Wofür wünscht ihr euch soll euer Rundfunkbeitrag ausgegeben werden?

Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen

Hauptsächlich für Reportagen, Dokus, Verbraucherinfos 42%
Hauptsächlich für Nachrichten, Politik. 39%
7,99 der 18,36€ des Rundfunkbeitrags für Netflix-Abo verwenden 11%
Hauptsächlich für internationale Serien und Filme. 6%
Hauptsächlich für Live-Sport, Sportberichterstattung 3%
Hauptsächlich für Talkshows und Live-Unterhaltung, Musikshows 0%
Hauptsächlich für deustche Serien und Filme. 0%

6 Antworten

Hauptsächlich für Reportagen, Dokus, Verbraucherinfos

Insbesondere bin ich nicht bereit, das Program von vor 30 Jahren über üppige Pensionen Nachzufinanzieren. Das hätte zu der Zeit über die Beiträge finanziert werden müssen, als die Leistung erbracht und der Anspruch entstanden ist.

Und dann gibt es auch noch viel zu viele Fernseh- und Radiosender. Sieht man dann auch schön, wenn auf 3 Sendern bis auf Lokalnachrichten und Frühstücksrunde das gleiche Programm läuft. Wie viele schauen denn bitte zu, wenn der Lokalsender darüber berichtet wie in Kleinirgendwasstedt die Kanalarbeiten für den Anschluss ans Klärwerk beginnen? Die Handvoll kann man auch über andere Medien informieren.

Der ÖR gehört reformiert und zu dieser Reform gehört es auch den Wildwuchs radikal zurück zu stutzen. Dazu gehört auch Personal in nicht unerheblichen Mengen freizusetzen - es sind wohl kaum 2.000 Musiker in sendereigenen Bands und Orchestern notwendig um dem Beitragszahler Kultur näher zu bringen.

Hauptsächlich für Nachrichten, Politik.

Das Geld sollte vor allem in eine möglichst neutrale Berichterstattung fließen. Das umfasst für mich Nachrichten, aber auch Reportagen, Dokumentationen oder Verbraucherinformationen. Würde gf es zulassen, hätte ich also beide Optionen gewählt.

Wofür eine Zwangsgebühr wie die GEZ sicherlich nicht verwendet werden sollte, sind reine Unterhaltungsshows oder Sportevents. Das kann man auch über ein Abomodell oder durch Werbung finanzieren, wie es viele private Anbieter ja auch schaffen. Und wenn das nicht geht, sollte man vielleicht einfach akzeptieren, dass es keine ausreichende Nachfrage gibt anstatt den Bürgern Jahr für Jahr mehr Milliarden aus den Taschen ziehen zu wollen.

Ich finde, man kann das nicht so einfach auseinander halten...

  • Nachrichten
  • Politik
  • Reportagen
  • Dokus
  • Verbraucherinfos
  • Experimente mit neuen Formaten (wie z.B. Funk)
  • Deutsche Serien und Filme (bitte nicht nur Tatort)

Das andere interessiert mich nicht so... Sport ist für viele aber sicherlich interessant.

Hauptsächlich für Reportagen, Dokus, Verbraucherinfos

Logisch eben nicht nur. sondern nur hauptsächlich und an zweiter stelle nachrichten. und wenn dann noch zeit ist gerne mit filmen/serien füllen.

Aber das tut zdf recht gut. hat nachrichten und dokus und pfefferkörner und schloß einstein. interessiert nun vielleicht keinen von denen die um oo:30 online sind. Aber so können eltern abends gucken und kinder nach der schule.


GrandVoyager 
Fragesteller
 08.05.2023, 00:28

Zwischen 22 und 1 Uhr Nachts wird laut Google Trends am häufigsten nach "Gutefrage" gegoogelt, daher habe ich die Frage jetzt gestellt und werde sie Vormittags noch mal reinstellen.

1

Der Runfunkbeitrag soll dafür benutzt werden um den Leuten die Kosten die durch den Rundfunkbeitrag entstanden sind zurückzuerstatten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GrandVoyager 
Fragesteller
 08.05.2023, 07:53

Wünschst du dir das nur von dem Rundfunk-"Beitrag", oder auch von anderen Steuer-"Beiträgen"?

0