Wo steht explizit in der Bibel, dass Jesus Gott ist?
Jesus sagt in der Bibel: "Gott und ich sind eins", jedoch ist der Zitat Kontextlos und im Kontext gehts darum, dass sie in einer Meinung gleich sind.
31 Antworten
Das steht nirgends in der Bibel. Alles was hier geantwortet wird ist nur zu interpretierende Spekulation.
Und es ist köstlich anzusehen wie uneins doch die Herde ist die angeblich alle dem gleichen Hirten hinterher rennt. Und da wollen uns die Religiösen mit "Wahrheit" kommen, können sie sich doch nicht einmal untereinander einigen.
Schade, das Homme wie immer versucht eine sehr gute Antwort, ausnahmsweise mal von mir, durch seine persönlichen Überzeugungen zu kompromittieren.
Belege dafür lassen sich eindeutig unter verschiedenen Antworten zur Frage nachlesen und bewerten.
Falsch mein Lieber, Belege lassen sich nur für den Terminus "Sohn Gottes" (o.ä.) finden. Einen Beleg das Jesus selbst Gott sei findet sich kein Einziger in der gesamten Bibel. Und DANACH war aber gefragt.
der User Phylangan scheinen demnach den Inhalt der Bibel nicht wirklich zu kennen,
Doch, doch. Den Inhalt sowie auch verschiedenste Interpretationen zum selbigen. Allerdings bewerte ich dies alles anders als du.
oder nur mit einer bestimmten "Brille", unter Umständen sogar der "selben Brille" gelesen zu haben.
Gähn, hast du immernoch nichts besseres als die "falsche Brille"-Floskel im Gepäck? Fällt euch Christen wirklich gar nichts neues mehr ein?
Allerdings wehre ich mich gegen die Behauptung ich würde diesselbe Brille wie Sunnite tragen. Das er ein akribischer muslimischer Missionar ist wissen hier inzwischen alle. Ich selber verurteile das genauso wie alle anderen hier und habe inzwischen mit keiner Religion mehr was am Hut. Gott sei Dank!
An Jesus Christus scheiden sich also die Geister aller drei monotheistischen Religionen.
Womit du mir ja also recht gibst, denn ich schrieb ja: Und es ist köstlich anzusehen wie uneins doch die Herde ist die angeblich alle dem gleichen Hirten hinterher rennt. Und da wollen uns die Religiösen mit "Wahrheit" kommen, können sie sich doch nicht einmal untereinander einigen.
Hätte ich nie gedacht, dass wir beide uns mal einig werden :-)
Das wort "Gott" ist kein name sondern eher ein titel bzw. Eine Beschreibung- eigentlich bedeutet es "mächtiger" ,"starker"somit passt es natürlich auch auf DEN... ALLMÄCHTIGEN! aber es wird auch für andere ,die mächtig sind verwendet -in der bibel wird es für DEN allmächtigen gott jhwh verwendet dann aber mit bestimmenden artikel z.b: DER GOTT (ho theos) außerdem für jesus,engel,moses,menschen,pharao,götzen und Satan....(theos)
Somit ist klar das jemand der gott genannt wird erstmal nur "EIN" mächtiger ist.Zu erkennen in der griechischen schreibweise - wenn nicht die Rede von DEM allmächtigen ist ,dann wird nur -theos- ohne artikel geschrieben was dann EIN GOTT (ein mächtiger) bedeutet (1kor8:5 wie es ja VIELE götter (mächtige) und viele herren gibt so haben wir doch nur einen Gott DEN VATER...)
Nicht jeder der Gott genannt wird ist Der wahre GOTT (JOH17:3 VATER,dass ist ewiges leben dass sie dich, der du allein WAHRER gott bist und den den du gesandt hast Jesus christus erkennen
Wir verbinden das wort -gott- meistens mit dem allmächtigen etwa so wie mamma meistens mit UNSERER Mutter tatsächlich gibt es aber viele mütter -aber wir haben alle nur EINE mutter ....
wenn nun im Kontext erkennbar ist dass es nicht um MEINE mutter geht, wie z.b wenn ich schreibe: "Sie war bei MEINER Mutter und "sie war Mutter" dann ist klar sie war EINE mutter aber NICHT meine! (Joh1:1)
Jesus wird als DER SOHN gottes vorgestellt (der zweifellos auch mächtig ist ,weswegen er auch gott also "mächtiger" genannt wird-nicht zuletzt weil DER ALLMÄCHTIGE GOTT jhwh ihm Vollmacht GAB...) Aber er ist nicht der allmächtige nicht "DER GOTT ..."
Vieleicht ist er sogar dein Gott, deine redewendung lässt es fast vermuten...
Oder dein Intellekt ist so gering dass du auf all das was ich geschrieben habe keine andere Antwort hast noch die Demut zuzugeben dass du was gelernt hast🤔
@homme so ein Schwachsinn du hast null wissen über den propheten und generell Religion. Nach deinem Kommentar erkennt man ehrer wer sich hier die Brille aufsetzt. Jesus ist ein mensch gewesen kein Gott! Ihr macht Gott zu etwas so kleinem. Denkst du im Ernst Jesus hätte das Universum als mensch erschaffen? Was für ein Blödsinn. Und jetzt kommt mir nicht mit ja das war der andere Gott unzwar der Vater mit dem Gereist usw. Das ist doch alles Käse ihr glaubt letztendlich auch nur an den einen allmächtigen Gott. Warum macht ihr euch eure Religion so kompliziert, wie es nirgends so steht?? Warum glaubst du das Gott sich töten lässt um uns unsere Sünden zu Vergeben? Jeder muss für seine eigenen Taten die er getan hat aufkommen, ein Vergewaltiger, Massenmöder oder Verbrecher zb. muss das lernen!!! Der kann sich doch nicht einfach sagen ach wie gut das ja Gott für uns hier gestorben ist und meine Sünden übernimmt. Ihr wollt eine einfache Religion wo ihr euch so wenig wie möglich anstrengen müsst. Eurer Verstand bezüglich Religion ist verblüffend und ungerecht.
Das steht sogar zwei mal in der Bibel:
Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott! (Joh 20:28)
und auch
aber von dem Sohn: »Gott, dein Thron währt von Ewigkeit zu Ewigkeit, und das Zepter der Gerechtigkeit ist das Zepter deines Reiches. (Heb1:8)
Das sind die beiden Stellen, in denen für Jesus dezitiert das Wort 'Gott' und nicht 'göttliches Wesen verwendet wird.
Unsinn. Das interpretieren Christen nur in die Bibel hinein. Da die BIbel von Juden geschrieben wurde, die nur den EINEN Gott kannten und Jesus als dessen SOHN auswiesen, der als MEssias auftreten sollte (=Judenkönig) wäre es höchst unlogisch, dass sie diese, erst 200 Jahre später entwickelte Lehre bereits in die BIbel integriert hätten.
Der Text aus Johannes sagtr de facto nicht aus, dass Jesus = DER Gott ist. Die Juden erkannten sehr lange auch andere Götter an. Sie waren eigentlich POlytheisten, die erst in babylon zu Monotheisten wurden, aber nicht zu richtigen. Sie sagten nicht, dass es nur den einen Gott geben würde, sondern das nur der eine der wahre sei. Für sie gab es mehrere Götter.
Gott ist nämlich nur ein Titel für ein Mächtiges Wesen. Nur JHWH hatte besondere Eigenschaften, die Jesus zb nicht hatte.
Wer die Trinität in die Bibel transportiert, kennt weder die Bibel, das Judentum noch irgendwelche Logik und historischen Kontext.
Die Trinität ist eine rein römische Erfindung der Christen!
Ich weiß zwar nicht genau, woher du diese Weisheit hast, aber ich gehe einmal vom Text aus, alles andere ist doch haltlose Spekulation.
An beiden Stellen ist das Wort 'theos' geschrieben. Wenn mich mein griechisch nicht ganz verlassen hat, bedeutet das Gott.
Die Trinität ist eine rein römische Erfindung der Christen!
Hier sickert schon wieder die Unwissenheit durch, bei der heutige Verhältnisse auf die damalige zeit projeziert werden. Rom hatte damals gar nicht den Einfluss, so etwas durchzusetzen. Es war nicht einmal im Westen das christliche Zentrum. Ich kann dir nur den Ausspruch eines ehemaligen österreichischen Bundeskanzlers mitgeben: "Lerne einmal Geschichte!".
Gott ist nämlich nur ein Titel für ein Mächtiges Wesen
Langsam wird es Zeit, dass ich ein Wörtchen mit deinem Hebräischlehrer spreche. Das Wort 'Gott' ist kein Titel., sondern das geht viel tiefer. Ich kann aber hier nicht Unterricht in Althebräische für Leute abhalten, die zwar nichts wissen, dafür aber alles besser wissen.
Hier noch etwas zur Trinität. In Wikipedia steht:
Als Dreifaltigkeit, Dreieinigkeit oder Trinität (lat. trinitas; altgr. τριάς Trias ‚Dreizahl‘, ‚Dreiheit‘) bezeichnet die christliche Theologie die Wesenseinheit Gottes in drei Personen oder Hypostasen, nicht drei Substanzen. Diese werden als „Vater“ (Gott der Vater, Gott Vater oder Gottvater), „Sohn“ (Jesus Christus, Sohn Gottes, Gott der Sohn oder Gott Sohn) und „Heiliger Geist“ bezeichnet. Damit wird zugleich ihre Unterscheidung und ihre unauflösbare Einheit ausgedrückt.
Die christliche Trinitätslehre wurde zwischen 325 und 675 in verschiedenen Konzilen und Synoden entwickelt. Die beiden konträren Hauptrichtungen waren dabei die Antiochenischeund Alexandrinische Schule. Der bekannteste Vertreter der Antiochener, Arius, vertrat die Wesensähnlichkeit (aber Unterordnung Jesu unter seinem Vater), der Alexandriner BischofAthanasius dagegen Wesensgleichheit (d.h. Gleichrangigkeit) zwischen Gott und seinem Sohn. Später ging es auch um die Stellung des Heiligen Geistes. Während in der Frühzeit des Christentums die Sicht des Arius immer wieder vorherrschend war, setzte sich die Sicht des Athanasius letztlich aber durch. Heute befinden sich Antitrinitarier und Unitarier in der Minderheit.
Im Kirchenjahr ist Trinitatis, der erste Sonntag nach Pfingsten, dem Gedenken der Dreieinigkeit Gottes gewidmet.
Als Teil der Dreieinigkeitslehre wird der heilige Geist angesprochen. Pfingsten 33 unserer Zeit wurden die Jünger Jesu mit heiligen Geist gesalbt welcher in ihnen fuhr und sprachen sofort in anderen Zungen. Heißt sie sprachen fremde Sprachen. Wenn der heilige Geist eine Person ist/war wie sollte er in sie einfahren und diese Auswirkung zeigen?
Hier sickert schon wieder die Unwissenheit durch, bei der heutige Verhältnisse auf die damalige zeit projeziert werden. Rom hatte damals gar nicht den Einfluss, so etwas durchzusetzen
Tut es nicht.
Das Christentum ist eine rein römische Erfindung!
Dazu sammelten die Römer verschiedene Glaubensideen und vermengten sie zu etwas Neuem. Dazu gehörten u.a. die Mythen über Christus, die verschiedene kleine Sekten predigten, hellenistische Einflüsse, germanische Mythologie und vr allem aber die römische Religion.
Die Trinität ist eine Mischung aus der römischen Göttertrias sowie biblischen Inhalten. Anzunehmen, die Trinität sei nicht von den Römern erfunden worden, ist lächerlich, denn das ist eindeutig belegt.
Langsam wird es Zeit, dass ich ein Wörtchen mit deinem Hebräischlehrer spreche. Das Wort 'Gott' ist kein Titel., sondern das geht viel tiefer. Ich kann aber hier nicht Unterricht in Althebräische für Leute abhalten, die zwar nichts wissen, dafür aber alles besser wissen.
"Gott" ist de facto ein Titel! Es gibt viele Götter, also Wesen, die von Menschen so bezeichnet werden. Die Götter des frühen Judentums waren EL und JHWH, sowie auch dessen Gefährtin Aschera. Nach und nach wurde dies zu einem Gott zusammengefügt, der den Namen JHWH behielt,
Wer hier Wissen benötigt dürfte klar sein ....
Hier mal eine gute Lektüre für dich:
„Die Lehre von der Dreieinigkeit Gottes - Die selbst zugefügte Wunde der Christenheit“, von Anthony F. Buzzard / Charles F. Hunting
Ich weiß nicht, wie gut du deutsch lesen kannst, aber in der Frage ober geht es gar nicht um Trinität, sondern die Frage ist, wo in der Bibel steht, dass Jesus Gott ist.
Es ist eine weitverbreitete Taktik bei Menschen, die nichts gegen etwas vorzubringen haben, dass sie dann auf ein abschweifendes Thema wechseln. Anscheinend versuchst du auch hier deine Unwissenheit mit dieser Taktik zu verschleiern. Aber Unwissenheit ist immer leicht zu erkennen.
Der Glaube an die Dreieinigkeit bringt niemanden in den Himmel (wenn du das nicht glaubst, lies einmal unvoreingenommen die Evangelien) und niemand kennt Gott so gut, dass er so etwas entscheiden könne. Mache Menschen sind halt so größenwahnsinnig, dass sie es dennoch tun. Ich entscheide mich weder dafür noch dagegen, obwohl ich mit dem Thema sehr tief auseinandergesetzt habe.
Die Lehre von der Dreieinigkeit Gottes - Die selbst zugefügte Wunde der Christenheit
Natürlich kenne ich dieses Buch. Es ist eines von den tausenden Elaboraten, wo Dummheit zur Doktrin gemacht wird. Nur weil etwas in einem Buch steht, ist es noch lange nicht wahr.
"Gott" ist de facto ein Titel! Es gibt viele Götter, also Wesen, die von Menschen so bezeichnet werden. Die Götter des frühen Judentums waren EL und JHWH, sowie auch dessen Gefährtin Aschera. Nach und nach wurde dies zu einem Gott zusammengefügt, der den Namen JHWH behielt,
Welche Handschriften belegen denn das? Soweit ich informiert bin haben sich das einige Theologen ausgedacht und hatten anschließend wunde Finger, weil sie so viel aus ihnen herausgesaugt hatten. Also, wenn du so etwas behauptest: Handschrift, Fundort, Entstehungszeit ...
wie falsch kann man sein? was seid ihr christen (nicht alle) bloß für Götzen Anbeter? Wieso haltet ihr so auf krampf an Jesus fest?? Stell dir doch mal vor es ist nicht die Wahrheit, aber du holst die ganze zeit daran fest. wie willst du die Wahrheit erkennen und entdecken wenn ihr christen dazu nicht offen seid und euch selbst anlügt wenn ihr nicht mehr weiter wisst. wie unaufrichtig von euch, und Gott sieht euer tun. Es gibt nur einen einzig wahren Gott nicht 3.!!!!
Hier spricht mal wieder jemand der mehr Finger als Gehirnzellen hat. Ich weiß jetzt nicht genau welchem Glauben du angehörst, jedoch haltest du dich ja genauso an deinem Gott fest wieso öffnest du dich nicht mal dem Christentum denn das Christentum ist die Wahrheit nur du willst sie nicht sehen und verschließt deine Augen vor ihr. Und das Christentum behauptet nirgendwo, dass es drei Götter gibt und wenn du damit auf dir Trinität anspielen willst, dann bist du einfach nur jemand der nicht verstehen will oder einfach zu blöd ist um es zu verstehen.
Nein labber dich nicht das stimmt nicht.in der bibel steht nicht jesus ist gott würde es die Wahrheit sein würde es oft darin stehen steht es aber nicht aber im koran stehen einfach sachen die kein mensch hätte damals wissen können wie ein embryo entsteht usw. Wissenschaftler konvertierten zum islam als sie forschten…
Dann geh doch mal selber auf die Suche zum Thema Embryoentwicklung und sag uns doch bitte, ob denn nicht doch zuerst das Fleisch gebildet wird und dann die Knochen. Wenn der Koran so wahr ist, seit wann haben Frauen Spermien laut Sure 86:6-7 Tafsir Ibn Kathir? Sind Wissenschaftler auch davon überzeugt? Ihr lest etwas, bezieht aber in keinster Weise eure Tafsire oder Ahadith mit ein. So viele Widersprüche und erschreckende Sachen in nur einem Buch. Wirklich traurig, dass ihr denkt, so etwas könnte von Gott stammen. Aber drehen wir doch mal den Spieß um - wo sagt Isa im Koran, dass er der Messias sei?
Markus beginnt sein Evangelium mit den Worten: "Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Sohn Gottes" (Mk 1,1).
Lukas berichtet über das Verhör vor dem Hohen Rat: "Und als es Tag geworden war, versammelten sich die Ältesten des Volkes, die obersten Priester und Schriftgelehrten, und führten ihn vor ihren Hohen Rat; und sie sprachen: Bist du der Christus? Sage es uns! Er aber sprach zu ihnen: Wenn ich es euch sagte, so würdet ihr es nicht glauben; wenn ich aber auch fragte, so würdet ihr mir nicht antworten, noch mich loslassen. Von nun an wird der Sohn des Menschen sitzen zur Rechten der Macht Gottes. Da sprachen sie alle: Bist du also der Sohn Gottes? Er aber sprach zu ihnen: Ihr sagt es, denn ich bin es!" (Luk 22,66-70).
Jesus erhob also den Anspruch, Gottes Sohn zu sein. Ebenso sagte er, dass der Sohn und der Vater eins (und damit Gott) sind: "Ich und der Vater sind eins" (Joh 10,30).
Das Johannes-Evangelium beginnt z.B. damit, dass Jesus von Anfang an bei Gott war und dass alles durch ihn entstanden ist!
Joh 1,1-3: "Im Anfang war das Wort*, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles ist durch dasselbe entstanden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines entstanden, was entstanden ist."
*"Das Wort" (gr. logos) ist ein Name des Herrn Jesus Christus (vgl. 1Joh 1,1; Offenbarung 19,13).
In Joh 1,34 schreibt Johannes: "Und ich habe es gesehen und bezeuge, dass dieser der Sohn Gottes ist."
Wenn man die Bibel aufmerksam liest, wird man in vielen Versen feststellen, dass Jesus Gott ist. Drei Beispiele dafür:
- Im Buch Jesaja wird Gott mit Alpha und Omega bezeichnet. Diese Bezeichnung verwendet auch Jesus für sich.
- Der Jünger Thomas sagt zu Jesus: "Mein Herr und mein Gott!" Und Jesus widerspricht ihm nicht.
- In der Bibel darf nur Gott selbst angebetet werden. In mehreren Stellen verweigern die Engel und Apostel, dass sie Menschen sie anbeten und verweisen darauf, dass nur Gott allein angebetet werden darf. In der Apostelgeschichte, der Offenbarung und anderen biblischen Büchern empfängt Jesus an vielen Stellen Anbetung.
An diesen und vielen anderen Beispielen sieht man, dass die Bibel lehrt, dass Jesus Christus Gott ist. Das ist auch der Kern der christlichen Botschaft, dass Gott selbst Mensch wurde, ein völlig sündloses Leben führte und deshalb als ein reines makelloses Opferlamm (wie Paulus formulierte) stellvertretend für unsere Sünden sterben konnte. Wir brauchen nur daran glauben und Jesu Opfer am Kreuz für uns in Anspruch nehmen, indem wir um Vergebung unserer Sünden bitten. Da Jesus Gott ist, ist der Weg zu ihm (und damit zum ewigen Leben bei Gott) so einfach und offen geworden.
Jesus starb zwar für die Sünden aller Menschen, die die Vergebung ihrer Sünden haben möchten, besiegte aber den Tod durch seine Auferstehung und gibt allen, die das möchten, die Möglichkeit, ewiges Leben bei Gott zu erhalten. Jesus war der einzige Mensch, der jemals ohne Sünde gelebt hat. Deshalb konnte nur er für die Sünden aller Menschen als Opferlamm dienen, wie es der Apostel Paulus formuliert.
Jesus Christus ist Gott aber auch Mensch zugleich. Gott ist in der Person Jesus Christus Mensch geworden. Wichtig ist dabei das eben das Verständnis der Trinität (Dreieinigkeit) Gottes: Gott als Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist (Gott als 3 Personen und doch eins; also Christen glauben an einen einzigen Gott). Jesus Christus kam zwar als Mensch in die Welt, er ist zugleich aber auch Gottes Sohn und damit Gott selbst (ein Teil von Gott, Gott in einer seiner 3 Personen). Man kann das vielleicht mit drei Kreisen vergleichen, die sich in der Mitte überschneiden. Es sind drei Kreise, sie gehören aber zu einem Gesamtbild. Oder mit Wasser in seinen Aggregatszuständen: Wasser flüssig, als Eis oder als Dampf und trotzdem eben Wasser. Diese Beispiele erklären durchaus nur unzureichend und mit unserem begrenzten menschlichen Verstand, was Dreieinigkeit (Trinität) bedeutet. Aber wie könnten wir Menschen uns den allmächtigen Gott auch nur annähernd vorstellen?
Die Trinität wird beispielsweise in 1. Johannes 5,7 klar beschrieben: "Denn drei sind es, die Zeugnis ablegen im Himmel: der Vater, das Wort und der Heilige Geist, und diese drei sind eins." Mit dem Wort (logos) ist wieder Jesus gemeint (siehe oben).
Was es bedeutet, dass Jesus Gottes Sohn ist, wird hier recht gut erklärt: http://www.gotquestions.org/Deutsch/Bibel-Trinitat.html
Man muß sich einfach mit Gottes Wort beschäftigen, dann wird es einem auch klar...lg
wie würdest du dieses Video bewerten: http://m.youtube.com/watch?v=ThGrK3t322E. ich habe erst seit kurzer Zeit den glauben an Gott gefunden aber jeder sagt was irgendwie was anderes
Johannes 14: 28 "Wenn ihr mich lieb hättet, so würdet ihr euch freuen, daß ich gesagt habe: Ich gehe zum Vater; denn mein Vater ist größer als ich." Johannes 20: 17 "Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott."
trinität ist falsch es wird nie in der Bibel gelehrt. jesus ist zwar ein Gott aber nicht Gott selber denn jesus und Gott sind 2 "Personen" und Jahweh steht über jesus. sie sind aber eins im geiste und verfolgen das gleiche Ziel
und das wiederum ist eine falsche Lehre der Zeugen Jehovas!
Jesus ist ein Gott, Gott ist Gott... Die Rechnung funktioniert nicht, weil die Bibel ein klares monotheistisches Gottesbild vermittelt.
Wen hat Jesus dann angebetet wenn er selbst Gott war ? Ihr behauptet somit das er schizophren war und das ist nicht die feine Art
Gott Schizophrenie zu unterstellen ist vielleicht nicht unbedingt das, was Menschen tun sollten. Denn warum Gott beleidigen? Er liebt uns doch sehr und hat unendlich viel für uns getan! Dafür sollten wir Gott loben, danken und preisen.
Jesus hat zum Vater gebetet, um uns ein Vorbild darin zu sein. Gebet ist sehr wichtig.
Dazu hat Jesus in seiner Zeit als Mensch auf himmlische Privilegien verzichtet, die Er vorher hatte und nach seiner Kreuzigung, Auferstehung und Himmelfahrt wieder erhalten hat:
- "Denn ihr sollt so gesinnt sein, wie es Christus Jesus auch war, der, als er in der Gestalt Gottes war, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein; sondern er entäußerte sich selbst, nahm die Gestalt eines Knechtes an und wurde wie die Menschen; und in seiner äußeren Erscheinung als ein Mensch erfunden, erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja bis zum Tod am Kreuz" (Philipper 2,5-8).
Deshalb hat Jesus zum Vater gebetet, wusste den Zeitpunkt seiner Wiederkunft nicht (in diesem Moment, als Er danach gefragt wurde), konnte am Kreuz vom Vater verlassen werden usw.
Das alles hat Jesus für uns auf sich genommen, damit wir die Vergebung der Sünden und das ewige Leben in Gottes Herrlichkeit haben dürfen.
Weil Gott uns liebt!
Also Fazit: Jesus ist Gott!
Dass Jesus Gott ist, belegen z. B. die folgenden Bibelstellen:
- Das Johannes-Evangelium beginnt z. B. damit, dass Jesus von Anfang an bei Gott war, selbst Gott ist und dass alles durch Ihn entstanden ist! Johannes 1,1-3: "Im Anfang war das Wort*, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles ist durch dasselbe entstanden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines entstanden, was entstanden ist." [*= "Das Wort" (gr. logos) ist ein Name des Herrn Jesus Christus (vgl. 1Joh 1,1; Offb 19,13).]
- In 1. Johannes 5,20 steht: "Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Verständnis gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen. Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben."
- Titus 2,13: "Indem wir die glückselige Hoffnung erwarten und die Erscheinung der Herrlichkeit des großen Gottes und unseres Retters Jesus Christus."
- 2. Petrus 1,1: "Simon Petrus, Knecht und Apostel Jesu Christi, an die, welche den gleichen kostbaren Glauben wie wir empfangen haben an die Gerechtigkeit unseres Gottes und Retters Jesus Christus."
- Im Buch Jesaja wird Gott mit Alpha und Omega bezeichnet. Diese Bezeichnung verwendet auch Jesus für sich (Offenbarung 22,13).
- Kolosser 2,9-10 stellt klar: "Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig; und ihr seid zur Fülle gebracht in ihm, der das Haupt jeder Herrschaft und Gewalt ist."
- In Römer 9,5 steht: "Ihnen gehören auch die Väter an, und von ihnen stammt dem Fleisch nach der Christus, der über alle ist, hochgelobter Gott in Ewigkeit."
- In Jesaja 9,5 wird der verheißene Messias folgendermaßen bezeichnet: "Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben; und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Ratgeber, starker Gott, Ewig-Vater, Friedefürst".
- Im Buch Sacharja spricht Gott über seine eigene Kreuzigung: "Aber über das Haus David und über die Einwohner von Jerusalem will ich den Geist der Gnade und des Gebets ausgießen, und sie werden auf mich sehen, den sie durchstochen haben, ja, sie werden um ihn klagen, wie man klagt um den eingeborenen [Sohn], und sie werden bitterlich über ihn Leid tragen, wie man bitterlich Leid trägt über den Erstgeborenen" (Sacharja 12,10).
- In Sacharja 14,3-5 wird vom HERRN (Großbuchstaben) berichtet, der mit seinen Füßen auf dem Ölberg steht und gemeinsam mit seinen Heiligen kommt: Sacharja 14,3-5 | Bibleserver Das bezeugt das Neue Testament auch von Jesus Christus. Er ist es, der mit seinen Füßen auf den Ölberg stehen wird Apostelgeschichte 1,9-11 | Bibleserver und gemeinsam mit seinen Heiligen kommt: 1.Thessalonicher 3,13 | Bibleserver
- Der Prophet Micha sagte über Jesus in Micha 5,1 voraus: "Und du, Bethlehem-Ephrata, du bist zwar gering unter den Hauptorten von Juda; aber aus dir soll mir hervorkommen, der Herrscher über Israel werden soll, dessen Hervorgehen von Anfang, von den Tagen der Ewigkeit her gewesen ist." Die Bezeichnung "Von Anfang, von den Tagen der Ewigkeit her" kann sich nur auf Gott selbst beziehen.
- Der Jünger Thomas sagt zu Jesus: "Mein Herr und mein Gott!" Und Jesus widerspricht ihm nicht (Johannes 20,28-29).
- In der Bibel darf nur Gott selbst angebetet werden. In mehreren Stellen verweigern die Engel und Apostel, dass sie Menschen sie anbeten und verweisen darauf, dass nur Gott allein angebetet werden darf. In der Apostelgeschichte, der Offenbarung und anderen biblischen Büchern empfängt Jesus an vielen Stellen Anbetung.
An diesen und vielen anderen Beispielen sieht man, dass die Bibel lehrt, dass Jesus Christus Gott ist. Das ist auch der Kern der christlichen Botschaft, dass Gott selbst Mensch wurde, ein völlig sündloses Leben führte und deshalb als ein reines makelloses Opferlamm (wie Paulus formulierte) stellvertretend für unsere Sünden sterben konnte. Wir brauchen nur daran glauben und Jesu Opfer am Kreuz für uns in Anspruch nehmen, indem wir um Vergebung unserer Sünden bitten. Da Jesus Gott ist, ist der Weg zu Ihm (und damit zum ewigen Leben bei Gott) so einfach und offen geworden.
da Muss ich dir erheblich sagen das mich dein geschwafel nicht interessiert, Jesus betete jemanden an und zwar einen Gott den einzigen Gott, er selber jedoch war kein Gott und bezichtigte sich nie als Gott sondern nur als gottes gesandter. Warum sollte Jesus also selbst lügen ? Das macht ja kein Sinn
Jesus hat doch nicht gelogen. Er hat gesagt:
- "Ich und der Vater sind eins" (Johannes 10,30).
- "Und siehe, ich komme bald und mein Lohn mit mir, um einem jeden so zu vergelten, wie sein Werk sein wird. Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte" (Offenbarung 22,12-13).
Genau wie ich sagte, er ist der erste und der letzte Mensch aber kein Gott danke für die Bestätigung 🙂↕️
Ganz falsch! Denn die Bezeichnung "A und O, Anfang und Ende, der Erste und der Letzte" ist im Alten Testament eine Bezeichnung für Gott (und zwar im Buch Jesaja).
Jesus sagt damit also ganz klar, dass Er Gott selbst ist!
Und das stimmt auch: Wer ist Jesus Christus?
Waren nicht ALLE Menschen vorerst bei Gott? Oder ist es dann Blasphemie, weil ich die Seele der Menschen mit der von Jesus gleichsetze?
Ich denke nicht, dass die Seelen der Menschen mit Jesus gleichgesetzt werden können.
Jesus ist der Schöpfer, weil Er Gott selbst ist und Menschen sind "nur" Gottes Geschöpfe.
erklär mal an dem Vers die Trinität
1.Tim 5,21 Ich bezeuge eindringlich vor Gott und Christus Jesus und den auserwählten Engeln, dass du diese Dinge ohne Vorurteil befolgen und nichts nach Gunst tun sollst.
Dieser Vers ist kein Widerspruch dazu, dass Jesus Gott ist.
Wichtig ist aber immer der Zusammenhang der biblischen Aussagen. Demnach wird klar, dass Jesus Gott ist (Jesaja 9,5; 1. Johannes 5,20 usw.).
Wieso wird dann nur Gott , als Gott genannt und Jesus nicht ?
Vielleicht, weil es klar ist, dass Jesus Gott ist.
Wie gesagt, der Gesamtzusammenhang ist immer wichtig...
Hätte er dann nicht geschrieben:
1.Tim 5,21 Ich bezeuge eindringlich vor Gott und den auserwählten Engeln, dass du diese Dinge ohne Vorurteil befolgen und nichts nach Gunst tun sollst.
anstatt und Christus Jesus?
1.Tim 5,21 Ich bezeuge eindringlich vor Gott und Christus Jesus und den auserwählten Engeln, dass du diese Dinge ohne Vorurteil befolgen und nichts nach Gunst tun sollst.
Zeugen Jehovas glauben daran dass Jesus und Gott 2 verschiedene Personen sind; Gott ist Gott der Allmächtige und Jesus ist Gottes Sohn. Der Heilige Geist ist wiederum Gottes Wirksame Kraft und keine Person
1.Tim 5,21 Ich bezeuge eindringlich vor Gott und Christus Jesus und den auserwählten Engeln, dass du diese Dinge ohne Vorurteil befolgen und nichts nach Gunst tun sollst.
Schoggi1 Bitte informier dich doch das nächste mal gründlich bevor du einen Kommentar gibst, denn keiner dieser Kommentare beschreibt das was Jehovas Zeugen über dieses Thema glauben.
Ich weiss nicht warum Muslime immer wieder ''Beweisen'' wollen dass Jesus nur ein Prophet ist ^^ Ihr glaubt er ist Prophet, wir glauben an die Gottheit Jesu. Ihr glaubt dass die Bibel verfälscht ist, warum also wollt ihr Texte aus der Bibel die etwas aussagen sollen??? was bringt euch Muslime das?
Der Koran ist euer heiliges Buch das Wort Allah's 1:1. Wenn ihr daran glaubt, warum stellt ihr euch denn überhaupt noch andere Fragen?
Kann es sein dass du den Koran doch etwas hinterfragst und der Gedanke da ist, dass an der Gottheit Jesus vielleicht etwas dran sein könnte? Wenn ja, kann ich dir nur raten die Bibel selbst mal zu lesen (beim NT anfangen). Und wirklich selber lesen Und nicht einfach irgendwelche Sätze suchen die irgendwas aussagen. Und dann kannst du dir selbst dein Bild machen von Jesus und von dem was er ist.
LG
Ich weiss nicht warum Muslime immer wieder ''Beweisen'' wollen dass Jesus nur ein Prophet ist
Ich glaube die Antwort ist gar nicht so schwierig.
Würde man als Muslim akzeptieren, dass Jesus Christus, schon lange vor Mohammed auf dieser Erde, Gott bzw. Gottes Sohn sein könnte, müsste man parallel die Geschichte Mohammeds "ad Acta" legen. Gleichzeitig wäre Mohammed als "falscher Prophet" entlarvt, vor denen bekanntlich schon Jesus gewarnt hat.
G. homme
Bevor ich zum islam konvertiert bin war ich Christ und hab die Bibel mehrmals gelesen
Weil die Widersprüchlichkeit der Bibel erkenntlich ist, die es im Qur'an so nirgends gibt.
als atheist würde ich lieber daran glauben das mohammed ein Prophet ist als das Jesus Gott wäre.
Warum sich Muslime und andere euch mit solchen fragen konfrontieren, ist ganz einfach. Es ist total irrational und unlogisch daran zu glauben das Jesus Gott ist und das wollen wir euch klar machen. Da brauchst du nicht darein zu interpretieren nur weil man kritisch hinterfragt, dass wir insgeheim an das christentum und Jesus glauben wollen oder so ein Blödsinn hahaha aber ihr christen hinterfragt euch ja selbst nicht kritisch sondern ständig nur andere. Ihr habt ein völlig unaufrichtiges und falsches Gotteskonzept. So etwas möchte ich nicht einmal unterordnen in dem Wort Gotteskonzept sondern eher Götzendienstkonzept.
Das zeigt, dass du dich mit keinem von beiden auseinandergesetzt hast. Muslime glauben dass Allah auch die Bibel heuntergesandt hat. Warum sollte er erst alle Menschen in „die Irre führen“ um dann 600 JAHRE später alles durch Mohammed aufzuklären? Jesus hat schon vor falschen Propheten wie Mohammed gewarnt. Mohammed kam aus dem nichts, hatte keine Zeugen und dachte selbst erst dass ihm der Teufel Erschienen ist. Also die Bibel und der koran widersprechen sich. Nun sagen muslime Gottes „ursprüngliches“ Wort also die Bibel sei verfälscht, gleichzeitig behauptet der Koran dass Gottes Wort niemals verfälscht werden kann. Mohammed selbst bewunderte die Christen da sie an einen Gott glaubten und nicht wie in arabischen Gebieten damals an mehrere Götter und an Steine. Sie beteten Steine an indem sie sie umkreisten. Was passiert in Mekka ? Genau das gleiche.
Und das sind nur einige der Beispiele. Lies die Antwort von chrisbyrd. Er hat es gut erklärt.
Man findet in der Bibel keine explizite Vers wo Jesus sagt das er Gott ist, da er das auch nie behauptet hat. Man muss wissen das das jeder Prophet in der Bibel sagt er ist Gottes Sohn, aber in der Hebräischen Sprache heißt das das er ein Prophet ist und nicht wirklich Gottes Sohn, sonst müssten ja alle Prophetn laut der Bibel Gottes söhne gewesen sein wie.Es wird nur so interpretiert das er Gott ist, man müsste die Sprache kennen und sich das mal das Original Manuskript durchlesen, dann wird man feststellen das es doch ganz anderst aussieht. Wie kann es z.B. sein wenn Jesus "Gott" ist das der Teufel ihn in Versuchung führt . Auf dem Höchsten Berg dieser Welt Zeigt er ihm Die ganze Welt und sagt zu ihm wenn du mich anbetest dann wird dir das alles gehören? Also noch ein mal der Teufel ( ein Geschöpf das erschaffen wurde) sagt zu "Gott" bete mich an und ich werde dir alles geben was du hier siehst,wobei doch sowieso alles Gott gehört, weil er es ja erschaffen hat.Und dann soll ich noch "Gott" ihn den Teufel anbeten??? Hier wird auch klar das der Jenige der das verfasst hat dacht das die Welt eine scheibe ist.
Als Paulus zu den Griechen ging , um sie Zu Missionieren , ging er zu einem Volk die Heiden waren.Die Griechen hatten eine Religion die sich nicht Großartig von dem Heutigen Christentum unterscheidet.Sie glaubten an Zeus und Herkules, " Zeus" war der Vater "Gott" und Herkules der " inkanierte Gott". Als die Griechen Christen wurden haben sie das im Christentum übernommen. Das neue Testament ist auf Griechisch!! Wenn man das alte Testament liest, wird man nirgend solche Lehren finden, nur im neuen Testament, und womit das zusammen hängt müsste einem jetzt klar sein.
Bist du evangelisch oder katholisch? Mich verwirrt das nämlich. Für mich ist Jesus kein Gott sondern nur Sohn Gottes.
Schade, dass diese offensichtlich falsche Antwort vom Fragesteller prämiert wurde. - Belege dafür lassen sich eindeutig unter verschiedenen Antworten zur Frage nachlesen und bewerten.
Sowohl der Fragesteller (Muslim) als auch der User Phylangan scheinen demnach den Inhalt der Bibel nicht wirklich zu kennen, oder nur mit einer bestimmten "Brille", unter Umständen sogar der "selben Brille" gelesen zu haben.
Es leuchtet mir sogar ein, dass man mit dem Glauben eines Muslim Jesus auf keinen Fall als Gott anerkennen darf. Man müsste sonst konsequenterweise seinen eigenen Glauben, den Islam für falsch und den Propheten Mohammed zu einem der falschen Propheten erklären. Das einzugestehen fällt niemandem leicht. - Schon 600 Jahre vor Mohammed hatte übrigens Jesus Christus mit seinem Kommen ausdrücklich die Zeit der Propheten Gottes für beendet erklärt und vor falschen Propheten der Zukunft gewarnt.
Schlau hat Mohammed diese Behauptung später noch einmal benutzt, allerdings mit der Maßgabe, ER sei der letzte von Gott beauftragte Prophet gewesen und die "falschen" würden erst "nach ihm" kommen.
An Jesus Christus scheiden sich also die Geister aller drei monotheistischen Religionen.