Woher kommt der Schaden am Kaktus?
Ich habe ihn schon seit bald 10 Jahren und er steht schon mindestens die Hälfte der Zeit am Fenster, wo er auch sehr viel Sonne bekommt. Nun, ich giesse ihn regelmässig und es scheint ihm eigentlich sehr gut zu gehen. Nun habe ich aber, als ich ihn umgedreht habe diese Einkerbungen bemerkt. Er scheint nicht befallen zu sein und wie ihr auf den Bildern seht gehts ihm eigentlich gut. Nun die Frage, liegt das an der Sonne? Wenn nicht, woran sonst? :D




3 Antworten
Sieht aus als wär er halt normal gewachsen und an den Stellen so "aufgerissen"
Irgendwie sieht das so aus, als wäre dies durch eine äußere Einwirkung passiert, sprich ein tiefer Kratzer an der Oberfläche ...aber schwer zu sagen was es wirklich ist! Ich würde einfach beobachten ob das schlimmer wird!
Da ist der Pflanzenkörper durch zu starke stickstoffhaltige Düngung aufgeplatzt.
Stickstoff im Dünger ist für das Längenwachstum mit verantwortlich. Wenn du normalen Dünger verwendest, wächst der Kaktus schneller als die Pflanzenzellen mithalten können.
Das Ergebnis ist, dass die Pflanze an Stellen eine so hohe Spannung hat, dass sie platzen können.
Nimm Kakteendünger. Der hat wenig Stickstoff.