Woran erkenne ich ob es sich um eine Ionenbindung handelt oder um einen Atombindung?
Ich werde morgen ausgefragt ich kapiere es aber immernoch nicht. Wenn man jetzt z.B. H2O,N2,CaCl2,CHO hat woran erkennt man was was ist? Hat es irgendwas mit Metallen/Nichtmetallen zutun und/oder mit den Hauptgruppen?
3 Antworten
Das ist immer eine Frage der Elektronen. Wasserstoff kann beispielsweise keine Elektronen abgeben, obwohl dieser Stoff in der 1. Hauptgruppe steht.
H2O ist deshalb eine Atombindung.
N2 ist auch eine Atombindung, da Atome der Selben "Art" nicht 4 Elektronen aufnehmen oder abgeben. Anders gesagt: Stickstoff (N) hat 4 Außenelektronen: werden diese geteilt (->Atombindung), so erfüllen diese Atome die Oktettregel.
CaCl2 ist eine Ionenbindung. Mache dich im Internet mal mit den *Oxidationszahlen* vertraut. Dort erfährst du beispielsweise, dass Chlor die Eigenschaft hat, immer ein Elektron zu "ergattern". Calcium hat zwei Außenelektronen -> diese werden auf die beiden Chloratome geteilt, sodass alle Atome eine volle Außenschale besitzen.
Du siehst - es ist egal, ob es Metalle sind oder nicht. Es ist eine Sache des Versuchens.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
MfG,
Lars
Wasserstoff kann beispielsweise keine Elektronen abgeben
Auch diese Aussage kann man diskutieren... ;)))
- N₂ ist keine Bindung, sondern ein Molekül. Oder Ein Stoff, aber keine Verbindung, sondern ein elementarer Stoff.
- Außerdem sind die beiden N-Atome nicht durch eine Atombindung verbunden, sondern durch drei. Nennt sich Dreifachbindung.
- Und das deswegen, weil N - wie erwähnt - in der 5. Hauptgruppe steht.
Außerdem solltest du mit dem Wort "immer" sehr sparsam umgehen.
Generell kannst du das anhand der Elektronegativitätsdifferenz zwischen den Bindungspartnern feststellen. Ist diese sehr groß (> 1,7), so handelt es sich um eine ionische Bindung (Bsp. CaCl2). H2O ist zwar sehr polar, jedoch ist die EN-Diff. < 1,7, also handelt es sich noch um eine kovalente Bindung.
Die Bindung zwischen 2 Atomen des selben Elements (N2) ist sowieso kovalent, da die EN-Diff. = 0 ist.
Was genau meinst du mit CHO? Da fehlt etwas, wie ich finde.
Ganz grob kannst du es dir so merken: Verbindung Metall mit Nichtmetall (z.B. NaCL) = Ionenbindung, Verbindung Nichtmetall mit Nichtmetall (z.B. H2O) = Atombindung.
Stickstoff ist in der 5. HG.