Womit Geschirrspülkörbe reparieren?
Am Geschirrspülkorb sind mehrere kleine Teile der Beschichtung abgeplatzt. Ein Neukauf würde über 100 Euro kosten. Gibt es einen Lack oder eine andere Möglichkeit, die rostigen Stellen nachträglich dauerhaft zu versiegeln? Danke.
8 Antworten
Vielleicht mit einem Schrumpfschlauch, aber das bleibt kritisch.
Vielleicht Schrumpfschlauch mit Kleber innen drin, die Reparaturstelle mit der Kneifzange öffnen, aufbiegen, den Schrumpfschlauch so auf die Reparaturstelle bekommen und dann wieder zurechtbiegen und schrumpfen.
Wie wäre es mit Silikon?
Mit Isolierband umwickeln und das Ende mit Bindfaden verknoten. Ein rostender Korb stört aber nicht das Spülergebnis.
Du irrst dich, durch einen rostenden Korb kann sich auf dem Geschirr Fremdrost anlegen
Diese Teile sind üblicherweise pulverbeschichtet, das Material wird heiss versiegelt; dementsprechend gibt es keine wirklich nachhaltige Reparatur. Eine kurzzeitige Abhilfe wäre ein Reparaturlack aus dem Baumarkt, wie er für Emaille in kleinen Tuben angeboten wird. Nur ein Neukauf hilft dauerhaft, weil dieser Reparaturlack keine chemische Bindung mit der Beschichtung bildet.
Frag den Fachmann im Baumarkt.
Bootslack ist auf Feuchtigkeit ausgelegt — nicht auf Temperatur.
Heizkörperlack ist auf Temperatur ausgelegt — nicht auf Feuchtigkeit.
Welchen Lack Du auch nimmst — vorher muss grundiert werden. Welche Grundierung verträgt Feuchte und Temperatur?
Deshalb sind die Spülkörbe mit einer Art Plastik überzogen, die Wasser und Hitze verträgt.
Keine Lackiermethode würde meiner Meinung nach dauerhaften Erfolg bringen. Es bleibt nur der Austausch ...
An Schrumpfschlauch habe ich auch schon gedacht — und wieder verworfen. Denn den müsstest Du längs aufschneiden, um ihn über die defekte Stelle zu bekommen.