Woran erkenne ich , dass mein BH zu klein/zu groß ist?
Ich habe totale Schwierigkeiten einen passenden BH zu finden und online findet man sich zu stark unterscheidende Ergebnisse.
6 Antworten
Hallo
Hier kannst du ausmessen ob und welcher BH dir passen könnte:
https://www.lascana.at/info/groessenberatung.html#bh-groesse-berechnen
https://www.lascana.at/info/groessenberatung.html#bh-groessenformel
https://www.lascana.at/info/groessenberatung.html#groessentabelle
Den ersten BH auf alle Fälle anprobieren weil die Schnitte so unterschiedlich sind.
Meines Wissens ist die kleinste erhältliche BH-Größe 65AA
Der BH sollte an der Unterbrustweite gut sitzen ohne Einzuschnüren und ohne locker zu sein. Die Unterbrustweite ist bei den meisten BHs 3-fach zu verstellen, beim Kauf sollte die mittlere Stellung gewählt werden. Wenn man etwas breiter wird kann man ihn weiter stellen und wenn der BH mit der Zeit weiter wird kann man ihn enger stellen.
Das Körbchen sollte so groß sein dass die Brüste vom Körbchen total eingeschlossen werden ohne dass die Brüste eingeengt werden. Es sollte auch nicht zu viel Luft zwischen den Brüsten und dem Körbchen sein.
Der BH sitzt optimal wenn man den BH und die Bügel beim Tragen nicht spürt
Stelle sicher dass der BH waagrecht um den Körper verläuft und bei Bewegung nicht verrutscht
Die Brust sollte komplett in das Körbchen passen, achte darauf dass die Brust nicht übersteht oder im Körbchen eingedrückt wird
Der Bügel des BHs sollte sich direkt unter der Brust befinden und auf dem Brustkorb aufliegen. Das empfindliche Brustgewebe wird und die natürliche Kontur der Brust kommt vorteilhaft zur Geltung
Das Verbindungsstück zwischen den Körbchen sollte am Körper aufliegen
Die Länge der Träger sollte so angepasst werden dass die natürliche Position der Brust angenehm gestützt wird
Liebe Grüße HobbyTfz
Geh bitte mal in ein oder zwei sehr gute Unterwäschegeschäfte für Damen. Dort wirst du exzellent beraten und man wird dir helfen, die Größe neu zu bestimmen. Du musst da nicht vorher wissen, welche Größe du hast. Da berät man dich!
Statt messen ist es am einfachsten, verschiedene Modelle und Größen anzuprobieren.
Hinweise:
Unterbrustlänge
Für die Startgröße kann man den Umfang des Brustkorb direkt unterhalb der Brüste messen. Die richtige Unterbrustlänge bestimmt man aber am besten, indem man entsprechende BHs anprobiert. Das Unterbrustband muss stramm sitzen und darf nicht verrutschen. Es soll aber auch noch nicht merklich einschneiden. Es ist aber normal, dass es Abdrücke vom engen Sitz hinterlässt. Wenn das Unterbrustband nicht fest sitzt, bringt der ganze BH nichts. Die Stützwirkung kann nur entfalten, wenn das Unterbrustband fest sitzt. Ideal ist es, wenn der hintere BH-Verschluss auf mittiger Stellung passt, da dann noch etwas Spiel nach kleiner und größer vorhanden ist. Manche BHs haben keine Verstellmöglichkeiten.
Körbchengröße
Die richtige Körbchengröße bestimmt man, indem man entsprechende BHs anprobiert. Die Brüste werden in die Körbchen gelegt und sollen die Körbchen dann gleichermaßen (a) voll ausfüllen, und (b) nicht seitlich rausquetschen. Ist die Brust kleiner als das Körbchen, dann hat der BH eine zu große Körbchengröße und du musst eine Nummer kleiner wählen, bis es gerade genau passt. Quetscht die Brust seitlich oder oben raus oder passt gar nicht erst rein, musst du eine Nummer größer wählen, bis es gut passt. Die Körbchen sollen genau voll gefüllt sein und die Brust entsprechend formen. Es gibt nicht nur verschiedene Brustformen, sondern auch verschiedene BH-Modelle mit unterschiedlichen Körbchenformen. Daher sollte man auch verschiedene Hersteller und Marken ausprobieren.
Bei BH geht es in erster Linie um sehr gute Stützwirkung. Die Brust soll bei Sport, beim Laufen, Hüpfen, Bücken, Heben nicht schwabbeln, wippen, fallen, dehnen, sondern stabil sitzen.
Erst wenn das wirklich perfekt sitzt, guckt man sich dann an, wie hübsch das BH-Modell ist (Farben, Material, Spitze etc) und wie gut das Dekolletee aussieht. Hat man erst einmal die passende Größe, kann man zumindest vom gleichen Hersteller auch verschiedener Varianten wie verschiedene Halterungen, Push-up etc ausprobieren.
Einfach nur online wird das niemals klappen. Erst wenn du deine Größe kennst, kannst du auch online mal was bestellen. Bedenke aber, dass verschiedene Hersteller nicht alle genau die gleichen Maße haben. Kaufe anfangs erst einmal im Shop ein, wo du die BH anprobieren kannst und Hilfe bekommst.
Gerade für junge Frauen mit kleinen Brüsten genügen oft auch Sportbustiers, die flexibler sind. Auch die solltest du im Laden ausprobieren, bis du deine Größe kennst.
Junge Frauen mit größeren Brüsten sollten so früh wie möglich sehr gut passende BH tragen.
Zu klein ist er wenn er platzt.
hier kann ich Dir nur empfehlen, das Du nicht im Internet bestellst, sondern die BH`s anprobierst, verschiedene Hersteller und auch verschiedene Modelle haben auch entsprechend unterschiedliche Passformen, ideal wäre es auch, wenn Du in ein Fachgeschäft gehst, dort wirst Du beraten, welches Modell von welchem Hersteller für Dich am Besten geeignet ist
Mache ich aber entweder sind die zu klein oder zu groß egal was uch vershche😂
Durch Anprobieren. In jeden vernünftigen Wäschegeschäft bekommst du fachkundige Beratung. Kann sogar sein das die Größe die du selbst misst gar nicht so stimmt. Und du solltes auch mal die entsprechenden Kreuzgrößen probieren.
Ob ein Bh richtig ist fühlst du eigentlich. Ob die Cups passen merkst sowieso und das Unterbrustband sollte nicht einschneiden und auch ringsum waagereicht bleiben, also nicht hinten hochgezogen sein. Und es schadet nicht bei einem BH Modell auch die Kreuzgrößen mal zu probieren. Und BHs immer anprobieren so lange du noch nicht zu 100% sicher bist.
Okay , danke. Nur in den Läden in meiner Nähe gibt es diese Möglichkeit der Beratung nicht