Wo kriegt man Sojageschnetzeltes zu kaufen?

6 Antworten

Bei uns gibts das im tegut, im real und in jedem Bioladen. Aldi hat außerdem schon fertiges Geschnetzeltes zum aufwärmen. Kann dir aber nicht sagen, ob es vegan ist. Ich glaube aber schon :) Im REWE müsste es auch fertige Veggie-Produkte geben. Das Sortiment hängt im REWE aber ziemlich stark von der Größe des Ladens ab.

Du kannst auch deinen veganen Besuch fragen. Die helfen dir bestimmt gerne weiter :)

Hallo, Pita ist erstmal ein Brot aus Mehl, Wasser, Öl und Salz - also primär vegan... Mach doch Spargel - ein wunderbares Gemüse - das es leider nur so kurze Zeit im Jahr frisch gibt - schreit doch geradezu nach Veganern und auch umgekehrt...:):) Nach dem Dämpfen mit Gemüsebrühe bestreuen, darauf Alsan (die "Butter" der Veganer), dazu neue Kartoffeln, einen frischen Salat und eine vegane selbstgemachte Sauce Hollandaise (Google) mit vielen Kräutern - damit machst du jeden Veganer glücklich - dich auch ! Gutes Gelingen und ein schönes Beisammensein...:)

Gruß, Elsie


HontaYO  27.05.2015, 12:41

Du "musst" gar nicht so kompliziert und weithergeholt denken - Veganer lieben in der Regel das Einfache und Naheliegende - im wahrsten Wortsinn...:)

2

Auch das Veggie/Vegan-Geschnetzelte von Rewe ist epmfehlenswert. Ich habe gerade den Handelsnamen nicht parat, aber es war Seitan, nicht Soja.

Es gibt  vegane gerichte für die man alles andee stehen lässt. Und man braucht dafür dies ganze fertigzeug überhaupt nicht, das sowieso alles gleich schmeckt.

Vorschlag: selbergemachte falafeln mit tomaten- und auberginendip...tabouleh oder quinoasalat dazu... dessert: tiramisu mit veganen keksen. Statt mascarpone kokoscreme aus dem asiaregal.

Rezepte gibts auf www.gutekueche.ch...


HontaYO  27.05.2015, 12:38

Stimmt - DH ! :)

0

mach doch falafel (kichererbsen einweichen, roh zerkleinern, würzen, in bällchen formen und fritieren).

dazu bunte salate in die Pita (krautsalat, tomaten-gurken-salat, auberginen, maissalat, plus tahina-sauce und ev. auch scharfe sauce (s'chug). das ist ein klassiker des Nahen Ostens...

wozu brauchst du pseudo-fleisch? schmeckt doch auch gar nicht.