Womit hat man sich vor 100 Jahren als es noch kein Shampoo gab die Haare gewaschen?
Mit Kernseife wird das Haar ja total strohig, mit Schmierseife riecht es durchdringend
6 Antworten
naja irgendwoher kommt das shampoo ja auch also die "erfindung an sich. is ja nicht vom himmel geflogen also werden die schon moittel und wege gehabt haben.
2 EL Kamillenblüten. 250 ml Wasser. Alternativ: 250 ml Kamillentee. 1 leeres Gefäß für das Shampoo.
...
Lavendel-Shampoo selber herstellen für jeden Haartyp
- 250 ml Seifenlauge als Grundlage (siehe oben)
- 25 g getrocknete Lavendelblüten.
- 25 ml Lavendeltinktur.
- einige Tropfen ätherisches Lavendelöl.
- 150 ml Wasser.
- 1 leeres Gefäß
gefunden auf google.de unter "shampoo selber machen".. ^^
Asche oder Pottasche.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaliumcarbonat
Asche kann auch trocken ins Haar einmassiert und dann ausgebürstet werden.
Mit Essig dann glänzt es schön.
Kaiserin Sissi benutzte Eigelb mit Cognac.
ich weiss es nicht aber vermultich nur mit wasser wahrscheinlich sogar nur mit kaltem wasser,was dem haar aber sehr gut tut ,dannglänzt es besonders gut .aber es gab dneke ich schon shampoo ist ja so lange ganrich t her 1919 da war meien oma 5 jahre alt evlr waren die mittel nur etwas reizender