Wodran kann es liegen, dass ein PKW zwischen 100 und 120kmh auf der Autobahn zu vibrieren anfängt?
Ich habe heute bei einem Twingo gemerkt, dass er zwischen 100 und 120 ein vibrieren am Lenkrad hat. Wodran kann sowas liegen? Die Reifen sind neu und wurden auch fachgerecht ausgewuchtet.
6 Antworten
Vielleicht an der Unwucht der Räder. Lass mal die Räder neu auswuchten.
Es gibt mehrere Möglichkeiten: z.B. trotzdem falsch gewuchtet, eine oder mehrere Felgen habe eine Macke, Wuchtgewicht verloren, Bremsplatten (falls Du mit den neuen Reifen sehr stark plötzlich abbremsen musstest), lockere Bremsscheiben / Bremssättel, Radaufhängung defekt...bei meinem BMW war es mal ein kleineres Querteil, was zur Radaufhängung geht - hab jetzt aber vergessen, wie es heißt. Das hatte Spiel und somit fing es an zu "schlagen" bei best. Geschwindigkeiten......aber am wahrscheinlichsten ist wohl eine Ursache an den Reifen oder Felgen. Nochmal kontrollieren lassen.
Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten an den nicht geferderten Fahrwerks-Teilen des Autos (Bremsscheibe läuft unrund o. ä.). Aber gegenüber einer "Fehl-Wuchtung" ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering. Offensichtlich hast du zwischen 100 und 120 km/h eine Resonanz des vibrierenden Rades; mit ziemlicher Sicherheit stimmt da die Auswuchtung nicht oder eins der Gewichte (heute nicht mehr Blei) hat sich gelöst und ist weggeflogen. Übrigens: Man kann das Rad auch im eingebauten Zustand "fein-wuchten" lassen.
Das kann alles sein angefangen beim Wuchten, gegen den Bordstein gefahren daher neue unwucht. Oder Traggelenk ausgeschlagen, Spurstange ausgeschlagen. Bremsbacken-/ Scheiben locker. Querlenkerbuchsen ausgeschlagen. Stabilisatorstange ausgeschlagen. Achsmanschette locker daher Fettferlust. Lenkgestänge ausgeschlagen. Also wie du siehst kann man das nicht so pauschal sagen such doch einfach ne Renault Werkstatt auf und lass es anschauen. Normalerweise können sie dir nach nicht mal 10 min sagen was denn los ist.
Vielleicht haben die Reifen einen leichten Seiten- oder Höhenschlag. Damit kann man trotzdem auf 0 wuchten, man merkt es halt beim Fahren trotzdem. Ich würde nochmal zu dem der die Reifen montiert hat.