Wohnung und Kleidung riechen stark nach Keller
Hallo, seit etwas über 3 Jahren wohne ich jetzt schon in meiner Wohnung im Erdgeschoss.
Bei der Besichtigung hatte ich eine Freund dabei der meinte das es in der Wohnung muffig riecht,ich dachte das das normal bei Altbau sei und fand es nicht weiter schlimm.
Mit der Zeit wurde der Geruch allerdings stärker vorallem wenn draussen die Temperaturen ansteigen sprich je wärmer(Sommer) es wird umso stärker der Muffige Geruch in der Wohnung und in der Kleidung.
Wenn ich wasche richt meine Kleidung frisch nach spätestens 2 Tagen jedoch richt sie extrem unangenehm nach Keller.
Wenn man täglich mit den Öffentlichen fahren muss ist es schon belastend wenn man es weis und man auch noch von anderen Fahrgästen angeschaut wird.Man denkt immer die riechen was. Hatte es auch einmal wo sich jemand umgesetzt hat,an diesem Tag roch meine Kleidung so stark wie nochnie. Ich arbeite auch im Verkauf mit Kunden und hoffe immer das die nichts riechen.
Wenn ich bei Freunden bin heißt es gerne mal "Ach das Kellerkind ist da","deine Jacke richt nach Laube(letzten Mittwoch)" oder es wird wenn ich weg bin das Sofa mit Febreze eingesprüht weil der Kellergeruch dadrauf ist. Ihr könnt euch nicht Vorstellen wie belastend das ist. Meiner einen Nachbarin geht es genauso,sie wohnt seid ca 3,5Jahren hier.
Lüften tue ich ausreichend,wenn ich zuhaus bin habe ich permanent die Fenster auf,also kann es folglich nicht am falschen Lüften liegen.
Mit meinen beiden Nachbarn die auch im EG wohnen habe ich mich lange und oft Unterhalten.Beid der einen richt es nur in einem Zimmer so bei der anderen in 2 Zimmern. So habe ich auch erfahren das es in meiner Wohnung seit mindestens 10 Jahren müffelt seit dieser Zeit bin ich der 3.Mieter der Wohnung.Früher soll der Geruch noch stärker gewesen sein.
Sobald man an unserem Haus(Altbau mit Vorderhaus und 2 Seitenflügeln über 35 Wohnungen) vorbei geht merkt man einen Muffigen Geruch. Auch im Treppenhaus riecht es so.
Letztes Jahr hatte ich unsere Hausverwaltung darüber Informiert da kam dann jemand. Augenscheinlich soll der Keller wohl trocken sein. Ich habe eine kleine Kammer in der Wohnung wo in der Tür keine Lüftungsschlitze sind. Die sollten dann eingebaut werden. Ist nicht passiert. Im Februar hatte ich unsere Hausverwaltung nochmals darüber Informiert,daraufhin kam eine Baufirma.Da ich Arbeiten war ist eine Nachbarin mit ihm in meine Wohnung gegangen.Er meinte es riecht bei mir nach Ziegarettenrauch und deshalb kann er nichts riechen. Das es nach Rauch riecht is klar ick rauche ja auch! Trotzdem ist der Kellergeruch penetranter! Am 15.06.12 habe ich nochmals angerufen da der Geruch seit ca 2 Wochen wieder sehr stark ist Da meinte meine Hausverwalterin das die Lüftungsschlitze in der Kammer eingebaut werden sollen. Ich werde mir heut ein am Sonntag gewaschennes T-Shirt nehmen und zu meiner Hausverwaltung fahren damit sie selbst riechen kann wie schlimm es ist.
Was denkt ihr woran es liegt?Ist das Schimmel?
3 Antworten
So etwas hatte wir früher in einer Souterrain Wohnung. Es war dort eindeutig immer zu feucht. Da bildet sich Schimmel sehr schnell. Vor allem auf Ledersachen hat man sofort Schimmelbelag. Wahrscheinlich ist bei euch eine Außenwand nicht mehr ganz dicht. Du kannst die Luftfeuchtigkeit ja mal mit einem Hygrometer messen und mit anderen Wohnungen vergleichen.
Jede Wetterstation hat so ein Hygrometer. Sollte also kein Problem sein. Irgendjemand hat immer so ein Teil zu Hause. Das mit dem falschen Lüften wird von Vermietern immer sehr gerne pauschal behauptet. Ich rate dir auf jeden Fall mal einen Mieterverein aufzusuchen. Die wissen genau, was zu tun ist.
Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in deiner Wohnung? Irgenwo wird Feuchtigkeit im Haus sein. Das muss herausgefunden und beseitigt werden. Es gibt bestimmte Firmen, die können Wände, Böden und Decken mit geeigneten Mittel desinfizieren. Danach ist der Geruch zwar weg, kommt aber auf Dauer wieder, wenn die Ursache nicht gefunden wird.
Lüften tue ich ausreichend,wenn ich zuhaus bin habe ich permanent die Fenster auf,also kann es folglich nicht am falschen Lüften liegen.
Kann es doch. Denn solche Wohnungen sind auch im Sommer relativ kühl. Da holt man sich mit der warmen Luft von außen jede Menge Feuchtigkeit in die Wohnung. Diese schlägt sich dann an allem was kühler ist nieder. Folge außer dem ständig muffigen Geruch kann auch Schimmel sein. Bei solchen Wohnungen ist es besser nur zu lüften wenn es draußen kühler als drinnen ist. Im Sommer also vorzugsweise spät abends, nachts oder ganz früh morgens.
Optimale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40 und 60%.
Danke dir!
Also ich bin grad von meiner Hausverwaltung zurückgekommen.
Sie schickt mir jetzt nochmal eine 3.Firma ;)
Die schaut auch nochmal im Keller nach.Denke mal das die morgen vorbei kommen. Gebe euch dann nochmal bescheid was dabei rausgekommen ist.
Danke für eure schnellen und auch hielfreichen Antworten!;))
Danke für eure Antworten.
Wie hoch die Luftfeutigkeit ist weis ich leider nicht muss mir erst son ding besorgen.
Was wäre denn eine normale Luftfeuchte?
Meine Wohnung kühlt auch sehr schnell aus.Als ich im Winter mal nen Tag nicht da war und vergessen hatte die Heizung anzumachen,waren es nur noch 12 Grad gewesen.