Eiweiß in Rezept womit ersetzen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt darauf an welchem Zweck das Eiweiß im Kuchen dienen soll. Wenn es als physikalisches Treibmittel dient- also der Lockerung des Teiges- wirst du keinen adäquaten Ersatz finden. (Eischnee unterheben)

Wenn es der Teigbindung dienen soll, kannst du im Prinzip alles nehmen was klebt/bindet. Aber das Ergebnis wird wohl nicht sehr überzeugend sein- weil pappig und wenn überhaupt, nur wenig porig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Kommt auf den Kuchen an, aber du schreibst hier ja nicht, was du backen willst. Wenn es ein Rührkuchen ist, gibt das kaum ein gutes Ergebnis.. hab schon mal ausprobiert, Sahne stattdessen zu nehmen. Wenn es aber Käsekuchen oder Mürbeteig ist, dann kannst du das Ei weglassen.

Google notfalls nach diesem Kuchen ohne Ei.

Es kommt auf den Kuchen an; gib einfach bei Google ein: "Backen ohne Ei", da bekommst Du unzählige Rezepte mit genauer Anweisung.

Etwas anderes, klebriges, was bindet, dazutun, etwa Marzipanrohmasse, Grieß, ne zerquetschte Banane, Honig und Quark oder Pudding....

Das Eiweiß kannst du nur durch Eiweiß aus z.B.Milch ersetzen. Es sorgt dafür das nach dem backen die Strucktur erhalten bleibt.