Wofür heiraten Männer?

11 Antworten

Aus exakt den gleichen Gründen wie Frauen. Alle Rechte und Pflichten gelten für beide Geschlechter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Mensch, der zu Gefühlen fähig ist.

Viele:

  1. Steuervorteile.
  2. Eine kostenlose Putzfrau.
  3. Eine Köchin.
  4. Jemand, der ihm den Nachwuchs gebärt.
  5. Ständige sexuelle Verfügbarkeit über eine Frau.

Klingt doch verlockend!


LilaKatze22  19.02.2023, 19:18

vor 100 Jahren mag das so gewesen sein. Leider

Nosweg  16.08.2024, 13:45

gefühlt die hälfte kann nicht kochen

BlackCon  22.10.2023, 20:43
  1. Wüsste jetzt nichts von irgendwelchen Steuervorteilen, die der Mann erhält. Und sind die es wert, wenn die Ehe in die Brüche gehen sollte?
  2. Eine Frau muss nicht heiraten, damit sie für ihn putzt. Das ist so als würde der Mann sagen: Ich beschütze dich nur, wenn wir verheiratet sind, nicht davor. Klingt dämlich.
  3. Wenn sie ihn liebt und respektiert, würde sie für ihn so oder so kochen.
  4. Das klingt so als ob eine Frau erst ab der Ehe fruchtbar ist.
  5. Sexuell sollte sie sowieso verfügbar sein, wenn sie ihn liebt. Wenn sie ihn liebt, kann sie es nicht erwarten mtit ihm zu schlafen, dafür ist keine Ehe nötig.
wenn sie beide Kinder haben

All das was du aufgezählt hast, trifft nur dann ein, wenn man Kinder hat, und deshalb jemand seinen Job unterbricht oder aufgibt.

All dass trifft auch auf den Mann zu, wenn sie mehr verdient als er und deshalb ER in Erziehungsurlaub geht.(was natürlich selten vorkommt)

Grob gesagt, wenn man(n) Kinder haben will, MUSS geheiratet werden(mit Kindern ledig bleiben würde ich keinem empfehlen!). Es ist also kein Vorteil, sondern eine Vorraussetzung wenn man Kinder will.

Der einzige Vorteil, der mir spontan einfällt ist, dass man automatisch ein geteiltes Sorgerecht hat. Ledig müssten sich die Väter das gerichtlich einklagen.

Ein Kumpel von mir war kinderlos verheiratet. Die Scheidung war praktisch ein Formalaufwand. Anwaltskosten und 1 Jahr Eheausgleich(Einnahmen wurden schon während der Ehe aufgeteilt.

Man könnte auch sagen, dass eine Ehe für einen möglichen Seitensprung ein paar Hürden mehr darstellen, als wenn man sich "einfach so" trennen könnte

(ich bin jetzt nur von rein "unromantischen" Dingen ausgegangen)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gibt da etwas, das nennt sich Liebe...


Schokokekscoup 
Beitragsersteller
 06.02.2023, 17:04

Aber man kann sich doch auch ohne Heirat lieben.

Tannibi  06.02.2023, 17:08

Das hat doch nichts damit zu tun, ob man bei
einem Amt ein Formular ausgefüllt hat.

Kugelflitz  06.02.2023, 17:15
@Tannibi

Nö, aber heiraten, bzw. den Schritt sich gegenseitig vollständig abzusichern und die Beziehung offiziell anerkennen zu lassen, finde ich tatsächlich ganz nett.

Die meisten Menschen hängen da ja auch noch ne Fete dran. Das muss dann jeder für sich wissen.

Tannibi  06.02.2023, 17:17
@Kugelflitz
und die Beziehung offiziell anerkennen zu lassen

Du willst, dass ein Amt erfährt, dass das deine Frau ist?
Das interessiert die keine Sekunde.

Viele bilden sich wohl ein, dass eine Heirat sowas wie ein Versprechen ist, den Partner nicht ohne Angabe von Gründen mit den Kindern zu verlassen und dann Alimente zahlen zu lassen, während ihm der Kontakt zu den Kindern mit allen Mitteln verwehrt bleibt. Ist eine romantische und weltfremde Sicht. Aber es gibt tatsächlich Männer, die sich einbilden, Frauen ticken so.