Wohin kommt der Hotelmeldeschein?
Guten Morgen,
Wer kann den Hotelmeldeschein einsehen und wohin geht der?
Wird das jeder Behörde gemeldet?
Ich habe noch nie in einem Hotel eingecheckt, deshalb frage ich nach.
Danke für jede Hilfe
2 Antworten
Hallo,
der Meldeschein kommt in die Ablage des Hotels und wird in der Regel nie wieder angeschaut.
Mir fallen jetzt mal 2 Gründe ein, die am häufigsten sein dürften, damit man in diese Ablage nochmals reinschaut... und auch die sind vermutlich als äußerst selten zu bezeichnen...
- In dem Ort gibt es eine Tourismusabgabe und der Behörde kommen Zweifel an der Abgabenhöhe des Hotels... z.B. weil das Hotel überdurchschnittlich viele Geschäftsreisende meldet (die keine Tourismusabgabe zahlen müssen). Die Meldescheine würden dann geprüft, ob wirklich so viele Reisende angegeben haben, geschäftlich zu reisen - und ggf. würde bei einzelnen Reisenden nachverfolgt werden und ein Nachweis über der geschäftliche Zweck verlangt werden.
- Man ist der Meinung, in dem Hotel wäre ein gesuchter Straftäter untergekommen. Dann werden die Meldescheine daraufhin überprüft, ob diese Person dort beherbergt wurde - ggf. um sie festzusetzen, wenn sie noch dort ist oder um schlichtweg nachvollziehen zu können, wo sie zu einer bestimmten Zeit war.
In über 5 Jahren habe ich noch keinen Meldeschein wieder rauskramen müssen. Ich meine nach einem Jahr werden die Dinger entsorgt.
LG, Chris
Wir reden von unserem Land, in Russland oder China wird alles von den Behörden erfasst.
Ich weiß, bei so manchem Laberer auf irgendwelchen Sozial-Media-Plattformen sind einige der Meinung, dass wir in einer DDR 2.0 leben würden... aber mal ernsthaft, wir haben in Deutschland die Möglichkeit eine funktionierende Corona-App zu programmieren verhindert, weil wir die diese App zwar befürwortet haben, aber der Datenschutz sei dann doch wichtiger.
Um kurz die Härte unseres Datenschutzes am Beispiel Meldeschein im Hotel ad absurdum zu treiben.
Das Meldegesetz sieht vor, dass man der Reisende sich ausweisen muss und die Ausweisnummer oder Passnummer zu kontrollieren und zu erfassen ist - gleichzeitig sagt das Meldegesetz aber (und das ist dem Datenschutzbedürfnis geschuldet), dass man dies von einem deutschen Staatsbürger nicht benötigt.
Ein Deutscher muss mir seinen Ausweis nicht zeigen... und wie kontrolliere ich als Hotelier nun, ob er mir aufgrund seiner Nationalität seinen Ausweis nicht zeigen muss - richtig, ich lasse mir den Ausweis zeigen. Hurra.
huhu,
Bundesmeldegesetz (BMG) § 29 Besondere Meldepflicht in Beherbergungsstättenda wirst fündig Warum das ganze. Wird 1 Jahr im Hotel aufbewahrt und dann entsorgt.
Grüße Anna
Hätte ich nicht gedacht. Ich hätte gedacht, daß man's wegen der Steuer länger aufbewahren müsste (sieben Jahre). Aber da hatte ich Unrecht.
(Lebe aber in Österreich, vielleicht ist's hier ja anders.)
Also wird dieser Meldeschein keiner Behörde gemeldet?
Ich habe das so verstanden, dass jede Behörde das einsehen kann oder weiterleiten kann.