Wofür steht das 3 in Kupfer 3 oxid oder Eisen 3?
4 Antworten
Für die Oxidationsstufe des Kupfers und des Eisens und zwar mit positivem Vorzeichen.
Sauerstoff hat (fast) immer die Oxidationszahl -2. Deswegen wäre die Zusammensetzung von Eisen(III)oxid Fe2O3.
Nur am Rande: Kupfer 3 oxid gibt es meines Wissens nicht, sondern nur Kupfer 2 oxid und Kupfer 1 oxid.
Mag sein, dass es instabil ist, aber es gibt jedenfalls Kupfer(III)Ooxid also Cu2O3.
„Copper(III) oxide is a hypothetical inorganic compound with the formula Cu2O3. It has not been isolated as a pure solid.“
Zitat aus dem Englischen Wikipedia
Jein ;)
Damit widersprichst du mir ja nicht. Es gibt Cu2O3. Das war meine Aussage.
Alles klar, was müsste ich beispielsweise bei einer Reaktionsgleichung beachten, wenn anstatt Eisen Eisen3oxid steht?
Beachten musst du, dass du eben Fe2O3 schreibst und nicht Fe3O oder so etwas. Und dass das Eisen die Oxidationszahl +3 besitzt. Diese Information ist wichtig, wenn du die Reaktionsgleichung einer Redoxreaktion aufstellen willst. (Eisen, also nur Fe, hat übrigens wie alle reinen Elemente die Oxidatioszahl 0!)
Das 3 ist die Wertigkeit von Eisen bzw. Kupfer. Da diese Elemente in einer Nebengruppe stehen, kann man sonst die Wertigkeit nicht wissen oder ablesen.
Für Oxidationszahl bzw. Wertigkeit bzw. Ladung der Ionen.
Stelle dir das Salz dissoziiert vor und achte auf die dann entstehenden Ladungen:
Cu2O3 = 2 Cu3+ + 3 O2-
Kupfer 3 sollte es eigentlich geben, ist nur recht selten.