Wofür braucht man Millionäre/Milliadäre?

Rollo489  16.12.2023, 12:21

Welcher Milliardär hat sein Geld auf Bankkonten?

KaiserLord 
Fragesteller
 16.12.2023, 12:22

Wo sonst? Unter der Matratze vielleicht oder in einer Spardose?

5 Antworten

Ich hätte kein Problem damit 10-20 Mio. so einzusetzen, dass man damit schön leben kann. Ein nettes angemessen großes Haus, 1-2 Ferienwohnungen irgendwo in der Welt, Personal, das sich drum kümmert, dass alles immer schön sauber ist und die Kühlschränke auffüllt, nur noch halbtags arbeiten, immer flüssig sein, um mal irgendwohin zu fliegen, das wäre schon schön. Und wenn der Sekt 1000 statt 50 EUR kostet - scheissegal. Ob andere Menschen das dann"sinnvoll" finden wäre mir sowas von egal, das ist halt deren Art mit ihrem Neid klarkommen. Mit 1 Mrd. wäre ich allerdings überfordert.


KaiserLord 
Fragesteller
 16.12.2023, 12:44

Es ist kein Neid, sondern einfach nur die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines solchen Lebensstils. Wohlstand muss sich weiterhin lohnen, das stelle ich nicht infrage und du bist noch irgendwie im Rahmen. Es gibt Leute, die haben mehr als das was du beschrieben hast. Dieser übertriebene Überfluss ist störend. Aber wenn du auch mit 1 Mrd. übefordert bist, dann sind wir beide auf der selben Seite :)

0
  1. kein Millionär verstaut sein Geld auf Bankkonten 2. Muss es das auch geben, damit die Wirtschaft stark bleibt.

Wofür braucht man Millionäre/Milliardäre?

Damit es genug beschränkte Leute gibt, die sich in den täglichen Medien daran heiß machen, wenn ein Millionär oder ein Milliardär wieder mal einen Pups gelassen hat oder die sich daran aufgeilen, dass einer dieser Millionäre/Milliardäre seinem aus 50 Luxuskarossen bestehenden Fuhrpark wieder einen sündhaft teuren Lamborghini, dieses Mal mit Goldarmaturbrett und Goldspoilern, hinzugefügt hat! Weil diese, vor allem geistig armen, Leute, die Millionäre und Milliardäre so grenzenlos bewundern und beneiden, in ihrem ärmlichen Leben nichts Besseres zu tun haben!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Angel1112  19.01.2024, 19:42

Das hätte ich nicht besser s o beschreiben können

Meist fehlt es den reichen Menschen aber an Liebe ihrer Mitmenschen

Denn wenn man reich ist, hat man viele ( meist Falschen ) Freunde

Ich erlebe es in der eigenen Familie, das grosser Neid entsteht, und es zum unerbitterlichen Streit kommt, wenn es ums Erbe geht

Da bleibt die Menschlichkeit am Ende auf der Strecke

Ich war zum Glück noch nie auf Rosen gebettet, und bin nicht reich, aber glücklich 🍀❤️

Danke für den schönen Beitrag

Eine dankbare Angel 👼

1
Regilindis  19.01.2024, 20:17
@Angel1112

"Meist fehlt es den reichen Menschen aber an Liebe ihrer Mitmenschen".

Wie recht Du hast, liebe Angel! Eine frühere Freundin von mir (mit der Betonung auf "frühere") stammt aus ärmlichen Verhältnissen, hat sehr gut, einen Unternehmer, geheiratet und sich selbst bis zur Diplom-Psychologin mit eigener Praxis und Stadträtin hochgearbeitet. Ich merkte bald, dass sie außer mir, als "Frau von Welt", keine andere Freundin oder wirkliche Freunde hatte und wunderte mich. Doch irgendwann merkte ich, dass sie meine Liebe nicht durch Eigeninitiative erwiderte. Sie ließ mich die Pflege unserer Freundschaft machen! Von ihr selbst kam aus eigenem Antrieb so gut wie gar nichts! Da wunderte es mich nicht mehr, dass ihre Umgebung sie nur aufgrund ihres gesellschaftlichen Status und ihres Geldes wegen beachtete und wahrnahme. Aber Liebe und Freundschaft brachte ihr niemand entgegen! Ich habe vor nunmehr drei Jahren damit aufgehört, diese falsche Freundschaft zu pflegen: Bis zum heutigen Tag warte ich vergebens auf einen Anruf von ihr oder auf eine Eigeninitiative, in der sie mir zeigt, dass ich ihr wichtig bin. Ich habe mit dieser Frau abgeschlossen und trauere ihr auch kein bisschen nach! Anscheinend "ist so das Leben reicher bzw. gutsituierter Leute", die sich alles leisten können und nicht einmal auf die echte Zuneigung und Liebe ihrer Mitmenschen angewiesen sind - weil sie vor Geld regelrecht stinken!

1
Angel1112  19.01.2024, 20:27
@Regilindis

Oh ,- das tut mir so leid für Dich , das Du so eine bittere Enttäuschung erlebt hast

Es ist meist so, das viele Menschen ihre eigene Herkunft verleugnen , und sobald sie reich bestückt sind , vergessen sie auch alles aus ihrer Vergangenheit

Hochmut und Stolz , und Arroganz sind dann deren Lebenssinn geworden

Nein,- trauern muss man nicht, das man solche Exemplare verloren hat

Man fragt sich am Ende aber, ob man diese Person überhaupt jemals richtig kannte !??

Es gibt aber auch die, die Dich lieb haben, und Wert-schätzen

Ich möchte mich dazu gesellen 💐💐💐❤️❤️

Und ....irgendwann kann mal diese Frau einsam sterben , denn Geld bringt ihr niemals Liebe entgegen

😞😞😞😞

Von Herzen Angel ❤️👼

1
Regilindis  19.01.2024, 20:34
@Angel1112

Danke, liebe Angel! Deine Worte und Dein Verhalten berühren nicht nur mein Herz, sie tun mir in der Seele gut! Sodass ich sie auf das Herzlichste erwidere!

1

Es braucht eben auch Leute, die etwas machen können, nur weil's eben geht, ohne auf Bürokraten und kleinkarierte Spießbürger hören zu müssen.

Viele Innovationen der Geschichte wurden von Denkern entwickelt, die das nur wegen reicher Förderer konnten.


KaiserLord 
Fragesteller
 16.12.2023, 12:51

Das ist doch eine gute Idee. Meine Kritik richtet sich eher nach dem extravaganten Lebensstil. Karl Marx war seiner Zeit voraus und hat das System erkannt.

0
Mobwoi  16.12.2023, 13:00
@KaiserLord

Millionärsspielzeuge wie Supersportwagen oder Mega Villas mit dem neuesten Schnickschnack können Innovationen anstoßen. Auch nur der Konsum an sich nutzt der Umgebung.

0

Die Welt "braucht" diese Millionäre nicht, aber sie existieren. Durch die Existenz haben sich für viele Branchen Möglichkeiten ergeben, ihr Angebot auf das Luxus-Segment auszuweiten.

Ein Millionär sorgt also für Arbeit, indem er Konsumiert. Sei das eine Uhr die ein Vermögen kostet oder ein mit Gold bestückter Burger. Diese Einnahmen kann eine Firma verwenden um Investitionen zu tätigen, zum Beispiel in die Infrastruktur, Maschinenpark, Ausbildung der Mitarbeiter etc.