Woran erkenne ich die Polung?
Wo ist bei einem Magneten Süd und wo Nord und was bezweckt die Richtung in die der Magnet zeigt?
Danke
Ist eine Physik Aufgabe aus meinem Buch
3 Antworten
Bei rot-grün-gefärbten Permanentmagneten ist üblicherweise...
... der Nordpol rot eingefärbt.
... der Südpol grün eingefärbt.
Mit der „Drei-Finger-Regel“ für die Lorentzkraft kann man dann bei der Aufgabe die fehlende Polung (Nordpol/Südpol bzw. Pluspol/Minuspol) bestimmen.
Richte die rechte Hand so aus, dass der Daumen in Stromrichtung (von Pluspol zu Minuspol), der Zeigefinger in Magnetfeldrichtung (von Nordpol zu Südpol) und der Mittelfinger in Richtung der Lorentzkraft (und dementsprechend in Richtung der Auslenkung der Leiterschaukel) zeigt.
[Bild: https://o.quizlet.com/vyXvGvCeJhKhvQkLb9Nwhw.png]
Bei Teilaufgabe a) muss beispielsweise der Zeigefinger nach oben zeigen und der Mittelfinger nach links-vorne zeigen. Der Daumen zeigt dann nach rechts-vorne. Entsprechend dieser Stromrichtung ist dann auf der linken Seite der Pluspol und auf der rechten Seite der Minuspol.

Gute Eselsbrücke die merke ich mir für morgen
Also wenn der Nord und Südpol des Magneten gegeben sind weiß ich sofort die Magnetfeldrichtung und muss nur noch die Drei Finger Regel anwenden. Und wenn bei dem grauen Teil Minus und Plus gegeben sind habe ich die Stromrichtung. Richtig so?
Ja, genau.
- Bei a) und d) kennst du den Nord-/Südpol und damit die Magnetfeldrichtung.
- Aufgrund der Auslenkung der Leiterschaukel hast du die Kraftrichtung.
- Dementsprechend kannst du deine Hand orientieren und erkennst dann daran die Stromrichtung.
- Und anhand der Stromrichtung erkennst du dann, wo Plus-/Minuspol sind.
- Bei b) und c) kennst du den Plus-/Minuspol und damit die Stromrichtung.
- Aufgrund der Auslenkung der Leiterschaukel hast du die Kraftrichtung.
- Dementsprechend kannst du deine Hand orientieren und erkennst dann daran die Magnetfeldrichtung.
- Und anhand der Magnetfeldrichtung erkennst du dann, wo Nord-/Südpol sind.
Der Nordpol des Magneten ist normalerweise rot und der Südpol grün gekennzeichnet.
Eine solche Leiterschaukel wird durch die Lorentzkraft ausgelenkt. Die Richtung der Lorentzkraft ermittelt man mit der rechten Hand.
https://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Finger-Regel
Der Daumen zeigt in Stromrichtung (von Plus nach Minus), der Zeigefinger in Richtung des Magnetfeldes (von Nord nach Süd) und der Mittelfinger in Richtung der Lorentzkraft.
Da zwei der Richtungen vorgegeben sind, kann man so die dritte ermitteln.
noch was zum Spielen
Kleine Eselsbrücke, wie ich mir das damals in der Schule gemerkt habe: In Nordpol ist ein o in Nord für rot. In Südpol entsprechend ein ü für grün. Noch eine Anmerkung zur Lorentzkraft. Der Winkel zwischen Daumen und Zeigefinger muss nicht zwingend 90 Grad groß sein. Wenn aber Zeigefinger und Daumen parallel zueinander sind (0 Grad), dann verschwindet die Lorentzkraft sogar.