Wo und wie finde ich Werkstatt oder Mechaniker für Rieju Moped?
Hab im Dezember rieju 50er gekauft, jetzt möchte ich Inspektion durchführen. Finde aber niemanden obwohl ich aus München bin. Die meisten meinen die Arbeiten nur mit Japanern, oder einer wollte 500-600€ was mir zu viel scheint besonders da er nach eigene Aussage meint hat nie was mit rieju Motorrädern gehabt.
Ich würde schon zahlen, aber dann jemand der sich wirklich auskennt. Kennt jemand jemanden aus Raum München der mit rieju schon repariert hatte?
Danke
2 Antworten
Such dir ein Webforum oder besorg dir eine Mindestausstattung an Werkzeug und mach es selbst. Inspektionen an so einem kleinen Moped sind kein Hexenwerk, zumindest nicht die ersten paar Jahre und bei den üblichen geringen Laufleistungen. Besorg dir das Werkstatthandbuch des Herstellers, da steht alles drin. Die Dinger werden als pdfs inoffiziell "herumgereicht."
https://www.gutefrage.net/frage/welche-werkzeuge-fuers-fahrrad-auseinanderbauen#comment-292593911
Mit einem Minimum an Holzwerkzeug kannst du dir kurz eben schnell ein kleines Montage-Podest zusammen spaxxen, dann musst du auch nicht auf dem Boden im Dreck herumrutschen.
https://www.gutefrage.net/frage/selermachen#comment-321933519
Das ist leider das Problem bei Exoten.
Tipp 1: Wende dich an den Händler, bei dem du das Fahrzeug gekauft hast.
Tipp 2: Suche dir einen Händler auf der folgenden Seite:
https://rieju.at/rieju_store_view/handler/handler-deutschland.html#plz9
Danke. Ja das stimmt, davon hatte ich Angst auch weil ich dachte ich finde keine Teile. Zum Glück für am6 gibt's genug teile.
Ist nicht so schlimm, hab "nur" 1500€ bezahlt. Aber besser als 10000 und dann mit kaputten Moped zu stehen.
Wenn ich Mal in der Zukunft richtige Motorrad kaufe, werde ich schauen wegen Ersatzteilen und Service.
Dennoch sind es Nieschenprodukte. Das ist bei Aprilia nicht anders.
Also rieju gibt es schon seit einigen jahren in deutschland.