Wohin geht ihr wenn der Krieg in Deutschland ausbrechen würde?

8 Antworten

Sicher wäre es am Ende nirgendwo. In kleineren Ortschaften ist es am wahrscheinlichsten noch sicherer als in Großstädten.

Ich würde mich, wenn Ich ehrlich bin, freiwillig an die Front melden. Hab ja nichts zu verlieren. Lieber kämpfe Ich für mein Land und gehe dabei drauf als jahrelang in Angst und Schrecken leben zu müssen. Lebenswert ist es auf dieser Welt doch sowieso nicht wirklich. Hab keine Angst vor einen Krieg. Hab da eher die Angst die zu verlieren die mir wichtig sind. Der Krieg selber macht mir wie gesagt keine Angst.

Es sieht wirklich nicht gut aus, aber wir können nichts daran ändern.

Ich bin Christ und denke an Dietrich Bonhoeffer, der einmal sagte:

Ich glaube, dass uns Gott in jeder Notlage so viel Widerstandkraft gibt, wie wir brauchen.

Aber er gibt sie nicht im voraus, damit wir und nicht auf uns sondern allein auf IHN verlassen.


Irgendjemand708 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 18:03

Bro dein Gott bringt uns auch nichts wenn hier die Russen alles bombadieren und alle abschlachten

0
Redgienald97  06.06.2024, 18:10

Ich bin Atheist aber es gibt eine Frage welche sich mir immer stellt. Was ist es was dich überhaupt an Gott glauben lässt? Wenn es wirklich einen Gott gäbe, würde dieser nicht dann einschreiten und Kriege bzw. all das Leid auf der Welt verhindern? Also für ein friedliches Leben für alle sorgen ungeachtet der angehörigen Religion, Hautfarbe oder aus welchen Land man kommt.

Will hier mit Dir auch absolut keine große Diskussion darüber anfangen, das habe Ich mit meinen einen eritreanischen Kollegen in den letzten fast 4 Jahren oft genug gehabt. Liefen fast immer 1:1 gleich ab.

Ich will Dir Gott auch nicht schlechtreden oder ähnliches. Das ist absolut nicht meine Intention.

0

Hi Irgendjemand708,

eine kriegerischer Auseinandersetzung mit Russland würde bei einem konventionellen Krieg schnell zu Ende gehen. Auch wenn die Reserven der Bundeswehr nicht besonders groß sind und es Nachholbedarf gibt, wäre ein Eindringen ins Natogebiet in wenigen Tagen zu Ende. Russland ist nicht in der Lage langfrisitg gegen die Nato anzukommen. Daher geht man bei einem Angriff davon aus dass das Baltikum besonders Länder wie Lettland, Estland und Litauen angegriffen werden würden. Mit den militärischen Mitteln der Ostflanken-Staaten könnte in wenigen Tagen eroberte Gebiete zurück geholt werden. Zudem ist die russische Armee in einem desatrösen Zustand und Reserven reichen nicht einmal aus die Ukraine langfristig zu besiegen, wenn auch nur große Teile.

Trotzdem gebe ich dir eine passende Antwort: Es ist am sichersten zuhause zu bleiben. Bundesstraßen und Bundesautbahnen werden teilweise oder komplett gesperrt im Spannung- oder Kriegsfall. Es gäbe dann auch Einschränkung der Bewegungsfreiheit.

Im Kriegsfall in den Wald zu gehen ist überhaupt keine gute Idee. Forstverwaltungen können das Betreten des Waldes durchsetzen und dazu auch die Polizei einsetzen. Falls du erwischt wirst auch im Kriegsfall, hast du Probleme und kannst auch bei deiner Bewegungsfreihet zusätzlich eingeschränkt werden.

Woher ich das weiß:Recherche

An die Front. 🛴


Skywalker17  06.06.2024, 18:00

Das wollte ich auch gerade schreiben. Solche Hosenscheisser.

1

Wenn es so weit käme, dass es auf deutschem Boden zu Kriegshandlungen kommt, dann haben wir einen globalen Krieg. Dem kannst du nicht entgehen. Nirgendwo.