Wo kann man überall hinschauen?
Hallo, wenn man unterwegs ist spazieren geht. Wo kann man dann überall hinschauen? Weil ich möchte niemanden mit meinen Blicken provozieren. Weil mir ist das schon mal passiert, dass sich ein Mann aufgeregt hat, nur weil ich seine Frau angeschaut habe.
5 Antworten
Auf das Smartphone, aus dem Fenster, zwischen Leuten hindurch, etwas weiter nach vorne auf den Boden.
😂 kommentiert derjenige mit dem “Fragesteller” Symbol neben seinem Account
Ja, das Thema kenne ich auch. Ich schaue auch gern in der Gegend herum und natürlich beobachte ich auch gerne Menschen. Das darf man aber nicht zu auffällig tun. Wenn man zu lange jemanden ansieht, dann kann es entweder sein, dass sich derjenige provoziert fühlt, oder wenn es sich zB um Frauen handelt, dann kann es sein, dass es auf andere Weise missverstanden wird, als Mann. Und auch von dem dazugehörigen Partner.
Habe ich also auch mal gemacht, und zwar in der U-Bahn. In Wirklichkeit habe ich über eine berufliche Herausforderung nachgedacht, und dabei die etwas jüngere Frau, die mir gegenüber saß, angestarrt. Sie gefiel mir auch, muss ich zugeben. Aber ich wollte natürlich niemandem schaden oder so. Sie dürfte dann ihrem Freund irgendwie leise zu verstehen gegeben zu haben, dass ihr das unangenehm sei und daraufhin hat dieser mich dann provozierend angesehen. Ich ließ von dem Blick zu ihr sogleich ab und die Situation beruhigte sich wieder wortlos.
Wenn man Menschen zu lange ansieht, dann löst das eben verschiedene Reaktionen aus. Sind es Männer, als Mann, dann fühlen sich die auch schnell irgendwie provoziert, oder zumindest fragen sich die oft, "was sieht mich der so komisch an". Deshalb schaue ich Menschen, die mir fremd sind, nur mehr kurz an, und dann evtl später wieder, aber nie zu lange.
Zu deine Frage: Du kannst natürlich überall hinschauen. Es gibt ja überall auch viel zu beobachten. Die ganzen Kleinigkeiten. Man kann auch "zwischen den Leuten hindurchsehen". Also niemand direkt fixieren, oder zB etwas an deren Kleidung beobachten. Oder Eindrücke sammeln von einer Stadt, oder von Häusern die Fenster zählen oder so. Viele sehen aber sowieso in der heutigen Zeit auf deren Smartphone. Sogesehen ist es ja auch etwas Schönes, wenn es jemanden gibt, der auch Menschen anschaut. Aber wie gesagt, mit Maß und Ziel, denn sie verstehen es oft anders, als es gemeint ist.
Ja, aber man kann doch jemanden anschauen den man kennt. Und immer dein gegenüber anschauen mit dem du dich unterhältst. Bloß nicht unfreundlich sein.
Ja, das ist für mich klar. Wenn du jemanden kennst , dann kannst du ihn/sie auf jeden Fall anschauen. Das ist ja dann etwas anderes. Und wenn man sich mit jemanden unterhält , ist es auch gut, wenn man in die Augen sieht. Nur, da ist mir schon aufgefallen, dass die Leute da differenzieren, wie lange man jemand während dem Unterhalten anschauen soll. Manche fühlen sich zu fixiert, wenn man das zu lange tut. Hier ist oft gut, immer wieder mal in die Augen zu sehen, aber dann wieder den Blick abschweifen lassen.
Aber genaue Regelen gibt es da natürlich nicht. Am besten, man tut dies nach Gefühl und kann sich da aufgrund der Reaktionen von den Menschen immer weiterentwickeln.
Meine Güte, ihr macht da vielleicht eine Wissenschaft draus. Ich schau hin, wo ich will und wie lange ich will. Wenn damit jemand ein Problem hat, dann ist es sein/ihr Problem und nicht meins, ganz einfach!
Du guckst hin, wohin du willst und lernst möglichst bald, mit unfreundlichen Menschen selbstbewusster umzugehen.
Ich kenne nun mal unfreundliche Menschen. Zum Glück kann man sich seine Freunde aussuchen.
Oha. Na, dann lass ihn sich doch aufregen! Du darfst jeden Menschen anschauen, den Du anschauen willst! Das ist nicht verboten. Wenn der Mann ein Problem damit hat, dann rate mal, wer ein Problem damit hat. Du solltest keines haben. Dann konter einfach, dass Schauen nicht verboten ist. Punkt. Ich würde dann noch ein mal kurz auflachen, weil der Mann sich in der Tat lächerlich gemacht hat. Und dann geh ich lachend meines Weges.
Tu Dir selbst einen Gefallen und schau bloß nicht stur auf den Boden! Davon haben wir schon zu viele Leute! Die Welt ist schön - schau sie Dir an!
Der Mann hat sich aufgeregt weil das einer mit Migrationshintergrund war. Bei denen scheint das eine Beleidigung zu sein, wenn man deren Frauen anschaut.
Na und? Mir doch egal. In China verbeugen sich alle ständig - sage ich hier mal als Klischee. Deswegen werde ich nicht mit dem Verbeugen anfangen!
In DE ist Gucken erlaubt. Wer da was gegen hat, hat Pech gehabt.
Aber ich muss doch auch niemanden anschauen. Es reicht doch ein kurzer Blick.
Da möchte ich Dir sehr widersprechen! Denn ich nehme meine Umwelt wahr. Und dazu gehören auch Menschen.
Als es noch keine Smartphones gab, musste man sogar sich gegenseitig anschauen - stell Dir vor. Und da konnte man problemlos flirten, was normal ist, wenn man jemanden kennen lernen will. Dass die Moslems das anders handhaben, ist mir schnuppe. Ich bin kein Moslem - und werde auch nie einer werden.
Nein, Du musst jetzt nicht ständig flirten! Das wollte ich nicht zum Ausdruck bringen. Und Du bist auch nicht verpflichtet, Menschen anzuschauen. Es ist nur etwas sehr nettes, Zwischenmenschliches - was peu a peu verloren geht - durch die Technik. In Dörfern grüßt sich jeder. Allein das ist schon in Städten verloren gegangen. Gut - da sind auch wahrlich mehr Menschen unterwegs und man hätte viel zu tun. Einen anderen Menschen wahrnehmen ist nichts Schlechtes.
Wie kommst du denn immer auf so etwas? Mich will doch keiner kennen lernen. Von daher ist mir der Blick anderer auch egal.
Würdest Du Dich denn selbst gern kennen lernen wollen? Es ist natürlich Voraussetzung, dass Du Dich selbst magst.
Du siehst das völlig richtig! Wo kämen wir hin, wenn wir uns von anderen auch noch vorschreiben lassen sollen, wohin wir schauen dürfen und wie lange.
In die Luft, auf Steine/Rusel am Gehweg, etc.
Du bist aber krass drauf. Du scheinst echt keinen Blick für deine Mitmenschen übrig zu haben.