Woher empfängt das iPhone die Uhrzeit?
Ist es über das Internet mit einer Atomuhr verknüpft? Wieso funktioniert die Uhr auch offline? „Zählt“ das Handy die Sekunden einfach weiter, bis man wieder online ist?
4 Antworten
Hallo liebe*r randomcoil,
es gibt NTP (Network Time Protocol)-Server, mit denen die Geräte regelmäßig interagieren. Die geben die aktuelle Uhrzeit an.
Wenn Dein Handy offline ist, zählt es selbstständig weiter, ja. Deshalb spielen auch bei Computern die Uhren verrückt, wenn deren CMOS-Batterie leer ist.
Mit freundlichen Grüßen
„Zählt“ das Handy die Sekunden einfach weiter, bis man wieder online ist?
Wie schon früher jedes Mobiltelefon und jedes DCTP-Telefon, hat auch das iPhone eine eingebaute Quarzuhr, die nur gelegentlich synchronisiert werden muss.
Das iPhone ist mit einem Zeitserver im Internetz verbunden. Der dient ausschließlich dazu, anfragenden Geräten die genaue Zeit zu melden. Diese Server erhalten die genaue Zeit bei Atomuhren.
Natürlich hat das iPhone auch einen eigenen Zeitchip verbaut. Daher läuft die Uhr auch offline weiter und die Umstellung von Normalzeit auf Sommerzeit funktioniert.
Also meistens. Kam ja auch schon vor, daß es nicht klappt. War aber Apple schuld, weil sie das in iOS falsch programmiert hatten.
Das liegt daran das die Uhr nicht online angestellt wurde sondern in der Einstellung und die Einstellung brauch nicht unbedingt Internet damit sie weiter läuft