Atombindung... Halbmetalle?

2 Antworten

Schonmal darüber nachgedacht warum Halbmetalle Halbmetalle heißen?

Na ganz einfach:

Sie können mit den Nichtmetallen sowohl Bindungen in Form eine Metall-Nichtmetall-Bindung eingehen, also einen Ionenbindung, als auch eine Nichtmetall-Nichtmetall-Bindung, also eine kovalente Bindung.

Welcher Bindungstyp vorliegt, das muss man im Einzelfall entscheiden. Die meisten Halbmetalle können beides!

Du müsstest eine Tabelle mit den Elektronegativitäten der einzelnen Elemente haben.

Sb hat die EN = 1,82 und F hat EN = 4,1. Die Differenz ist ΔEN = 2,28.

Wenn ΔEN >1,7 liegt überwiegend Ionenbindung vor.