Hallo Tommi! Anhand eines kürzlich erst ausgestrahlten Fernsehberichtes konnte man sehen, dass die GEZ hier in der Tat sehr viel MAcht hat bzw. nichts unversucht lässt und z.T. Unsummen nachfordern konnte ohne dass der Betroffene (der vor Gericht und eben auch später zum Fernsehen ging) dagegen etwas machen konnte. Oftmals lief es auf einen Kompromiss heraus (z.b. statt 3 Jahre zahlen "nur" 1 Jahr u.ä.). Die Fälle waren sehr verschieden. Bei einigen hatten sie auch keine Chance. Die Sache mit dem Fernseher lässt sich nicht immer seitens GEZ nachweisen (denn der könnte ja auch nur so in der Wohnung stehen), aber wenn der Vermieter als Zeuge auftritt und man z.B. Kabel abboniert hat, dann sieht es schlechter aus. Wo sie allerdings öfter Erfolg haben ist über das Autoradio, das beinahe jeder hat und oft vergessen wird. Und da lässt sich nachweisen, wie lange das Auto auf wen zugelassen ist und ob da ein Radio drin war beim Kauf. In jedem Fall: abwarten und immer Einspruch einlegen - am besten aber gleich mit einem guten Anwalt! :-)

...zur Antwort

Der Anwalt ist nie der Kläger sonder er vertritt den Kläger. Also in diesem Fall dich. Bei Entscheidungen ist es in vielen Fällen (je nach Sachverhalt)das normale gesetzliche Procedere, dass der Kläger persönlich anwesend sein muss. In begründeten Ausnahmefällen kann dies stellvertretend der Anwalt tun. Es hat also nichts mit dem Inhalt oder der Glaubwürdigkeit des Verfahrens zu tun.

...zur Antwort

Ich habe leider die Erfahrung machen müssen, das diese Glätteisen - trotz sämtlicher Schutzmaßnahmen - die Haar wirklich sehr strapazieren. Ich hatte jahrelang schöne lange Haare und überhaupt keinen Spliss. Mein Friseur war echt begeistert. Seit ich sie dann mit dem Glätteisen bearbeitet habe, gingen sie total kaputt und jetzt habe ich dadurch wesentlich kürzere Haare und obwohl ich schon ein dreiviertel Jahr nicht mehr glätte, ist der Spliss immernoch drin und muss ständig geschnitten werden. Im Nachhinein ärgere ich mich total. Also Vorsicht bei der Anwendung. Ich hatte übrigens auch ein gutes / teures Eisen vom Friseur selbst.

...zur Antwort

Ich bin auch seit Jahren bei der DKV privat zusätzlich versichert für stationäre Aufenthalte und ich kann nur sagen, dass es hier wirklich viele Vorteile gibt in Sachen Behandlung. Als erstes hat man die Arztwahl und bekommt selbst im Notfall oder spät in der Nacht auch den Chefarzt. Man kann auch von vornherein ganz andere Kliniken aufsuchen, die sich auf best. Dinge spezialisiert haben und nur Privatpatienten behandeln. Das macht bei best. Krankheitsgebieten wirklich Sinn (z.B. Wirbelsäule). Dann bekommt man schneller Termine, bekommt andere Medikamente (teurere) bzw. kann auf spezielle Medikamente bestehen, bekommt Einbettzimmer, wenn man will (was toll ist, wenn man seine Ruhe nach einer OP braucht) und auch eine andere Ausstattung der Zimmer - also z.b. Toilette auf dem Zimmer - was bedeutet, dass man sich nur mit den eigenen Bakterien herumschlagen muss. Auch wenn mal was schief läuft, dann werden Beschwerden wirklich auch ernst genommen und sich darum gekümmert und versumpfen nicht im "großen Teich". Immerhin bringt man dem Arzt als Privatpatient einfach mehr Geld in die Kasse bei der Abrechnung. Ich kann so eine Versicherung nur empfehlen - am besten gleich bei Kindern von Anfang an abschließen, dann zahlt man sein Leben lang einen sehr niedrigen Beitrag dafür. Auch ich habe beste Erfahrungen mit der DKV. Muss nicht in Vorlage gehen, prompte Erstattung aller Kosten, keinen großen Verwaltungskram - einfach nur Chipkarte vorlegen und gut ist.

...zur Antwort

Wir haben uns solche "Bücher" (ähnlich wie Photoalben) gekauft, wo man die CD´s (pro Seite 4) reinstecken kann (z.b. mit dem Cover dahinter oder daneben). So kann man wirklich viel Platz sparen, sogar die Bücher nach Themen sortieren und in einen Schrank stellen und sie sind auch vor Staub und Kratzern geschützt. Gibt es z.B. beim Media Markt für so um die 10,- EUR pro Buch in versch. Ausführungen. Da braucht man dann wenigstens seine Wohnung nicht mehr umbauen, weil man ganze Schrankwände mit CD´s füllen könnte oder mehrfach Platz verschwendende CD Ständer in der Wohnung zu verteilen.

...zur Antwort

Guck mal unter "Online Scheidung" im Internet. Funktioniert schnell und günstig. Hat ein Freund von mir gemacht. Ist seriös und absolut zu empfehlen. Geht aber nur, wenn beide Partner sich einig sind und es keine Streitigkeiten gibt.

...zur Antwort
Geschmackssache

Es ist zwar m.M. nach immer besser, das Buch vorher zu lesen, weil man dann seine eigene Phantasie entwickeln kann und es in 99 Prozent der Fälle so ist, dass im Film das Buch nur ansatzweise wiedergegeben werden kann. Man kann dann, wenn man das Buch vorher gelesen hat, im Kino gut feststellen, inwieweit das, was man "herausgelesen" hat, im Film gut umgesetzt wurde. Andersherum finde ich es immer etwas langweilig, weil man ja durch den Film zumindest grob das Ende kennt und dann ist es eben nicht mehr so spannend. Aber ich denke, es lohnt sich immer, die beiden Dinge zu vergleichen. Aber, wie gesagt, das freie entfalten Deiner individuellen Phantasie ist dann nicht mehr gegeben.

...zur Antwort

Versuch es mal beim Hersteller bzw. einem entsprechenden Händler (glaube Citroen, oder?). Die haben die Möglichkeit über die Fahrgestellnummer in den Werkscomputer zu kommen und dort den damaligen Anschaffungspreis zu erhalten. Bei uns geht das jedenfalls. Bin selbst in der Automobilbranche tätig (allerdings andere Marke) und bekomme oft solche Anfragen wegen der Steuer.

...zur Antwort

Unglaublich. Schon der zweite neue Teilnehmer seit 30.12., der wohl lieber in die Rubrik "Bravo - Dr. Sommer sagt Dir alles" gehört. Also ich muss mich so langsam fragen, ob hier wieder eine krampfhafte Mitglieder-Werbeaktion gelaufen ist oder was? Halloooooooooo......hier ist kein Teenie Beratungsclub für Fragen, die keine sind (es gibt keine Beweise für Liebe) und die zudem kaum jemand verstehen kann, weil sie nicht in deutscher Grammatik verfasst sind...... Also so langsam kommt man sich hier ja vera....vor.

...zur Antwort

Sorry,aber ich denke sehr wohl, dass da mit Hormonen zu tun hat. Die Menopause kann sehr wohl auch schon in diesem Alter beginnen und da ändert sich eben Einiges. Das kann sich auch im Haarwuchs / Ausfall zeigen. Wenn es Dir extrem viel vorkommt, dann am besten mal vom Arzt untersuchen lassen. Die können z.b. auch einen Hormonspiegel messen.

...zur Antwort

Ich kenne dies nur von den Bachblüten und da heißen Sie "Notfall" oder "Rescue" Tropfen. Ein Gemisch aus verschiedenen Pflanzen. Scheint bei Einigen wohl zu wirken - vielleicht ist es aber auch nur der pure Glaube. Ist wohl genauso wie bei der Homöophatie. Kann man glauben oder nicht.

...zur Antwort

Es fragt sich, wofür besser? Hochtourig belastet den Motor durch mehr Drehzahl, ist laut und braucht mehr Spritt, Untertourig ist bis zu einer gewissen Grenze besser für den Spritverbrauch, aber wenn es zu arg ist, kommt der Motor ins ruckeln (beim Schaltwagen). Wozu genau willst Du das wissen? In Bezug auf was besser?

...zur Antwort

Ich will dich nicht beunruhigen, aber das hört sich schon ein bischen danach an, als ob das Gehirn zeitweilig nicht mit den nötigen signalen versorgt war. Sowas kann ein leichter Schlaganfall sein, Blutgerinsel, die sich gelöst haben oder sonstige Schwellungen im Gehirn, die auf etwas drücken. Ist sie vor Kurzem hingefallen o.ä.? Aber ich denke, wenn sie jetzt im Krankenhaus ist, werden die das schon austesten. Auf jeden Fall super von dir, dass Du sie ins Krankenhaus gebracht hast. Das war das einzig Richtige!

...zur Antwort
Bitte Richtlinien ändern (aus anderen Gründen)

Ich finde es inzwischen total verwirrend, was man wo fragen darf und was nicht. Man kann nicht mehr so richtig spontan Fragen und muss genau überlegen, was nun wo hingehört - und somit lasse ich es dann oftmals. Schade! Vorher fand ich dieses Portal nützlich und auch wirklich kurzweilig. Jetzt wirkt es eher anstrengend. Ich finde, dass hätte nicht sein müssen. Wie so oft auch in anderen Bereichen in Deutschland regeln wir uns noch zu tode.

...zur Antwort

Mir sagte zuletzt ein Handwerker, bloß nicht in die Fuge, weil dann am Rand die angrenzenden Fliesen viel leichter springen können. In die Fliese geht problemlos, wenn man vorher ankörnt und dann gleich mit dem Bohrer in der richtigen Größe erst etwas langsamer (bis man durch die Fliese durch ist) und dann schneller (in den Stein/Beton) weiter bohrt. Nicht mit einem Schlagbohrer und nicht erst kleiner und dann größer bohren. Daran haben wir uns erst vor Kurzem gehalten und es hat wunderbar geklappt.

...zur Antwort

Lenkräder sind im Großen und Ganzen schon noch in etwa rund, aber das ist mehr eine Design Frage bzw. weil es der Mensch seit Jahren so gewohnt ist und es auch ein paar praktische Vorteile für den "Otto-Normalverbraucher" hat. (Bei der Formel Eins genügt beispielsweise ein "halbes" Lenkrad, was oben offen ist). So unterscheiden sich auch die Lenkräder der verschiedenen Automobilhersteller. Das Wesentliche beim Lenkrad ist inzwischen die Ergonomie - so forscht man beispielsweise, wie ein Lenkrad geformt sein muss (auch: welche Vertiefungen es wo hat), damit der Fahrer einerseits möglichst entspannt fahren kann und andererseits im Normal- und im Notfall möglichst gut das Lenkrad halten kann und es ihm nicht aus der Hand gleitet / gerissen wird. Dann gibt es noch den sportlichen Aspekt (Sportlenkräder waren schon immer im Gesamtdurchmesser kleiner) und natürlich heute auch die Frage, wo bekomme ich das Airbag gut unter. Zudem sollte man durch ein Lenkrad möglichst gut im oberen Bereich hindurchsehen können, um die Armaturen ablesen zu können. Dann sind noch die unterschiedlichsten Schalter rund um das Lenkrad positioniert, die bedienbar und sichtbar sein sollten etc. etc.....Also Du siehst: selbst das Thema Lenkrad ist eine kleine Wissenschaft für sich und beschäftigt so manche Entwickler und Designer. Wir können also gespannt sein, wie die Lenkräder in 20 Jahren aussehen.

...zur Antwort