Kompass, Himmelsrichtungen richtig verstehen?

7 Antworten

Norden 20° sind doch Süden 200°

Meinst du damit, du möchtest den Gegenkurs ermitteln?

Der Gegenkurs beträgt immer +- 180°, da der Vollkreis aus 360 besteht. Gegenkurs von 20° sind also 200°, das ist korrekt.

Die Himmelsrichtungen sagt man dazu nur zum besseren Verständnis unter Laien. Das findet im professionellen Bereich keine Anwendung. Man sagt einfach nur 20°.

Dennoch, die wörtlichen Bezeichnungen lauten:

0°: Norden
90°: Osten
180°: Süden
270°: Westen

Alles dazwischen: Nord-Osten, Süd-Osten etc.

Und wieso sagt man eigentlich Norden 20° Süden 200° oder 160°

Das frage ich mich auch gerade, denn das sagt eigentlich niemand, der beruflich mit dem Kompass zu tun hat. Das weiß ich als ehemaliger Seeoffizier aus eigener Erfahrung.

und nicht einfach nur 20°, oder einfach 160°?

Genau so wird das auch in der Seefahrt verwendet.

An Bord macht man allerdings noch einen feinen Unterschied:

Wenn man sagt "In zwanzig Grad ist der Leuchtturm zu sehen" bezieht sich die Richtung auf das Schiff, bei dem der Bug 0° wäre.

Meint man den rechtweisenden Kompasskurs, spricht man die Ziffern einzeln aus, also z.B. Kommando an der Rudergänger: "Null zwo null steuern."

Kommt drauf an wo du deinen Grad 0 einrichtest aber idR ist Norden 0° Osten 90° Süden 180° und Westen 270°.

Diese Orientierung entspricht dann auch der Benennung von Startbahnen im Lufverkehr also Startbahn 27 ist Richtung Westen und Startbahn 09 ist die selbe Bahn nur eben in Östliche Richtung.


Enis67 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 09:48

und Norden 20° sind Süden 200° oder Süden 160°?

Kelec  20.03.2025, 09:51
@Enis67

Wenn du Norden auf 20° definieren würdest dann wäre Süden 180° weiter also bei 200°.

Da Norden aber eigentlich immer mit 0° definiert wird ist Norden 0° und Süden eben 180°

20° wäre dann eben NordNordOsten und 200° SüdSüdWest

ChatGPT sagt

Da hast Du schon das Problem.

Norden 20° sind doch Süden 200°

Das ergibt keinen Sinn.

Wenn Du von N (0°) 20° im Urzeigersinn gehst und dasselbe parallel von S (180°) aus tust, so landest Du bei 200° (180° + 20°).

Wenn Du die Abweichung von 20° bezüglich N (0°) betrachtest und wissen willst, wie groß die Abweichung aus Sicht von S (180°) wäre, dann wären das -160° (180° - 160° = 20°).

Norden sind 0°, Osten 90, Süden 180 und Westen 270°.

Wenn du 20° von Norden abweichst, kommt es drauf an in welche Richtung.

Nach Osten wären es 180° Süd und 20° West.