Wo steht im Bruch x oder y?
Hey,
Ich schreibe nächste Woche eine Mathearbeit über lineare Funktionen. Wo steht bspw. Im Bruch 3/4 x und wo y? Also die 3 ist oben und die 4 ist unten. Ist x oben und y unten?
Danke im voraus
5 Antworten
x ist oben und y ist auch oben.
Die Funktion kannst du in ein Koordinatensystem eintragen.
Kennst du ein Steigungsdreieck? Da gehst du dann 4 Einheiten nach rechts und 3 Einheiten nach oben
Ja ich kenne das Steigungsdreieck. Aber wenn man die Funktion einzeichnet, dann ist doch y der Wert auf der Y-Achse. Dann geht man doch eins zur Seite und je nach dem wie viel da steht (3) nach oben. Oder?
y ist der Wert auf der y-Achse ja (an der jeweiligen x-Stelle).
Du kannst dir angewöhnen entweder immer 1 nach rechts zu gehen aber dann musst du 3/4 =0,75 hoch gehen.
Oder: Du gehst einfach 4 nach rechts und 3 nach oben. Das Dreieck wird dann größer aber die Steigung vom Dreieck bleibt gleich, das ist wichtig. Das wäre einfacher zu zeichnen, aber du kannst es machen wie es gerade am besten ist.
Einen Bruch kann man nicht in ein Koordinatensystem einzeichnen.
Ja, die mathematische Ausdrucksweise ist noch nicht ganz so präzise bei der Schülerin/Schüler, aber das kommt noch mit der Zeit ;)
y = 3/4 x
dann machst du dir 2 Punkte, die auf der Funktion liegen und trägst die ins Koordinatenkreuz ein und verbindest die.
zB
P(0 ; 3/4)
Q(4 ; 3)
oder
du gehst vom Nullpunkt 4 nach rechts und 3 nach oben und verbindest den Punkt mit dem Nullpunkt.
Das ist kein Bruch, das ist ein Schrägstrich, der 2 Koordinaten trennt.
Zuerst (und nicht "oben") steht die x-Koordinate, dann die y-Koordinate.
Nein, das ist kei8n Schrägstrich, der 2 Koordinaten trennt, sondern ein Bruch: y=3/4x.
X ist unten und y ist oben wenn x=9 ist und y=2 dann ist der bruch 2/9. lg
Nein, das ist falsch. In diesem Falle ist x nicht gleich 9 und y nicht gleich 2, sondern die gerade hat die Steigung 2/9. Ein Steigungsdreieck kann man überall im Koordinatensystem einzeichnen.
Was der Fragestelle meint ist, welche RICHTUNG (x- oder y-Richtung) im Zähler steht und welche im Nenner. Da hast du natürlich Recht, im Zähler steht die y-Richtung und im Nenner die x-Richtung.
also bei einem koordinatensystem hast du ja die x und y achse. Bei der steigung ist x immer unten und y oben. Hast du funktionsgleichungen?
Ich habe nur Koordinatensysteme, ja. Deshalb hilft deine Antwort mir sehr.
x ist eine Variable
y ist eine Variable
Sie kann für alles stehen und sie kann überall stehen. Im Zähler, im Nenner, unter der Wurzel, im Exponenten ...
Sagen wir ich muss diesen Bruch in ein Koordinatensystem einzeichnen. Da kann doch nicht beides x sein?