Woher kommen eigentlich steine?
Hi, ich meine pflastersteine, klinker, ... die an häusern oder bei gehwegen verwendet werden. Woher kommen sie bzw woraus bestehen sie?
2 Antworten
Es gibt Natursteine oder Kunststeine. Bei Natursteinen werden z.B gehwegplatten usw aufs Maß zurecht geschnitten und vorher aus irgendeinem Gestein bzw. Steinbruch abgebaut.
Kunststeine werden künstlich mit Maschinen auS verschieden Materialien z.B Sand, Zement Kalk usw geformt und gebrannt!
Kunststeine werden niemals gebrannt.
gebrannte Baustoffe nennt man Ziegel bzw Mauerziegel. Es handelt sich dann um Keramik.
Wärend Stein per Definition gebundene mineralische Werkstoffe handelt. Der Verbund erfolgt hier mechanisch oder chemisch.
Aus diesem Grund ist auch der von Laien oft benutzte Begriff des "Ziegelstein" schlicht falsch, da Stein und Ziegel sich in ihrer Definition völlig unterscheiden.
Steine entstehen über Jahrtausende. Es sind Mineralien soviel ich weiß. Über lang können sich unter Wasser durch Strömungen Steine formen.