wenn du dein Pferd aus dem Stall/von der Weide holen möchtest kannst du schon mal ein erstes Bild über den Allgemeinzustand bekommen. Wenn dein Pferd immer problemlos mitgeht, aber dies plötzlich nicht tut, dann solltest du wachsam sein. Achte gut auf Veränderungen.

Bei einer Kolik ist es keinesfalls so, dass ein Pferd liegt. Es ist eher unwahrscheinlich, dass ein Pferd mit starken Bauchschmerzen ruhig liegt. Es ist eher möglich, dass das Pferd unruhig ist und zwischen Liegen und Stehen wechselt und sich evtl. sogar wälzt. Wenn du also weißt, dass sich dein Pferd NIE in einer bestimmten Umgebung wälzt, es aber plötzlich intensiv tut und allgemein sehr unruhig ist usw. dann solltest du eben gut schauen ob etwas mit okay ist. Es gibt übrigens auch Pferde, die trotz Kolik noch fressen. Es gibt also keine pauschalen Anzeichen.

Die Anzeichen für die häufigsten Krankheiten kannst du dir ja im Internet zusammen suchen. Wichtig ist schon die häufigsten Krankheiten in den Grundzügen zu kennen. Genauso wichtig ist es aber auch, dass du dein Pferd gut kennst und normales von veränderten Verhalten unterscheiden zu können.

Für alle Deine Fragen empfehle ich Dir folgendes Heft. Gugl mal Cavallo Sonderheft medizinkompendium. Erschwinglich, einfach zu lesen und gut zu verstehen für den Laien.

Wenn ein Pferd Kolik hat,tritt es mit dem rechten oder linken Vorderhuf gegen den Bauch und wird unruhig so wie ich es aus Erfahrung kenne