Wo sagt Jesus in der Bibel "Ich bin Gott" oder "Betet mich an"?
Warum beten die Christen Jesus an anstatt NUR Gott. Ich finde das ist eine große Sünde.Wo steht es in der Bibel, dass Jesus (Friede sei mit ihm) sowas gesagt hat?
Liebe/r masterdpg,
auf obige Frage lässt sich schwerlich Rat geben. Politische und religiöse Fragen führen meist zu sehr emotionalen und hitzigen Diskussionen, die schnell den Rahmen von gutefrage.net sprengen.
Vielleicht liest Du hierzu auch noch einmal unsere Richtlinien (http://www.gutefrage.net/policy).
Ich möchte Dich bitten dies in Zukunft zu beachten und hoffe auf Dein Verständnis.
Tim vom gutefrage.net-Support
58 Antworten
hallo jesus hat in den synoptischen evangelien aber vor allem im johannesevangelium immer wieder davon gesprochen, dass er und der vater eins sind. eine ausdrückliche erwähnung, dass er angebetet werden möchte gibt es nicht. wohl aber sagt er, was ihr in meinem namen bittet , das wird der vater im himmel euch geben. allen anderen antworternsei gesagt, dass ich nicht ganz verstehen kann, warum auf eine solche frage, derart aggresiv geantwortet wird. vg kj
Jesus sagte über sich selber:
Joh 14,14: "Was ihr mich bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun."
Uns so findet man folglich mehrere Bibelpassagen, in denen das Anrufen Jesu erwähnt wird: Hier redet der Jünger mit Jesus: Apg 9,14 und hier hat er Vollmacht von den Hohenpriestern, alle gefangen zu nehmen, die deinen Namen anrufen. Apg 9,21 Alle aber, die es hörten, entsetzten sich und sprachen: Ist das nicht der, der in Jerusalem alle vernichten wollte, die diesen Namen anrufen, und ist er nicht deshalb hierher gekommen, dass er sie gefesselt zu den Hohenpriestern führe? Röm 10,12 Es ist hier kein Unterschied zwischen Juden und Griechen; es ist über alle derselbe Herr, reich für alle, die ihn anrufen. Ich könnte noch mehr zitieren. Wichtig das hier aus den Kontexten immer ersichtlich ist, das hier immer von Jeus die Rede ist, welcher angerufen/angebetet wurde.
hhmmm
in johannes 5 vers 30-31 sagt er aber das er nur das machen kann was im gott gesagt hat ...
und ich kann nichts von mir selber tun. wie ich höre so richte ich, und mein gericht ist recht den ich suche nicht meinen willen sondern den willen des Vaters
so ich von mir selber zeuge so ist mein zeugnis nicht war.....
hatt Gott im AT eigentlich gesagt das er einen sohn schicken wird? oder geschickt hatt?
Klar, das sagte Jesus in seiner Zeit als vom Wesen her ganz Mensch war - seine Zeit als Gott kam erst später.
Im AT findest Du z.B. diese Prophezeiung:
Jes 9,5 Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen: Wunderbarer Ratgeber, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Fürst des Friedens.
LG-B.
hy, B
also da warst du bisschen voreillig oder ...?
in jes.9 vers 5 :
... er heisst wunderbar, Rat; Kraft; Held, Ewig-vater, Friedeführst;
da steht nichts von das er Gott ist oder der sohn Gottes geboren wird...
diese verheissung prophezeit den gleichen wie in Psalter(Psalm)45...
dort wird er ausführlicher beschrieben nur das jesus nie kriege geführt hatt oder gar ein schwert besass oder Frauen ...
diese prophezeihung geht schon von den moses büchern los:
5 Moses 18 vers 22 er sollsein wie Moses und in gottes namen sprächen im neuen Testerment spricht jesus in seinem eigenen Namen... im NT spricht keiner in Gottes namen... Im AT jedoch tun sie es z.b. in Josua 1 vers 13/oder3 vers 9, oder in richter:6 vers 7-8, oder samuel 2 vers27 USW.
5 Moses 34 vers 10 er wird nicht in Israel geboren , jesus ist da allerdings geboren...
Wenn das NT von Gott wäre würde es sich nicht wiedersprächen nur ein kleines beispiel:
Matth.26 vers 24 : Der MENSCHENSOHN geht zwar dahin....
Johannes 1 vers51 : ...und die Engel werden hinauf und herab fahren auf das MENSCHEN SOHN...
Johannes 9 vers11 : Der MENSCH der jesus heisst.....
Johannes 9 vers17 : in der geschichte hatt jesus den blinden geheillt und er wurde gefragt wer ihn geheillt hatt und er sagte der Prophet, sollte nicht der, der von jesus geheillt worden war es am besten wissen er hatt es ihm wohl gesagt woher sollte der alte blinde es sonst wissen... seine botschaft war doch glaubt daran das er für unsere sünder stirbt wer daran nicht glaubt kommt nicht in den himmel aslo wuzu heillt er ihn wenn er ihm dann nicht die warheit sagt und ihn dadurch in die hölle gehen lässt...?
Johannes 1 vers 41 wird Jesus Messias(Maschiach) genannt was soviel bedeutet wie ein Prophetisch berufener anführer, dieses wort gab es 200 jahre vor Jesus damit wurden Propheten benannt und es war auch brauch das sie die menschen salbten und nicht gesalbt wurden...
unsere Politik und unser Leben beruht auf das Neue Testerment(christentum) was aber wenn von den 500 evalgelien die 4 falschen ausgesucht worden waren wegen geld und politik(Macht) ?
wer hatt sie sich eigentlich ausgesucht...?
http://www.youtube.com/watch?v=wicyK3mZgEI&feature=related
ist ein ausschnitt aus Welt der wunder ... sollte jeden zum nachdenken anregen...
Nein nicht voreilig, sondern ich habe eine ÜB benutzt welche den hebräischen Grundtext berücksichtigt hat.
Beschäftige dich mal eigehender mit der hypostatischen Union der Figur Jesus und beachte seine Chronologie wie sie auch im NT verwendet wird - ich sehe da keinen Wiederspruch nur weil Jesus ein Mensch war.
Auch glaube ich nicht das Gott jeden x-beliebig in die Hölle wirft - das sollte man auch nicht mit dem Gefängnis verwechseln. Auch geht es nicht um Taten, sondern um den Wunsch nach Gottegemeinschaft - wer den nicht hat, der muss auch nicht, zumindest wenn man den letzten Versen der Bibel glauben mag.
Bedenke auch das Messias ein Begriff war, der von den Erwartungen der Juden geprägt wurde, was man leicht mit einer Textanalyse rausbekommen kann. Das, was über diesen Jesus wirklich prophezeit wurde, ist, das er ein Reich im Himmel aufbauen würde, welches nie zugrunde gehen würde.
Des weiteren kannst Du von mir aus Wiedersprüche in der Bibel finden so viele wie Du magst - es ist ein Buch von Menschen und klar das die Fehler machen - aber was Du da erwähnst ist kein Wiederspruch, sondern eine Folge der hypostatischen Union.
Es ist so wie mit vielem im Leben: Was man versteht ist dann auch kein Wiederspruch mehr - heißt ja nicht das man dann auch seine "Gottesgefühle" in diesen Glauben einbringen muss.
LG-B.
"Nein nicht voreilig, sondern ich habe eine ÜB benutzt welche den hebräischen Grundtext berücksichtigt hat. "
ein übersetzer mit eigen interpretation :)? den würde ich auch gern ausprobieren...
"Beschäftige dich mal eigehender mit der hypostatischen Union der Figur Jesus und beachte seine Chronologie wie sie auch im NT verwendet wird - ich sehe da keinen Wiederspruch nur weil Jesus ein Mensch war"
im NT ist er mensch ,prophet, heiliger geisst, Gottes sohn und Gott selber, dann sagt er das er nichts alleine ausrichten kann ohne den vater und dann wiederum kommt man nur über ihm zu gott und er ist es der alles entscheidet...hhmmm komisch was ist mit den menschen vor der zeit jesu die nicht wussten das er für ihre sünden sterben wird weil er nach ihnen kamm???
"Auch geht es nicht um Taten, sondern um den Wunsch nach Gottegemeinschaft - wer den nicht hat, der muss auch nicht"
wie kommst du den darauf???
genau das sagt Gott im AT das es gerade darum geht um die taten der menschen die entscheiden was mit ihm geschiet
Hesekiel 18 vers 20-28
sogar im NT wird das bestätigt
Kolosser 1 vers9-10....
"Bedenke auch das Messias ein Begriff war, der von den Erwartungen der Juden geprägt wurde, was man leicht mit einer Textanalyse rausbekommen kann."
ich verstehe nur nicht was du mir damit sagen willst?
er ist bei ihnen geboren hat mit ihnen gelebt und ihre gesetze befolgt und wurde auch von seinen anhängern so genannt laut dem begriff Messias (maschiach) als prophet...
"Das, was über diesen Jesus wirklich prophezeit wurde, ist, das er ein Reich im Himmel aufbauen würde, welches nie zugrunde gehen würde."
wo den?
selbst im Himmel treffen genau DIESE prophezeihungen nicht ein... warum sollte er da kriege führen gegen wenn?
" Des weiteren kannst Du von mir aus Wiedersprüche in der Bibel finden so viele wie Du magst - es ist ein Buch von Menschen und klar das die Fehler machen"
Ja stimmt das NT ist von menschen gemacht aber warum glauben christen dann daran?????
Gott hatt das doch im AT verboten....
5 Moses 18 vers 21-22
Jesaja 10 vers1
und jesaja 9 vers 13-15 (siehe etwas tiefer im anderen kommentar)
Im AT ist sie von Gott eigegeben sagt er zumindest selber in:
2 Tim.3 vers 16
wen wir schon jemanden glauben, sollte das dann nicht der liebe Gott sein?
" Es ist so wie mit vielem im Leben: Was man versteht ist dann auch kein Wiederspruch mehr"
bei ca. 8 milliarden menschen und jeder bringt seine eigene interpretation des buches kann ich dir versichern wird es ca 8 milliarden verschiedener versionen der geschichte geben...
ich denke man sollte es genau so lesen und verstehen wie es geschrieben steht den sonst hätte der liebe gott nichts senden(übermitteln) müssen wenn doch jeder die schrifft so dreht wie er sie grade brauch
MFG
genau so sind auch die Zeugen jehovas entstanden...
einfach einen namen ausgedacht der nie in den schrifften war ihn überall wo der name gottes stand damit ersetzt ein paar sachen selbst interpretiert und mann hatt ne neue religion.
ich will niemanden damit angreifen jeder sollte seinen kopf selber mal anstrengen dafür haben wir ihn vom lieben Gott bekommen.
Einstein sagte mal:
"es ist schwieriger eine vorgefasste meinung zu zerstören als ein ATOM"
das habe ich so verstanden das man sich nicht nur darauf verlassen sollte was man weiss oder gesagt bekommen hat sondern man sollte es mit neutraller meinung selber überprüfen...
Lustig, ich war früher mal ein Zeuge Jehova - was zeigt das eine vorgefertigte Meinung nicht von bestand bleiben muss. Wenn Du dich nicht mit Theologie beschäftigen magst (deine Kenntnisse über die Hypostatische Union Jesu sind ja gerade zu Atemberaubend; ironie off), was Du ja auch nicht musst, dann erwarte nicht von mir das ich dir in kurzen Worten das erklären kann, wo andere Menschen aufgrund einer negativen emotionalen Prägung Religionen gegenüber sowieso kein Interesse haben das ernsthaft zu hinterfragen.
Die Gottesgemeinschaft ist das zentrale Thema des christlichen Glaubens - die Glaubenswerke sind da nur zweitrangig, denn wenn "Glaube ohne Werke" tot sein soll, dann zählt vor Gott auch der Umkehrschluss, das Werke ohne Glaube vor Gott ebensowenig etwas bedeuten.
Der Glaube wiederum beinhaltet die Gottesgemeinschaft durch heiligen Geist, was dann wiederum zu individuellen Taten, aus einer lebendigen Gottesbeziehung heraus, erkennbar wird.
Diese Gottesbeziehung des Gläubigen ist schon ein Teil des Reiches Gottes - der Christ von heute versteht darunter, das Jesus der Herr ist in seinem Leben.
Es ist somit kein Reich im Sinne einer politischen Herrschaft, sondern die Befürwortung der persönlichen Gottesbeziehung, was Jesus mit "siehe sein Reich ist schon hier" meinte.
Was anderes ist die Gottesgemeinschaft welche in der Auferstehung zuteil wird, was ein Leben im Jenseits betrifft - dieses Reich wurde durch Jesus ermöglicht.
Was die unterschiedlichen Interpretationmöglichkeiten betrifft: Zu diesem Zweck gibt es verschiedene wissenschaftlich fundierte Vorgehensweisen, welche mit zu den Antworten verhelfen, wie der Schreiber was gemeint hat - dazu gehört im Grunde alles was zur historisch-kritischen Exegese gehört.
Es gibt nun mal bestimmte Vorgehensweisen welche schon seid über 200 Jahren auf die Bibel angewendet werden und in der Christenheit zu einem noch besseren Verständnis des Evangeliums geführt haben.
Des weiteren darf trotz dieser Vorarbeit die Bibel gelesen und verstanden werden wie man will.
Des weiteren habe ich persönlich nicht behauptet, das ich an die Bibel glaube.
In erster Linie bin ich Gottgläubig aufgrund der Tatsache das ich mir meiner eigenen Existenz bewust sein kann.
Da ist ein Gottesgefühl und letztlich definiert der Mensch sich über seine Gefühle und Vorlieben.
Die Wahl auf das Christentum verlief nicht wegen der Zeugen Jehovas - im Gegenteil.
Meine Wahl die Gefühlswelt in den christlichen Glauben zu transformieren oblag eigener Überlegungen des tatsächlichen christlichen Glaubens - es ist nicht nur das Gottesbild, sondern auch die Botschaft der Liebe Gottes durch Jesus Christus, die mich da angesprochen hat, was ich bei ZJ nie so vermittelt bekommen habe.
Die Bibel spielt jedoch im praktischen Glauben eher gar keine Rolle.
Sie ist eine Ansammlung von Menschen, welche aufgeschrieben haben was diese mit Gott erlebt haben - wer sagt denn das ich da alles draus glauben muss, nur weil es in der Bibel steht?
Ich kann nur das über Gott glauben, wie ich ihn selber erlebe.
Ich glaube das Gott den Menschen den Zweifel mit auf dem Weg gegeben hat, um nicht alles glauben zu müssen.
Ich sehe das ganze relativ entspannend, da ich niemanden vorverurteile oder der ewigen Verdammnis ausliefere, nur weil jemand eine andere Meinung hat - mit hoher Wahrscheinliichkeit ist dieser Gott ganz anders als Menschen sich den vorstellen - also: Wozu Stress machen? LG-B.
"Des weiteren darf trotz dieser Vorarbeit die Bibel gelesen und verstanden werden wie man will."
eigene interpretation...
.wie kommst du darauf???
" Die Bibel spielt jedoch im praktischen Glauben eher gar keine Rolle. Sie ist eine Ansammlung von Menschen, welche aufgeschrieben haben was diese mit Gott erlebt haben - wer sagt denn das ich da alles draus glauben muss, nur weil es in der Bibel steht?"
die geschichten sind eine sache aber wenn Gott den menschen eine leitung schickt an die sie sich halten MÜSSEN laut bibel und Gott wie kommst du darauf das du es drehen kannst wie du willst da stehen nicht nur geschichten sondern Gott offenbart den menschen was sie zu tun und zu lassen haben grob gesagt...
" es ist nicht nur das Gottesbild, sondern auch die Botschaft der Liebe Gottes durch Jesus Christus, die mich da angesprochen hat,"
und wenn das garnicht stimmt wenn es nicht so war???
guck dir bitte dieses video an ein ausschnitt aus welt der wunder:
http://www.youtube.com/watch?v=B8EEVSat-P4&feature=related
" mit hoher Wahrscheinliichkeit ist dieser Gott ganz anders als Menschen sich den vorstellen"
das glaube ich auch, deshalb denke ich das der liebe gott nicht NUR lieb sein kann und genau deshalb sollte man die bibel so verstehn wie sieh geschrieben ist sonst hätte der liebe Gott sie nicht schicken brauchen oder?
ich bin sehr gläubig... entweder glaubt man an Gott in der bibel oder halt nicht aber bei dir habe ich das gefühl du nimmst dir einfach so die dinge raus an die du glauben willst naja das sollte jeder selber wissen, Gott wird über sowas richten...
MFG
Ich komme darauf, weil jeder Mensch das Recht hat Dinge so zu verstehen, wie er eben auch nur verstehen kann - ich sagte ja nicht, das es auch immer sinnvoll sein muss, oder?
Die einzigste Leitung die Gott schickt ist der heilige Geist - was Du jedoch glaubst ist das die Bibel vollständig von Gott ist. Ich dagegen habe mich eingehend mit der Entstehung der Bibel beschäftigt, mit unter der Beurteilung was denn nun davon von der Archäologie bestätigt wurde und was nicht. Auch muss man davon ausgehen, das selbst die damaligen Juden ihre Religion als Grundlage für Kriege missbraucht haben, genauso wie später es die Christen gemacht haben.
Jedoch kann ich differenziert denken:
Das eine ist das Gottesbild, das andere sind dumme Menschen, die den Wert von Menschenleben nicht achten.
Des weiteren frage ich dich: Wieso sollte ich an die Bibel glauben? Diese wurde erst später zusammengestellt - Menschen kamen zum Glauben an Jesus, noch bevor es die Bibel gab - sind die jetzt deiner Meinung nach unberechtigt zum Glauben gekommen, weil sie keine Bibel hatten? Ich kenne Menschen die haben geglaubt, noch bevor die in der Bibel gelesen haben - wie denkst Du über diese?
Klar das organisationen untereinander eine Leitung aufweisen müssen - aber was Glaubensinhalte angeht, darf diese Leitung keine Vorgaben machen, da ansonsten das persönliche Gottesbild, und ich glaube das es von Gott gewollt ist, das jeder ihn auf seine persönliche Art und Weise kennenlernen sollte (sonst besser erst im Jenseits) - fremde Vorgaben einer Leitung sind doch nur daran interessiert, aufgrund einer eigenen Hermeneutik an die eigene Kirche zu binden.
Jesus hat aber keine Kirche gegründet, sondern den Weg zur lebendigen Gottesbeziehung geebnet.
Der heilige Geist ist der Lehrer - Gott selbst ist bei seinem Volk.
So viel ich weiß war das schon in biblischen Zeiten so.
Es geht um ein leben mit Gott - nicht um ein Leben mit der Bibel.
Einen Menschen lernt man persönlich kennen - nicht aus Büchern.
Gott will persönlich dir etwas beibringen - die Bibel mag da ein Weg sein, aber eben auch nur einer von vielen.
Ich glaube nicht weil etwas in der Bibel steht, sondern ich glaube, weil es von Wert ist an Jesus zu glauben - doch diesen Wert habe ich nicht erkannt weil ich darüber in der Bibel gelesen habe, sondern weil ich denke das Gott selber mich mit dieser Botschaft erreicht hat.
Wenn Du nur glaubst, aber Gott nicht erlebst, dann hast Du nur ein totes Buch an das Du glaubst - ich erlebe dagegen Gott jedes mal neu und anders, je nachdem was er gerade meint, was er mit mir machen will.
Mein Leben steht nicht in der Bibel - es gilt eine eigene Geschichte mit Gott zu schreiben. Genaugenommen ist es das was Gott will - Zeit mit dir persönlich verbringen, weil er das in der Ewigkeit auch tun möchte. Er möchte mit dir bestimmt nicht auf ewig in der Bibel lesen. LG-B.
du hast ein paar gute überlegungen muss ich sagen... eindeutig und logisch...
"Ich kenne Menschen die haben geglaubt, noch bevor die in der Bibel gelesen haben - wie denkst Du über diese?"
ich denke auch das ein mensch erst von Gott geleitet wird bevor er ein buch nimmt und ohne ersichtlichen grund anfängt daran zu glauben...
ich habe mich auch sehr intensiev mit den 3 religionen beschäftigt ...
und die eine hatt mich zur anderen geführt und jetzt lese ich den Koran weil sich Gott meiner Erbarmt hatt und ER mich durch die Bibel dahinführte komisch wenn man bedenkt das ich als christ geboren bin und zum Islam kamm obwohl ich nix mit zutun hatte...
weist du ich habe meine aufmerksamkeit auch nicht unbedingt den geschichten sondern den Prophezeihungen gewitmet und wenn man ohne vorgefasste meinung an die sache rangeht wird es ziehmlich klar, von Gott erklärt und ich habe einen Namen in der Hebräischen original fassung der Bibel den Namen des letzten Propheten nach Jesus komment herauslesen können...
In der BIBEL steht der name Muhammed drin und ca. tausend jahre später kommt wirklich einer mit der Gleichen botschaft wie im AT der so heisst.
das erstaunliche dabei ist (das Zeichen Gottes ) im Koran das 1400 jahre alt ist und trotzdem die heutige moderne wissenschaft bestätigt.
wer ausser Gott kennt sonst die zukunft...
C.S. Lewis hat gesagt: „Ich versuche hier, den Menschen die Aussage unmöglich zu machen, die man oft über ihn [Jesus] hört: ,Ich bin bereit, Jesus als großen moralischen Lehrer zu akzeptieren, lehne jedoch seine Behauptung ab, er sei Gott.‘ Das ist es, was wir nicht sagen dürfen. Ein Mann, der nur Mensch wäre und die Dinge sagte, die Jesus sagte, wäre kein großer moralischer Lehrer . . . Sie müssen wählen. Entweder war – und ist – dieser Mann der Sohn Gottes, oder er ist ein Verrückter bzw. etwas Schlimmeres. Man kann ihn als Tor bezeichnen und zum Schweigen bringen, ihn bespucken und töten, als wäre er ein Dämon. Oder man fällt ihm zu Füßen und nennt ihn ,Herr‘ und ,Gott‘. Lassen wir jedoch allen schmeichelhaften Unsinn über ihn als großen menschlichen Lehrer weg. Diese Möglichkeit steht uns nicht zur Auswahl, denn das war nicht seine Absicht“
Johannes kapitel 5
30 Ich kann nichts von mir selber tun. Wie ich höre, so richte ich, und mein Gericht ist recht; denn ich suche nicht meinen Willen, sondern des Vaters Willen, der mich gesandt hat.
Für mich ein klarer beweis dass jesus damit sagt das er ncth gott ist sondern nur ein gesandter
Aus meiner Sicht ist es lediglich ein Hinweis, dass er der Sohn Gottes ist - eben Teil der Dreieinigkeit.
Und nun verherrliche du mich Vater bei dir selbst mit der Herrlichkeit die ich bei dir hatte ehe die Welt war Johannes 17.5
Das Problem besteht darin das der Mensch niemals akzpetieren kann und wird das GOTT der Allmächtige und Vater der einzig anzubetende ist. In ihm ist doch alles drin ...der Sohn, die Heiligen , Engel ALLES....man kann nicht einen Teilaspekt des ganzen anbeten und dann hoffen man bekäme die ganze Gnade ,gleich wie wichtig der Teilaspekt sei. Man lebt doch schliesslich auch nicht nur mit den Händen, sondern auch mit Kopf, Körper, Herz allem versteht ihr mich? Daher ist Jesus Mittler ab nicht der der sendet. Das hat er immer bestritten und immer wieder auf den Vater hingewiesen! Menschen können sich nicht unterordnen...alles muss gleichberechtigt sein...und damit wird erst die Trennung erzielt! Es gibt wahre Einheit nur in der Unterordnung, das ist das Geheimnis!!
Da stimme ich Dir vollkommen zu: TOLERANZ ist wichtig