Also ich bin gleich 51.

Warte deiner Ansicht nach also nur noch aufs Sterben. 😂😂😂

Und weil das eventuell noch etwas dauern kann, vertreibe ich mir bis dahin die Zeit mit Motorradfahren, Radfahren, Schießsport und einem guten Heimkino.

...zur Antwort
Andere Meinungen/Möglichkeiten

Gibt im Schützenverein immer Mal wieder so unerfahrene Kandidaten, die noch sehr abenteuerlich mit der Waffe herum hantieren.

Wirklich bedroht habe ich mich da aber noch nicht gefüllt.

...zur Antwort

Mal wieder Nachrichten auf Wish bestellt?

Versuchs doch Mal mit einem echten Nachrichtenportal.

Da ist ja selbst Nius noch Qualitätsjournalismus dagegen.

...zur Antwort

Ich schaue kein Fernsehen mehr.

Die einzige Werbung, die ich noch sehe ist beim billigsten Netflix Abo.

Da ist mir nicht Wert, mehr für keine Werbung zu zahlen. Bei YouTube und Amazon Video zahle ich dagegen den Aufpreis.

...zur Antwort
Nein

Für diese Regierung würde ich nicht Mal vor die Haustür gehen.

Und erst Recht nicht in den Krieg.

Und auf die würde ich auch nicht Pissen, wenn sie vor mir in Flammen stehen.

Der Russe wäre mittlerweile wohl besser für uns, als dieser korrupte Haufen in Berlin.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie sinnvoll findet Ihr den vorgeschlagenen jährlichen Übungstag zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes?

Erst kürzlich ging es in unserer Meinung des Tages um den "Verteidigungsunterricht" in Schulen Lettlands. Ganz so weit gehen die neusten Pläne der Grünen-Politiker zwar nicht, dennoch schwingt auch in dem Vorschlag eindeutig die Intention der Prävention mit..

"Sicherheit statt Populismus"

"Sicherheit statt Populismus" lautet der Titel des 10-Punkte-Plans der Grünen Innenpolitiker. Dieser beinhaltet u.a. Maßnahmen zur Verbesserung des Bevölkerungsschutzes und der inneren Sicherheit. Die Forderung der Politiker lässt sich schnell zusammenfassen: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe soll gestärkt, die Bevölkerung selbst besser geschult werden. Der bundesweite Bevölkerungsschutztag soll als Übungstag genutzt werden, um innerhalb der Gesellschaft die Krisenfestigkeit zu erhöhen. Realistische Krisenübungen sollen dabei im Zentrum stehen.

Weitere Maßnahmen

Gefordert werden auch interdisziplinäre Einsatzteams aus Polizei, Sozialarbeitern und Psychologen. Weiterhin soll der Schutz von Frauen vor Gewalt verbessert und auch ausgeweitet werden - auf trans- und nichtbinäre Menschen. Gefordert wird eine feministische Innenpolitik. Bei Ordnungswidrigkeiten solle, so der Plan, ein Augenmerk auf die finanziellen Verhältnisse der Täter gelegt werden. Weiter wird gefordert, dass Femizide im Strafgesetzbuch verankert werden.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr darüber, dass zunehmend Forderung europaweit laut werden, in denen es darum geht, für eine Krisensituation vorbereitet zu sein?
  • Denkt Ihr, einmal jährlich ist ausreichend oder sollten derartige Szenarien öfter stattfinden?
  • Sollten derartige Szenarien verpflichtend sein?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Zu diesem Thema habe ich eine andere Meinung und zwar...

Ausweisungen von Kriminellen Ausländern.

Lockerung des Waffengesetzes.

Stärkung des Rechtes auf Selbstverteidigung bei Bürgern und des Selbstschutzes bei Vollstreckungsbeamten.

Schnelle, harte Strafen und im Falle eines Migranten danach schnelle Ausweisungen. Vor allem bei Intensivtätern.

Grenzkontrollen.

Einreisestopp für nicht EU Bürger.

Zerschlagung von Klan Strukturen und anderen Parallelgesellschaften.

Null Toleranz bei daraus resultierenden religiös und kulturell motivierten Straftaten.

Und so weiter und so fort.

Damit würde wirklich etwas für die innere Sicherheit getan.

Diese "drei Tage" Vorbereitung die gerade propagiert wird ist dagegen Blödsinn.

Die Krise, die den Einsatz solcher Vorbereitungen überhaupt erfordert geht bestimmt nicht nur drei Tage.

...zur Antwort
ja ist es

Alles was Uniform trägt ist mittlerweile besonders gefährdet.

Kenne zum Beispiel einen Rettungssanitäter, der auch schon ein Messer rein bekommen hat, weil ein Neubürger nicht damit einverstanden war, daß das Opfer eines Familien Streits verarztet und abtransportiert wird.

Jetzt geht's halt nur noch mit selbstgekaufter Schutzweste zum Einsatz.

...zur Antwort