Womit Rum in Kuchen ersetzen?
Möchte ein Rotkäppchenkuchen nachbacken und unter den Zutaten ist Rum welches ich gerne ersetzen oder ganz weglassen würde. Merkt man da einen großen Unterschied wenns ganz fehlt oder kann man es mit einer anderen Zutat ersetzen?
Danke.
6 Antworten
Wieviel Rum ist es denn? Wenn es nur um einen Teelöffel oder Esslöffel geht, dann kannst Du das ersetzen - schmeckt dann nur ein bisschen fader der Kuchen, daher vielleicht ein anderes Aroma dazunehmen (mehr Vanille, eine Prise Zimt, was du magst etc).. Außerdem wirkt Alkohol immer auch als ein Triebmittel, daher vielleicht ein ganz bisschen mehr Backpulver nehmen.
Ah,Deine Antwort hat sich mit meiner Frage überschnitten,denn ich dachte mir so etwas.Oft halt auch wegen Kindern.Ich würde dann auch nicht mal das Aroma nehmen. Fatamorgana2010 hatte doch eine Superidee.Ich denke,das würde ich auch so machen. :)
Also ich nehm statt Rum immer einen Schuß Metaxa oder Cognac, da ich den Rum bzw. auch das Aroma echt nicht riechen kann...
Als Ersatzgewürz für Rum würde ich Kardamom nehmen. Aber Vorsicht, man kann damit leicht überwürzen.
Nimm Rumaroma. Das funktioniert genauso gut. Und wenn du das auch nicht möchtest, lass es weg. Kann aber sein, dass du dann etwas mehr Flüssigkeit brauchst, wenn du keinen Rum dran machst (wie viel Rum wär das denn laut Rezept?)
rumaroma?! gibts ja. ich denke man merkt keinen riesigen unterschied wenn dus weglässt.
1 Eßlöffel - das aroma möchte ich auch vermeiden da es ja auch noch nach rum riechen wird . welches wiederrum dem bekannten mit nem alkoholproblem nicht ganz zugute kommen wird wenn er es zu "schnuppern" bekommt.