Woher bekomme ich eine "Sitzerhöhung" bzw. ein Sitzkissen für die Schule?
Hallo zusammen!
Unser Jüngster kommt im September in die Schule. Bei ihrem Besuch diese Woche in der Schule ist aufgefallen, dass er selbst für die Stühle der ersten Klasse zu klein ist. Er kann nicht richtig über den Tisch gucken und natürlich baumeln seine Beine in der Luft.
Es wurde uns jetzt nahe gelegt eine Sitzerhöhung bzw. ein Stuhlkissen und ggf. einen Hocker für die Füße zu organisieren (macht die Schule leider nicht, müssen sich die Eltern drum kümmern).
Bisher bin ich im Netz allerdings nicht fündig geworden. Bei "Sitzerhöhung" kriege ich immer nur Ergebnisse für Autositze.
Kann mir jemand den entsprechenden Fachbegriff oder sogar eine Seite empfehlen wo ich sowas finde?
Vielen Dank! Anke
6 Antworten
Ich würde versuchen Klötze unter den Stuhl zu machen.Mit einem Kissen könnte man Haltungsschäden verursachen.Es ist leicht möglich,wenn der Stuhl als Beine breite Leisten hat.dann kann man Klötze in der gewünschten Höhe drunterschrauben oder auch kleben.Ansonsten würde ich einen Stuhl erwerben,der ähnlich wie der Schulstuhl ist,aber niedriger.Sicher tut es da auch ein gebrauchter,denn es wird ja nur für ein,maximal zwei Jahre notwendig sein.Liebe Grüße.
Es gibt doch diese Sanitätshäuser. Die haben diverse Kissen, die auch das ergonomisch korrekte Sitzen ermöglichen.
Aber ehrlich gesagt finde ich es ein bisschen seltsam, dass Du das besorgen sollst. Schleppt Dein Kind das Kissen und den Schemel dann immer mit? Gut, in der ersten Klasse gibt's vermutlich noch nicht so viele Klassenraumwechsel, aber dennoch.
Ich stelle mir gerade die Situation vor, wie eine Familie mit Kleinkind in ein Restaurant kommt und der Kellner fragt, warum man denn keinen Kindersitz dabei habe.
Warum eine Schule kein ergonomischen Gestühl hat, finde ich seltsam. Als sei es so überraschend, dass Kinder unterschiedlich groß sind.
Gruß Matti
Hallo zusammen und schon mal vielen Dank für die Antworten.
Aaaalso:
in der ersten Klasse wird sehr selten der Klassenraum gewechselt. Also denke ich mal das "mit schleppen" fällt dann aus.
Einen Drehstuhl halte ich nicht für sinnvoll. Da die Tische doch recht niedrig sind, wird der wohl auch wiederum zu hoch sein. Und bei einem Drehstuhl habe ich zusätzlich die Befürchtung, dass er dann die ganze Zeit darauf rum dreht und zappelt.
Den vorhandenen Stuhl selbst "umzubauen" finde ich schon sehr aufwendig. Und da ich und mein Mann nicht gerade handwerklich begabt sind wird das wohl eher schief und nicht besser.
Und danke für den Link wegen dem Kissen.
Das ist so ein Plasik-Dings zum Aufblasen, oder? So eines haben wir zu Hause. Das ist allerdings zum ruhig sitzen nicht wirklich gut. Ich glaube auf dem bekommt er ehr Haltungsschäden oder die Zappel-ritis.
In einem Ortophädie-Laden waren wir auch schon (eine kleine Variante vor Ort). Die konnte aber nicht wirklich weiter helfen. Ich denke von der Stabilität wäre so ein Keilkissen ideal. Nur eben gerade.
Wir haben jetzt noch mal bei eBay geguckt und ein paar Kissen unter dem Begriff "Sitzkissen" oder "Schaumstoff" entdeckt. Werden das mal beobachten und dann ggf. zuschlagen. Hoffe es tut am Ende ein kleiner Ikea-Hocker für drunter.
Ich will zwar das mein Junior gut sitzt, aber Unsummen will ich eigentlich auch nicht ausgeben ....
Also vielen Dank erst mal und ein schönes Wochenende!
Da findest du eine ganze Reihe von "Modellen", mein Favorit wäre die Variante, die man unter den Stuhlbeinen installiert. Möglicherweise wäre aber die praktischste Lösung, einfach einen Drehstuhl für Kinder zu kaufen - die sind auch höhenverstellbar!
Hab mir noch deinen Link angesehen. Das ist gar nicht schlecht, dass man einfach den Stuhl nach oben vergrößert.
Tja, leider nicht bei uns einsetzbar. Die haben in der ersten Klasse noch diese klassischen Stühle mit rundem Rücken und zwei langen Beinen die in der Mitte verbunden sind (hoffe du weißt was ich meine - bei Google mal Stühle 1. Klasse eingeben).
Da sollte eigentlich ein normales Kissen genügen und ein gewöhnlicher Schemel. Ist Dein Kind noch sehr jung oder ist er einfach klein?
Hm, das ist natürlich nicht so gut. Es gibt aber auch Kissen, die nicht so weich sind. Meine Schwester war auch sehr klein bei der Einschulung. Sie saß einfach auf ein oder zwei Büchern.
Also ich denke ein normales Kissen wird wohl erstens zu weich sein und dann nicht die gewünschte zusätzliche Höhe bringen. Und ich kenne nur normal große Kissen, die sind aber vom "Durchmesser" zu groß für die kleinen Stühle.
Er ist einfach nur klein. Wurde im April 6, also normal alt.