Wollt ihr das der Krieg in Israel und Palästina aufhört?

Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen

Ja 75%
Ich möchte das eine Seite gewinnt 19%
Nein 6%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich möchte das eine Seite gewinnt

Es wird kein Frieden geben. Wie die 75 Jahre vorher wird es immer wieder zu Krieg kommen. Sei es von sowas wie Hamas oder Israel. Da Israel hier aber ziemlich viel scheiße baut bin ich für Palästina. Falls es einen friedlichen Weg gibt, wäre das natürlich super, aber kann ich mir nicht vorstellen.


Ibralt3102 
Fragesteller
 06.01.2024, 13:07

👍👍👍👍👍👍👍👍

1
Ja

Krieg gibt es überall, und das seit Jahren.

Krieg ist sogar etwas komplett normales - da wir es schon seit unserer Zeit tun, an der wir denken konnten.

Wir sind alles auch nur „Tiere“ wenn man es so sieht, und es liegt einfach in der Natur.

Die Menschen haben aber begonnen sich zu zivilisieren, und haben begonen mit einander klar zu kommen, und sich nicht direkt abzuschlachten.

Moment gibt es sehr viele Kriege wieder auf der Erde, darunter zählen:

  • Russischer Überfall auf die Ukraine seit dem 24 Februar 2022
  • Überfall der Hamas auf Israel seit dem 7 Oktober 2023
  • Bürgerkrieg in Äthiopien seit 2020

Hier ein Link dazu: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_andauernden_Kriege_und_bewaffneten_Konflikte

Klar möchten wir alle kein Krieg, es gehört aber zu uns.

Ja

Erst einmal findet dieser Krieg nur in Israel Statt, Weil Palästina kein Land ist. Natürlich soll dieser Krieg aufhören, allerdings kann dieser Krieg nur beendet werden, wenn Israel seine Ziele im Gazastreifen erreicht hat. Solange dies nicht der Fall ist wird Israel sich weiterhin gegen die Hamas verteidigen müssen.

Ja

Ich "möchte" Vieles.
Wie wäre es z.B. mit Weltfrieden?

Aber welche Relevanz hat das? Die Welt richtet sich nicht danach, was hier irgendwer "möchte" oder wie irgend eine nicht repräsentative Abstimmung auf irgend einer Plattform im Netz ausfällt …

Ja

Das wird aber nicht passieren, dafür schlagen sie sich schon zu lange die Köpfe ein.