Wo kommen Mini-Spinnen her?
Hallo zusammen,
die letzten Monate haben wir immer wieder kleine "Nester" mit teilweise mehreren Dutzend spinnenartiger Babys in Ecken des Hauses. Egal ob im Erdgeschoss, im 1. Stock, an der Kante zwischen Wand und Boden oder an der Kante zwischen Wand und Decke. Ab und an ist auch mal etwas mit im Netz was wahrscheinlich eine richtige Spinne ist. Ist im ersten Foto halbwegs gut zu sehen. Diese Viecher sind a) eklig, b) nervt es alle paar Tage wieder "Nester" zu entfernen. An zu wenig Putzen kann es eigentlich kaum liegen, die Teile entstehen manchmal wie über Nacht...
Zusätzlich rennen dann immer wieder diese ekligen, immer noch winzigen aber anscheinend ausgewachsenen, spinnenartigen Viecher auf dem Boden rum. Jeden Tag erwische ich mindestens zwei davon. Scheinen die gleichen "Tiere" zu sein, allerdings unabhängig von ihrem komischen Nest und ziemlich beweglich.
Ich würde gerne wissen:
- Was ist es?
- Was kann man dagegen tun? Und nein, ich habe nicht vor alle mit irgend einer Chemiekeule zu töten. Das wäre nur im äußersten Notfall eine "Lösung".
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!



4 Antworten
Ich würde mal sagen, auf jeden Fall stammen die Viecher aus der Familie der Diebskäfer. Auch wenn Dein Exemplar glatter wirkt als das hier gezeigte, stimmt die Form doch mit dem Messingkäfer überein. http://de.wikipedia.org/wiki/Messingkäfer
Dazu passen auch die Nester - die Kleenen entwickeln sich nämlich in Kokons.
Also nur ein Lästling, nichts wirklich Bedrohliches.
Suuuuper, du bist ja echt stark! Vielen vielen Dank!
Hallo wir haben auch in unserer neuen Wohnung diese Mini Spinnen immer wieder tauchen sie auf..
Leider sind die Fotos überhaupt nicht aussagekräftig. Von Zecken bis hin zu jungen Grillen kann das - so wie es fotografiert ist - alles sein. Zumal auch noch Größenvergleiche fehlen. Tut mir leid.
Wieviel Beine haben die Kleinen denn?
Hi, zumindest die ausgewachsenen haben sechs beine + 2 "Fühler". Ich habe gerade einen auf frischer Tat erwischt und lade sofort noch ein Foto hoch. Danke!
Ich hoffe nun ist es deutlicher. Die Babys im Netz sind immer zwischen halb und genau so groß wie dieses Vieh.

Das sieht verdammt nach Schwalbenwanzen aus. http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Schwalbenwanze-Oeciacus-hirundinis.htm
Nicht so schön. Dazu passt auch die Jahreszeit, da die Schwalben sich ja jetzt vom Acker machen. Was nicht dazu passt, sind die Nester.
Die Schwalbenwanzen sehen denen schon recht ähnlich, aber wenn man das bei der Größe überhaupt bewerten kann würde ich sagen die Tierchen bei uns sind nicht so behaart. Ich habe gerade noch eine Makroaufnahme hochgeladen. Vielen Dank für deine Mühe!
Hej, ich habs, es ist ein Kugelkäfer: http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Gibbium-psylloides-Kugelkaefer.htm
Gibbium psylloides - der hat nämlich die glatten Flügeldecken! Juchuuh!
Ich liebe solche Rätselaufgaben!!!