Wo ist man Überall eine Latina?
Also, meine Freundin und ich streiten uns grade darum, wo man überall eine Latina ist. Sie kommt aus Spanien und meint dass sie auch eine ist. Ich aber hingegen glaube, dass man nur in Südamerika eine Latina ist. Latina steht ja auch für Lateinamerika. Nun möchte ich wissen wo man überall eine Latina ist.
5 Antworten
Im Grunde habt ihr beide recht^^
Frei nach Wikipedia
Als Latino wird ein Mensch von lateinamerikanischer Herkunft oder von lateinamerikanischer Kultur bezeichnet. „Latino“ ist auch die Kurzform für das spanische Wort latinoamericano („Lateinamerikaner“). Die weibliche Form des Wortes ist Latina.[1]
Der Begriff wird vor allem in Nordamerika für die US-Bewohner benutzt, die bzw. deren Vorfahren aus Lateinamerika stammen und deren Muttersprache zumeist Spanisch oder Portugiesisch ist. In den USA wird „Latino“ häufig synonym zur Bezeichnung der Gruppe der Hispanics gebraucht. Genau genommen sind Latinos jedoch zum einen nur ein Teil der hispanischen Bevölkerungsgruppe der USA, zum anderen sehen sich in den USA lebende Brasilianer zwar als Latinos, nicht aber als Hispanics. Der Begriff „Latino“ besitzt keine Trennschärfe und wird von einem Teil der Betroffenen mitunter kritisiert oder nicht akzeptiert, da sie darin das europäische (spanisch-portugiesische) Erbe Lateinamerikas überrepräsentiert sehen.
So nun gebt ihr 2 euch nen dicken Kuss da ihr beide recht habt und ich bekomme dann nen Churro - Ok ^^
Gruß
Genau richtig von N8wind erklaert. Es gibt mehrere Interpretationsformen des Begriffes Latino. Die erste war uebrigens linguistischer Art. Danach umfasst Latino eine ganze Menge, naemlich alles was die Sprache hauptsaechlich vom Latein herleitet. Dann gehoert dazu Italien, Raetoromanien, Rumaenien, Spanien, Portugal, diverse kleine Laender in Afrika, die als ehemalige Spanische Kolonien immer noch Spanisch als Hauptsprache haben, Diverse Gebiete die Portugiesisch haben wie Capo Verde, die Hispanics in USA, Mittelamerika (Mexico, Belize, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama) Einige karibische Inseln, wie Dominikanische Republik, Puerto Rico, Cuba, dann Brasilien, und die neun Suedamerikanischen Laender, die Spanisch sprechen (Ich bin auch Suedamerikaner, komme aber aus einem Englischsprachigen Land, bin also KEIN Latino, obwohl zum Teil hispanischer Herkunft, gehoere aber nicht zum Kulturkreis) Und dann gibt es noch zwei Gebiete auf den Philippinen, wo Chabacano, bzw Chavacano gesprochen wird, was zu 80 Prozent aus Spanischen Worten besteht. (Es sind aber nur etwas ueber 6 Milllionen der Philippinos, die diese Sprache sprechen. Die meisten der 64 Millionen sprechen Tagalog, das nur ca 15 % Spanische Ausdruecke hat, was nicht mehr dazuzaehlt) Und dann gibt es noch Inselgruppen im Pazific, wo Chamorro gesprochen wird, eine Spanische Kolonialsprache. Das andere Extrem, Latino Hartliner zaehlen nur die Spanischsprachigen Laender Mittel und Suedamerikas als Latinos, auch nicht Brasilien.
Juhu, liebe Kekse^^ auch Churros . jamie jamie -hält mich meine Frau für bekloppt wenn ich gleich noch Churros mache *o*
Der Begriff Latino/Latina ist nicht eindeutig, er wird mit verschiedenen Bedeutungen verwendet.
Er wird im wesentlichen in den USA nenutzt und meint Menschen aus Südamerika mit spanischen/portugiesischen Wurzeln.
Lies mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Latino
Im deutschsprachigen Raum steht der Begriff Latino für Latinoamericano, genauso wie oft fälschlicherweise Südamerika mit Lateinamerika gleichgesetzt wird, was beides falsch ist, denn auch Spanier sind (lt. spanischsprachiger Definition) und fühlen sich Latinos und Mexikaner sind keine Südamerikaner. Ebenso wie die Karibik (politisch und kulturell) nicht zu Lateinamerika gehört und Lateinamerika ohne die Tatsache, dass die dortigen Länder über Jahrhunderte zu Spanien bzw. Portugal gehörten, auch nicht Lateinamerika heißen würde.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/63/Latin_America_%28orthographic_projection%29.svg
Das ist geografisch. Manchmal meint man auch die lateinamerikanische Kultur derjenigen, welche nicht genau mit der geografischen Lage übereinstimmen muss.
Das spanische kommt wohl daher: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/10/Languages_of_South_America_%28de%29.svg
Bin aus mexico, also nordamerikas und LATINa steht für lateinamerika , Gibt unterschiede Aber eine ähnlichkeit ist hispanic mit was sie es glaube ich verwechselt, Sie ist hispanic nicht latina
Dankeschön:) und dein "Kekes" ist unterwegs ;))